Kunsthaar färben: Ist es möglich, extrudiertes Haar zu färben?
Bis heute hat das Verfahren für Haarverlängerungen immense Popularität gewonnen, und nicht umsonst. Jetzt müssen Sie sich nicht mehr wundern, wie schnell die gewünschte Haarlänge wächst.
In nur wenigen Stunden kann selbst das kürzeste und nicht zu dicke Haar zu einem noblen Haar werden.
Liebhaber der Vielfalt fragen sich jedoch oft, ob es möglich ist, extrudiertes Haar zu färben und wie es richtig gemacht wird. Genau dies wird später diskutiert.
Kann ich nach dem Bau meine Haare färben?
Natürlich ist es am besten, im Voraus zu überlegen,es ist die Haarfarbe, die Sie wollen, und bauen Sie die Locken dieser bestimmten Farbe. Es gibt jedoch immer die Möglichkeit, dass es Sie schnell stören wird und Sie den Wunsch haben, es zu einem anderen zu ändern. In diesem Fall können Sie auf Flecken zurückgreifen. Sie können Kunsthaar malen, aber Sie müssen sich an einige Merkmale und Einschränkungen erinnern.
In der Tat sind Haarverlängerungenkünstliche und Perücken, Haarteile, wie Sie wissen, sind vor langer Zeit anfällig für Flecken. Es ist wünschenswert, eine spezielle professionelle Farbe zu verwenden. Nur wenn Sie Qualitätswerkzeuge verwenden, können Sie ein wirklich gutes Ergebnis erzielen. Wählen Sie ein Oxidationsmittel nicht mehr als 3 Prozent und direkt die Farbe - ohne Ammoniak.
Übrigens, in einigen Kosmetikgeschäftensind Farben, die speziell für Haarverlängerungen entwickelt wurden. Darüber hinaus können Sie Tonungsmittel sicher verwenden, aber gleichzeitig darauf achten, dass das Tonikum nicht mehr als zwei Prozent des Oxidationsmittels enthält. Tonics können dem Haar nur einen Schatten geben oder es in ein paar Töne verwandeln.
Also warte nicht auf den hellen Effekt und großändert sich. Übrigens empfehlen viele Experten Tonics für die Haare. In diesem Fall sehen sie so gut wie möglich gepflegt und natürlich aus, im Gegensatz zur Färbung von hellen Farben.
Wie man künstliches Haar färbt
Also fanden wir heraus, dass gefärbte Haare maltedu kannst. Natürlich stellt sich danach die zweite Frage: Wie malen sie? Nun, versuchen wir es herauszufinden. Zuallererst ist zu beachten, dass es besser ist, die Haarverlängerungen nicht aufzuhellen. Jede noch so sanfte Aufhellung kann Ihre künstlichen Locken in ein schlampiges, niedergeschlagenes Koma aus kompliziertem Haar verwandeln.
Natürlich, wählen Sie aus, welche Farbe Sie färben möchten,Es liegt an dir, aber vergiss nicht, dass es viel natürlicher ist, dein Haar zu sehen, ein paar Töne dunkler zu malen. Nicht weniger wichtig ist das Färben. Es ist ratsam, das von sich selbst extrudierte Haar nicht zu Hause zu streichen. Das ist gefährlich, weil die Farbe auf die Kapseln gelangen kann, was nicht akzeptabel ist.
Außerdem muss daran erinnert werden, dassdass die gestickten Locken so nah wie möglich an natürlichem Haar gewählt werden, aber ihre Struktur ist anders. Daher kann die Färbung ungleichmäßig werden. Der Fachmann berücksichtigt diesen Faktor und führt die Färbung so durch, dass dieser negative Effekt am Ende vermieden wird.
In diesem Fall lohnt es sich nicht, so zu speichernEs wird dringend empfohlen, einen Spezialisten zu kontaktieren. Außerdem bemerken viele Bauherren den Verlust der Garantie auf Stränge im Falle der Selbstfärbung. So, liebe Damen, können Sie die Farbe der Haarverlängerungen sicher nach Ihrer Stimmung und Ihrem Stil ändern!
Erstellen Sie eine Vielzahl von Bildern, überraschen Sie andere und glänzen Sie! Haben Sie keine Angst vor Experimenten, aber denken Sie an die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Ihre Schönheit und Pflege liegt in Ihren Händen.
Autor: Katerina Sergejenko













