Wie wähle ich einen Haarschnitt?


Manchmal wollen wir verzweifelt eine Art von Veränderungund wir sitzen in einem Sessel vor dem Friseur mit den Worten: "Ich will einen neuen Haarschnitt!". Aber um nicht über die geschorenen Locken bittere Tränen weinen zu müssen, muss der Haarschnitt richtig gewählt werden! Wie wähle ich einen Haarschnitt? Einige nützliche Empfehlungen aus dem Land der Sowjets.





Um den Haarschnitt richtig auszuwählen, müssen Sie nur zwei Dinge wissen: Ihre Gesichtsform und Ihren Haartyp. Es sind diese beiden Faktoren, die entscheidend sind, sowohlsagen wir, aus technischer Sicht, obwohl man den Stil des Kleides (man versucht sich ein zartes romantisches Mädchen in einem Kleid mit Spitze und Dreadlocks auf dem Kopf vorzustellen) sicherlich nicht ignorieren kann, Merkmale der Figur.


Wie wählt man einen Haarschnitt nach dem Gesichtstyp?


Sie können einen Haarschnitt nach der Form Ihres Gesichts wählen, der von einer einfachen Regel geleitet wird: Haarschnitt muss die Form des Gesichts korrigieren, wenn es nicht perfekt ist. Die ideale Form des Gesichts ist ein Oval - diese Form sollte man bei der Wahl eines Haarschnitts anstreben.


Eigentlich Ovales Gesicht ist jeder HaarschnittDaher ist in diesem Fall die Gesichtsform kein bestimmender Faktor. Rundes Gesicht mit einem durchdachten Haarschnitt kann optisch verengt werden, etwas "strecken". Für rundes Gesicht sollte einen mittellangen Haarschnitt wählen,gestufte Haarschnitte (Kaskade oder, wie sie sagen, "Leiter"). In diesem Fall sollte der Pony leicht seitlich gekämmt oder leicht gerissen werden - ein gerader, gleichmäßiger Knall passt nicht auf die runde Seite.


Auf diese Weise, Bei der Auswahl eines Haarschnitts für ein rundes Gesicht ist es im Allgemeinen notwendig, diesem Prinzip zu folgen: Das Volumen der Haarschnitte sollte bei Bedarf erhöht werden, die Haare mit Wangen bedecken, Symmetrie vermeiden, die Stirn öffnen.


Das Gesicht einer dreieckigen Form (Gesicht "Herz") wird visuell helfenkorrekter asymmetrischer Haarschnitt, schräger Scheitel, Pony, ein Auge leicht bedeckend. Die Hauptaufgabe bei der Auswahl eines Haarschnitts für ein dreieckiges Gesicht besteht darin, den oberen Teil des Gesichts visuell zu verengen. Daher sollten Akzente am schmalen Kinn oder den breiten Wangenknochen vermieden werden. Passende Kurzhaarschnitte mit leicht gewelltem Haar.



Im Falle eines rechteckigen Gesichtes Die Aufgabe, den richtigen Haarschnitt zu wählen, besteht darin, die Stirn und das Kinn durch eine visuelle Verlängerung der Schläfen und Wangenknochen optisch zu kontrahieren. Daher sollte die allgemeine Form einer Frisur rund sein.


Der Haarschnitt für ein rechteckiges Gesicht sollte keine geraden Linien betonen solche Person. Daher ist es notwendig, genau geschnittene Haare, zentrale Scheitel zu vermeiden.


Für ein quadratisches Gesicht sollten schräge Pony und Requisiten bevorzugt werden. Kurze Haarschnitte mit einem Volumen an der Spitze sind möglich.


Das meiste Birnenförmiges Gesicht wird als problematisch angesehen, wenn das "untere" breiter und "schwerer" das "obere" ist. Um diese Gesichtsform anzupassen, muss der Haarschnitt sorgfältig ausgewählt werden. Sehr lange und sehr kurze Haarschnitte sind nicht geeignet. "Torn" Pony sind willkommen. Es ist in diesem Fall wünschenswert, Haarschnitt, Volumen bis zu den Wangenknochen. Vermeiden Sie direkte Auswahl, "geleckt" zurück Haar.



Wie wähle ich einen Haarschnitt?
Wie wähle ich einen Haarschnitt?

Wie wählt man einen Haarschnitt nach Haartyp?


Nicht für jedes Haar passt dieser oder jener gewählte Haarschnitt. So wird zum Beispiel der gleiche Haarschnitt auf glattem und lockigem Haar völlig anders aussehen. Daher Bei der Auswahl eines Haarschnitts sollten Sie neben der Art des Gesichts auch die Art Ihres Haares berücksichtigen.


Dünnes Haar im langen Haarschnitt"Liquid", also wenn dünnes Haar besser ist, sich nicht in die Länge zu verwickeln. Zu kurze Haarschnitte bei dünnem Haar bergen das Gefühl von "Zupfen", was auch keinen Charme verleiht ...


Die beste Wahl für feines Haar ist das "goldene Mittel". Die empfohlene Länge des Haarschnitts variiert von den Ohrläppchen bis zur Mitte des Halses - auf dieser Länge können Sie ein Volumen schaffen, dem es an feinem Haar mangelt.


Starre Haare es ist sehr schwer zu verlegen - unter eigenem Gewichtdas Haar beginnt zu "durchhängen". Daher sind harte Haarschnitte, die täglich gestylt werden müssen, schlecht geeignet. Um es abzulehnen, wird empfohlen, und von kurzen Haarschnitten (ein Bob, ein Quadrat), weil Haare in den verschiedenen Parteien "herausstehen" werden. Es ist in diesem Fall besser, wenn die Art von Gesicht und Figur es erlaubt, auf einen langen oder mittellangen Haarschnitt aufzuhören, ohne Pony.



Wie wähle ich einen Haarschnitt?
Wie wähle ich einen Haarschnitt?

Wie wählt man einen Haarschnitt nach Art der Figur?


Wenn es scheint, würden alle Regeln übereinstimmender Haarschnitt ist immer noch "etwas nicht so" und sieht schlecht auf seinen Besitzer aus, dann wurde wahrscheinlich der Typ der Figur bei der Wahl dieses Haarschnitts nicht berücksichtigt. Es stellt sich heraus, Die Merkmale der Figur haben einen erheblichen Einfluss darauf, wie der Haarschnitt am Ende aussieht.


Zum Beispiel Kurzhaarschnitte "für einen Jungen" sehen in der Höhe nicht gut aus Mädchen und Frauen - in diesem Fall der Kopfscheint unverhältnismäßig klein. Haarschnitte dieser Art werden auch nicht für Frauen und Mädchen mit einer "männlichen" Figur empfohlen. Viel mehr solche Haarschnitte gehen zu kleinen, zerbrechlichen Mädchen.


Den hohen Vertretern des schönen Geschlechtes ist es besser, die Auswahl nach den Frisuren in der Länge bis zum Kinn oder kaum darunter zu stoppen. Weiche Wellen bis zu den Schultern sind auch gut.


Direkte lange Haarschnitte sind nicht für Besitzer von beeindruckenden Volumen empfohlen - glattes Haar wird nur betont. Aber lange wellige Haare - bitte, sie balancieren die Proportionen des Körpers in die richtige Richtung.



Wie wähle ich einen Haarschnitt?
Wie wähle ich einen Haarschnitt?
Wie wähle ich einen Haarschnitt?
Wie wähle ich einen Haarschnitt?
Kommentare 0