Die modischsten Brautkleider von 2013, Foto
Sicher träumt jedes Mädchen davon etwas zu tragenein festliches, schönes Hochzeitskleid und heiraten. Der Hochzeitstag ist nicht nur ein Feiertag der Vereinigung zweier Seelenliebhaber, sondern auch eine Chance, sich wie eine Märchenprinzessin und die begehrteste Frau der Welt zu fühlen.
Oft entscheiden sich Bräute für eine ziemlich lange ZeitStellen Sie sich ein Brautkleid vor - schauen Sie es sich sorgfältig in Hochzeitssalons an oder nähen Sie es im Studio. Die Wahl eines Brautkleides erfordert große Verantwortung und ein unglaubliches Stilgefühl.
Es ist auch notwendig, individuelleMerkmale und externe Daten der Braut, sonst besteht die Gefahr, ein Kleid, das für die Figur oder Farbe der Haare / Augen / Haut ungeeignet ist zu erfassen. Neben den oben genannten Auswahlkriterien gibt es auch Mode. Brautjungfer will nicht nur schön aussehen, sondern auch der aktuellen Mode entsprechen. Daher werden wir in diesem Artikel die Modetrends unter den Brautkleidern im Jahr 2013 betrachten.
Silhouetten, Stile und Farben von Brautkleidern
Der Haupttrend von 2013 bleibt das bekannteStil "Meerjungfrau". In diesem Jahr wird die Länge des Zuges jedoch noch größer und der Rock von den Knien bis zum Boden ist noch größer. Auch dieses Jahr verwendeten Designer mehr Schnickschnack und Rüschen, und Riemen wurden breiter gemacht und fielen häufig über eine Schulter. Beliebt sind auch A-Silhouetten, die sich durch Schlichtheit und charmante Raffinesse auszeichnen.
Diese modische Einfachheit spiegelte sich in der Tatsache wider, dassViele Modedesigner präsentierten sich der Öffentlichkeit völlig gerade oder dehnten sich leicht bis zur Unterseite des Kleides aus. So können Sie sich auf die Figur und das Gesicht der Braut konzentrieren. Einer der angesagtesten Stile des Jahres 2013 sind Brautkleider-Bustiers, die offene Schultern, anziehende Dekolletés, einen Schwanenhals und anmutige Frauenhände perfekt betonen. Diese Art von Kleid passt absolut allen Mädchen.
Leichtigkeit und Leichtigkeit in der Saison 2013
Viele Designer haben im kommenden Jahr getanWette auf Leichtigkeit und Einfachheit, obwohl, um einen solchen Effekt zu schaffen, mehrschichtige Schnörkel und Luftigkeit von Vorhängen verwendet wurden. Gleichzeitig wird der obere Teil des Kleides nicht mit unnötigen Details überladen, was den Effekt der Leichtigkeit erzeugt. Ein Saum aus Chiffon erzeugt die Illusion einer sanften Wolke, und die Braut in einem solchen Kleid wird wie ein himmlischer Engel aussehen, der sich über die Erde erhoben hat.
Leidenschaftliches Rot
Weiße Kleider sind eher ein Klassikereine Variante eines prächtigen Brautkleides und manchmal soll diese Regel gebrochen werden. Seit der Antike war Weiß ein Symbol für Reinheit und Jungfräulichkeit der Braut, aber in der heutigen Zeit sind diese Fassungen längst entfernt worden, und daher können Sie eine Vielzahl von Farben verwenden, wenn Sie Brautkleider herstellen. Am schockierendsten, aber sehr, sehr populär in 2013 ist die Wahl eines leuchtend roten Hochzeitskleides.
Darüber hinaus die tatsächlichen Schattierungen von Bordeaux,schwarz und braun. Sie sehen einfach unglaublich stilvoll und attraktiv aus und unterscheiden sich durch Originalität und Originalität, besonders wenn sie kurz sind. Rote Kleider verwenden oft Röcke aus Organza und Tüll, was einen unglaublichen Effekt von Luftigkeit und Verzauberung erzeugt.
Modische Hochzeitsaccessoires für ein Kleid im Jahr 2013
Große Beliebtheit wird 2013 seinVerwenden Sie die Gürtel für das Hochzeitskleid als Zubehör. Modisch werden sowohl Gürtel-Korsetts, als auch dünne, elegante Gürtel aus Satin, Spitze sein. Die Mode ist wieder in Mode als das wichtigste Accessoire der Braut. Und je länger es wird, desto modischer werden Sie aussehen. Die ursprüngliche Lösung ist eine Fatwa, die Ihr Gesicht leicht bedeckt und einen Heiligenschein um Sie herum erzeugt. Als Schmuck, Bräute sollten raffinierte Ohrringe unterschiedlicher Länge und Größe je nach Kleid, Halskette, Blumen im Haar anstelle des Schleiers, und auch dünne edle Armbänder verwenden.













