Haarmaske mit Zimt
Eine Maske aus Zimt und Honig ist gut fürstumpfes, lebloses und sprödes Haar. Es hilft, ihre Gesundheit und Struktur wiederherzustellen. Zimt macht Locken nicht nur kräftig und schön, sondern beschleunigt auch das Wachstum deutlich. Unter dieser Maske wird eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die den Zustand ihrer Haare zu Hause verbessern wollen.
Zutaten, aus denen die Maske besteht:
- Zimt - die Hauptkomponente. Stärkt die Funktion der Blutzirkulation, was zu beschleunigtem Wachstum führt. Auch diese natürliche Zutat hilft, die Arbeit der "schlafenden" Haarfollikel zu aktivieren. Es hat eine ganze Liste von nützlichen Antioxidantien und Tanninen. Hilft, das Haar voluminöser und üppiger zu machen;
- Honig. Hat eine weichmachende Wirkung und nährt die Kopfhaut. Befeuchtung ist eine wichtige Nuance in der Haarpflege. Darüber hinaus ist Honig reich an verschiedenen Vitaminen, die eine positive Wirkung auf das Haar haben. Die Hauptsache ist, dass es natürlich sein sollte. Eine Buchweizensorte ist besonders geeignet;
- Ei (Sie können einen Eigelb verwenden, aber besserganz). Das Protein macht das Haar stärker und verhindert Versprödung und Querschnitt. Das Eigelb enthält viele nützliche Komponenten, die Ihre Haare schnell gesund und schön machen können. Nicht umsonst wurden die Eier seit den Tagen unserer Urgroßmütter verwendet;
- Klettenöl gilt als am besten geeignet fürKochmasken für die Haare. Es wird aus Klettenwurzeln hergestellt und ist reich an Proteinen, essentiellen und fetten Ölen, natürlichem Inulin, verschiedenen Säuren, Salzen und Mineralien. Vielleicht gibt es natürlichere und nützlichere Mittel für Haare einfach nicht.
Die Maske mit Zimt in Kombination mit den präsentierten Zutaten hat eine starke und ziemlich schnelle Wirkung. Die Hauptsache ist die richtige Vorbereitung und Regelmäßigkeit der Anwendung.
Vorbereitung der Haarmaske mit Zimt und Honig
Nehmen Sie eine Glasschüssel und rühren Sie: 1 EL. l. Zimt, 2 EL. l. Honig, 1 Ei, 3 EL. l. Klette Öl. Falls der Honig gezuckert ist, sollte er im Wasserbad weich gemacht werden. Es ist wichtig, nicht zum Kochen zu bringen, da eine hohe Temperatur die Verdunstung von Nährstoffen fördert.
Mischen Sie alle Zutaten gründlich und geben Sie die Mischung für 15-20 Sekunden in die Mikrowelle. Überlegen Sie nicht zu lange, da das Ei gerinnen kann.
Tragen Sie eine Maske gleichmäßig auf die Haare auf und achten Sie besonders auf die Wurzeln. Zimt wirkt wärmend und kann leicht riechen. Das ist eine normale Reaktion und sollte nicht erschreckt werden.
Halten Sie die Mischung mindestens eine Stunde auf dem Kopf. Wenn die Verbrennung beginnt, sind 20 Minuten ausreichend. Als nächstes spülen Sie Ihre Haare mit Shampoo. Darüber hinaus können Sie Ihren Kopf mit einem Abkochen von Kamille oder Brennnessel kühlen Temperatur spülen.













