7 häufige Fehler beim Waschen
Vielleicht waren Sie überrascht, den Titel zu lesendieses Artikels. Es scheint dein Gesicht zu waschen - was könnte einfacher sein? Du, ohne viel nachzudenken, hast das während deines ganzen Lebens getan, und wenn am Ende dein Gesicht noch bei dir ist, was ist das Problem?
Aber die Wahrheit ist, dass du es bistSie waschen sich falsch, Sie können sich mehr schaden als nützen. Die Zahlung für falsche Handlungen wird so negative Folgen wie Austrocknung der oberen Hautschichten, Erhöhung seiner Empfindlichkeit, Verringerung der Tonus und das Auftreten von vorzeitigen Falten. Um diese Probleme zu vermeiden, empfehlen Experten auf dem Gebiet der klinischen Dermatologie die Einhaltung einiger der folgenden Regeln.
1. Wählen Sie das richtige Reinigungsmittel. Abhängig von der Art deiner Haut brauchst duwähle ein Mittel, das entsprechend ph-ausgeglichen ist. Für fettige Haut des Gesichtes am besten geeignete Mittel in Form von Schaum oder Gel zum Waschen. Trockene Haut braucht auch eine cremige Konsistenz. Verwende niemals Seife, um dein Gesicht zu waschen! Es ist zu aggressiv und übertrocknet sogar fettige Haut.
2. Stellen Sie vor dem Waschen sicher, dass Ihre Hände sauber sind. Es ist erstaunlich, aber nur wenige denken darüber nachein äußerst wichtiges Detail und überspringt diesen Schritt. Denken Sie einen Moment darüber nach, ob die Versuche, die Haut mit schmutzigen Händen zu reinigen, paradox erscheinen? Wir sind uns sicher, dass Sie zustimmen werden, dass Sie sich vor dem Waschen Ihres Gesichtes zuerst die Hände waschen müssen.
3. Waschen Sie den Bast für Ihr Gesicht. Einige von uns benutzen gernespezieller weicher Waschlappen für das Gesichtswaschen. Vergessen Sie nicht, vor jedem Gebrauch die Reinheit zu überprüfen. Waschen Sie die Luffa jeden Tag oder verwenden Sie eine neue jedes Mal. Diese Anforderung hängt mit der Tatsache zusammen, dass der Bast ein ausgezeichnetes Medium für schädliche Mikroorganismen ist, die nach dem Waschen des Gesichts darauf verbleiben.
Wenn du sie nicht loswirst, dann das nächsteWaschen Sie sie in mehrfach erhöhter Menge auf die Haut zurück. Im Allgemeinen ist es besser, das Gesicht nur mit den eigenen Fingern zu waschen, nicht mit Luffa. Es ist nicht nur hygienischer, sondern auch weniger traumatisch für die Haut.
4. Während des Waschens warmes Wasser verwenden. Kaltes Wasser kann nicht vollständig vom Gesicht abgewaschen werdenSchmutz und altes Hautfett, während heiß die Poren und Blutgefäße ungünstig beeinflusst. Die Verwendung von warmem Wasser ist in diesem Fall ein "goldenes Mittel".
5. Lassen Sie sich nicht mit Gesichtspeelings hinreißen. Dermatologen empfehlen die Verwendung eines anderenArt Exfoliants für die Gesichtshaut nicht öfter als einmal pro Woche. Viele Menschen verletzen diese Empfehlungen und verwenden häufiger Peelings wegen eines stärkeren Gefühls für Reinheit und Glätte der Haut im Vergleich zu herkömmlichen Waschmitteln.
In der Tat, das Gestrüpp, dank seiner abrasivenEigenschaften, ist ein Mittel für eine intensivere Reinigung, aber zu häufige Verwendung davon wird nur zu einem Trauma auf der zarten Haut des Gesichts führen. Aus dem gleichen Grund wird nicht empfohlen, Mittel mit großen Granulaten zu verwenden. Wählen Sie die Mittel, die als "sanfte Reinigung" gekennzeichnet sind.
6. Entfernen Sie das Reinigungsmittel vollständig aus dem Gesicht. Nach Gebrauch gründlich spülenReinigungsmittel, ein subjektives Gefühl von Reinheit und Mangel an Film auf der Haut erreichen. Dies ist wichtig, weil die Reste des Reinigungsmittels Ihre Haut trocknen und reizen können.
7. Waschen Sie mindestens zweimal am Tag. Überraschenderweise, bis jetzt, viele von unsvernachlässige diese unveränderliche Regel. Sie sollten Ihr Gesicht mindestens am Morgen waschen, um die Haut von Fett und Bakterien, die sich über Nacht angesammelt haben, und abends zu reinigen, um das Makeup und den Schmutz, die sich tagsüber auf der Haut angesammelt haben, abzuwaschen.
Wenn Sie diesen Empfehlungen folgen, können Sie Fehler in der Pflege vermeiden und lernen, Ihr Gesicht in einem guten Zustand zu erhalten und so ihre Schönheit und Jugend zu verlängern.
Autor: Katerina Sergejenko













