Glykolisches Peeling



Wie beginnt Schönheit? - Jeder Kosmetiker wird es Ihnen sagen: mit einer schönen Haut! Und wie macht man es perfekt? - Melden Sie sich einfach für das Verfahren zum Glykol-Peeling an! Was ist das Wunderheilmittel, lohnt es sich, auf die Kontraindikationen zu achten, ist es möglich, eine solche Reinigung zu Hause durchzuführen? Versuchen wir es herauszufinden!







Peeling mit Glycolsäure: Der Weg zur perfekten Haut



Eine neue Methode der Hautreinigung hat eine Reihe von wertvollen Eigenschaften.



1. Kämpfen mit vergrößerten Poren. Das Verfahren fördert eine merkliche Kontraktion der Poren und verhindert die Bildung von "schwarzen Flecken" und lokalen Entzündungen der Epidermis.



2. Beseitigung von öligem Glanz. Die Reinigung hat einen spürbaren Trocknungseffekt. Viele Kunden des Büros der Kosmetikerin bemerken nach der ersten Sitzung ein langes Gefühl der Frische der Haut, sowie einen Mangel an Fettglanz auch in der heißen Sommerperiode.



3. Bekämpfung von Akne, Akne, Pigmentflecken und feinen Falten. Das Verfahren fördert die Erneuerung der Haut, macht die Haut geschmeidiger, elastischer. Aktive Moleküle dringen tief in die Haut ein, geben verstopfte Poren frei und stellen die normale Ernährung der Epidermis wieder her. Und Stimulation der Kollagenproduktion, das "Pfand der jugendlichen Haut", ermöglicht es Ihnen, die ersten Anzeichen des Alterns loszuwerden.



4. Ein gesunder, ebenmäßiger Teint. Dieser Effekt kann durch das dem Verfahren innewohnende "chemische Mahlen" erreicht werden.



Was ist das moderne Verfahren




1. Hautreinigung. Reinigen Sie zuerst das Gesicht oder Teile des Körpers von Make-up und Verschmutzung. Das Produkt wird nur auf einer sauberen Hautoberfläche aufgetragen!



2. Tragen Sie eine dünne Schicht Peeling auf. Nach Kundenbewertungen kann die Haut mit einem leichten Brennen oder Kribbeln reagieren. Aber das ist eine normale Reaktion, und Kosmetikerinnen haben einen Ventilator oder Ventilator für diesen Fall - eine kalte Brise entfernt unangenehme Empfindungen.



3. Rücktritt. Nach 10-20 Minuten wird das Mittel mit einem speziellen Tonic sanft abgewaschen.



4. Anwendung einer leichten, nahrhaften Creme. Abschließend wird auf die erneuerte Haut eine dünne Schicht des Mittels aufgetragen, die die notwendige Nahrung und Feuchtigkeit liefert.



Glykolisches Peeling



Kontraindikationen für die Verwendung von Glycolsäure-Peeling



1. Allergische Reaktion auf die aktiven Komponenten des Mittels. Kann eine scharfe Rötung der Haut verursachen, Juckreiz, Abplatzungen, Schwellungen.



2. Offene Wunden, Verbrennungen oder Schürfwunden. Beim Eintreten in die ungeschützte Haut können Wirkstoffe starke Verbrennungen verursachen und den Zustand der Wunde verschlimmern oder verbrennen.



3. Hautkrankheiten. Mit der Neigung der Haut zum Auftreten von Neoplasmen in Form von Leberflecken, Papillomen und Warzen empfehlen Kosmetikerinnen eine erneute, schonendere Reinigung der Epidermis.



4. Bestimmte Medikamente einnehmen. Bestimmte Medikamente können eine unerwünschte Reaktion auf die chemische Reinigung der Haut verursachen, daher sollten Sie vor dem Eingriff Ihren Arzt aufsuchen.



Reinigung zu Hause



Viele Kosmetikfirmen veröffentlichen heutespezielle Mittel zur Reinigung des Gesichts, bequem für den Gebrauch zu Hause. Dies ist "Glico-A" 12% (Isis Pharma), "Fruchtpeeling in AHA-Säuren 8%" (Premium Professional), "Bio-Fruchtgel-Exfoliator 20%" (Janssen Cosmeceutical).



Achten Sie immer auf den prozentualen Anteil des Inhaltsstoffs und auch darauf, dass die Gesichtsreinigung am besten im Herbst oder Winter durchgeführt wird, wenn die Sonne nicht so aktiv ist.



Autor: Katerina Sergejenko

Kommentare 0