Maniküre zu Hause: die notwendigen Werkzeuge und Etappen der Umsetzung
Schöne und gepflegte Hände - Visitenkarteordentliche Frau. Bei der Kreation einer idealen Maniküre scheuten einige Damen keine Mühen, Zeit und Geld und besuchten regelmäßig Schönheitssalons. Aber was tun mit denen, die ständig mit Geschäften beschäftigt sind oder nicht genug Geld haben, um es für die Pflege von Nägeln auszugeben. Unsere Empfehlungen und die Tricks der Frauen, wie man zu Hause eine Maniküre macht, helfen uns.
Lektionen der Heimmaniküre
Kosmetologie kam mit vielen OriginalenArten von Maniküre: Französisch, Wasser, Mond, Sommer, Gradient, etc. Unabhängig von Ihrer Wahl, ist das erste, was zu tun ist, sorgfältig die Nägel für die Behandlung vorzubereiten. Dieser Prozess kann auf folgende Weise Schritt für Schritt dargestellt werden:
- Der erste Schritt besteht darin, die Nägel alter Lackpartikel zu reinigen. Um dies zu tun, nehmen Sie ein Wattestäbchen oder eine Scheibe, tränken Sie es in einem Lösungsmittel und waschen Sie die Substanz bis zur vollständigen Beseitigung.
- Mit einer kleinen Schere oder einer Zange die Nägel auf die gewünschte Länge kürzen.
- Nehmen Sie die Nagelfeile und verloben Sie sichnotwendige Form, glatte Bewegungen in der Richtung von der Kante der Nagelplatte zu seiner Mitte. Sie können eine Vielzahl von Formen wählen: scharf, quadratisch, oval. Die Hauptsache ist, dass es an Ihren Händen ist, dass die gewählte Option wunderschön aussah.
- Tauchen Sie dann Ihre Hände in eine Schüssel mit warmem Wasser und halten Sie sie für eine Weile. Danach wischen Sie sie mit einem Handtuch ab und schmieren die Nagelhaut mit einer Feuchtigkeitscreme.
- Entfernen Sie mit einer speziellen Nagelreinigung vorsichtig den gesamten Schmutz von den Nagelplatten.
- Dann nehmen Sie die Maniküre Schulterblatt und rutschenHaut um die Nägel. Vergessen Sie nicht Vorsicht, versuchen Sie sich nicht zu verletzen. Tragen Sie nach dieser Prozedur eine kleine Menge Creme auf Ihre Fingerspitzen auf.
- Denken Sie an eine Nuance: Machen Sie zu Hause eine Maniküre, entfernen Sie die Schuppenschicht nicht mit einer Schere - dies trägt nur zur beschleunigten Regeneration des Gewebes bei.
- Dann sollten Sie die Grate loswerden und die Nägel wieder gut desinfizieren. Dann können Sie die Nagelplatten polieren.
- Spülen Sie Ihre Hände mit Wasser ab, wischen Sie sie mit einem Handtuch ab, tragen Sie eine kleine Menge Creme auf und massieren Sie die Bürsten leicht ein.
Den Nagellack auftragen
Anstrichlack hat einige Feinheiten der Technologie. Betrachten wir alle Phasen des gegebenen Prozesses:
- Bereiten Sie das Fundament vor - dies hilft Ihnen, die Maniküre tiefer und gleichmäßiger zu gestalten. Die Basis sollte kurz trocknen, danach können die Nägel lackiert werden.
- Schütteln Sie die Durchstechflasche mit dem Inhalt gut, entfernen Sie die Bürste und entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit vom Rand der Durchstechflasche.
- Tragen Sie die Beschichtung wie folgt auf: Berühren Sie die Mitte der Nagelplatte mit einer Bürste und ziehen Sie sie auf, dann streichen Sie die Seiten des Nagels.
- Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, können Sie mit dem Überstreichen beginnen.
- Wenn eine kleine Schicht auf die Nagelhaut fällt, entfernen Sie sie mit einem Wattestäbchen, das in ein Lösungsmittel eingetaucht ist.
- Die Farbe des Lackes spielt ebenfalls eine Rolle. Zum Beispiel sollten Frauen mit einem gelblichen Hautton für sich selbst rote oder rosa Töne wählen. Wenn Sie eine lange, schmale Form von Nägeln besitzen, haben Sie die Wahl - jede intensive und dunkle Farbe. Wenn die Nägel von Natur aus nicht perfekt sind, Unebenheiten oder Rillen aufweisen, verwenden Sie kein Perlmutt.
Die richtige Ernährung für die Schönheit der Nägel
Neben all den oben genannten Tipps möchte ich auch besonders darauf achten, was eine Diät sein sollte, um die Schönheit der Hände und Nägel zu erhalten. Hier ist die Liste der nützlichsten Produkte:
- Nüsse und Sonnenblumenkerne
- Hühnereier und Brühe von einem Vogel
- Fleisch und Fisch von fettarmen Sorten
- frisches Gemüse, Salate, Getreide
- fermentierte Milchprodukte: Quark, Kefir, Joghurt, Käse
- frisch gepresste Säfte
- Meeresfrüchte, Grüns













