Winter, Frühling, Sommer, Herbst - finde dein Farbmuster heraus!

Am beliebtesten ist die Auswahl der FarbtypenAussehen in Analogie zu den Jahreszeiten: Winter, Frühling, Sommer, Herbst. Wie in den entsprechenden Saisons dominieren diese Farbtypen eine bestimmte Farbpalette: warm oder kalt. Der warme Bereich basiert auf verschiedenen Schattierungen von gelben und roten Farben, im kalten Bereich überwiegt die blaue Farbe.
Warmes Gamma ist typisch für die Farbtypen "Frühling" und "Herbst", kalt - für "Winter" und "Sommer". Identifizieren Sie Ihr Farbmuster ist nicht so einfach wie es gehtscheinen auf den ersten Blick - dafür müssen Sie ein gutes Gefühl der Farbwahrnehmung entwickeln. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, die die Bestimmung der Farbe erleichtern.
Zunächst einmal Es ist notwendig zu identifizieren, welche Schattierungen in der Farbart erkannt werden: kalt oder warm. Dazu benötigen Sie 2 Taschentücher oder zwei Blätterfarbiges Papier: ein kalt-rosa Farbton und ein rosa-lachsfarbener Farbton mit gelblichem. Alternativ sollte jeder Schal bei Tageslicht am Gesicht befestigt werden und das Ergebnis bewerten.
Eine Person vom Frühling oder Herbsttyp, d.h. "Warmes" Gesicht, ein Taschentuch von kalter rosa Farbe verleiht Blässeund die Lippen erscheinen bläulich. Ein "warmes" Taschentuch gibt dieser Person eine Frische und einen goldenen Farbton.
Ein Winter- oder Sommertyp Gesicht sieht frisch neben einem kalten rosa Schal aus und scheint im Falle eines zweiten Taschentuches müde zu sein. Außerdem macht das "warme" Taschentuch die Kreise unter den Augen in diesem Fall auffälliger.
Nachdem Sie den Farbraum bestimmt haben, müssen Sie Ihren Farbtyp klären. Dazu sollten Sie sich mit den Hauptmerkmalen jedes einzelnen vertraut machen.
Blumenähnlicher "Frühling"
Für den Federtyp ist Gelb charakteristisch. Menschen dieser Art sind blond oder hellhaarig, ihr Haar hat eine goldene Ebbe, dünn, kann leicht einrollen. Die Haut der "Feder" ist hell, durchscheinend, normalerweise pfirsichfarben oder milchig. Augen - blau, grau, hellgrün.
Vor allem "Frühling" eignet sich für zarte, PastellSchattierungen, wie hellgrün, türkis, golden, Pfirsich, Koralle. Zu helle und zu dunkle Federtöne sollten vermieden werden.
Farbtyp "Sommer"
Dieses Farbmuster entspricht den Beobachtungen von Spezialistenam typischsten für Bewohner des mittleren Bandes. Innerhalb dieses Typs werden drei Subtypen nach dem Kontrast unterschieden: Kontrast, Medium und Nicht-Kontrast. Je höher der Kontrast zwischen der Gesichtsfarbe und der Haarfarbe ist, desto ausgeprägter ist der Farbtyp.
"Sommer" zeichnet sich durch hellbraun, aschblond,hellbraunes Haar, grau, grün, hellbraune, graublaue oder graugrüne Augen. Die Haut des Sommers ist hell, zart rosa oder olivfarben.
Geeignet für den Sommertyp sind weiche Grautöne, Blau, Violett, Pink, Zitronengelb. Helle helle Schattierungen, Orange, helles Rot, reines Schwarz und Weiß sind nicht geeignet.
Farbmuster "Herbst"
Im Gegensatz zum Frühling in der Herbstfarberot überwiegt. Bei der Herbstart werden normalerweise Menschen mit Haaren in verschiedenen Rottönen bezeichnet - von feurig-rot bis dunkel-kastanienbraun mit Kupfertönung. Die Haut ist meist mit Sommersprossen, fast nicht bräunt, hat einen beigen Farbton. Die Augen des "Herbstes" sind warm grün und braun.
Das warme "Erdige"Schattierungen: Ziegel, Braun, Senf, Sumpfgrün, Gold, Elfenbein. Passen Sie nicht die Farben der kalten Skala - grau, schwarz, blau, weiß.
Farbtyp "Winter"
In diesem Farbtyp werden zwei Subtypen unterschieden: Kontrast und Nicht-Kontrast. Kontrast "Winter" hat blau-schwarz, oft gerade, Haare, sehr weiße Haut mit bläulichen Venen. Augen - hellblau oder dunkelbraun. Für den nicht kontrastierenden "Winter" hingegen sind dunkle, dunkle Haare mit einem Schokoladenfarbton, dunkle Haut, braune oder braun-grüne Augen charakteristisch.
"Winter" eignet sich für Schwarz-Weiß-Farben, dunkelRottöne (Karmesinrot, Rubin, Bordeaux), kräftiges Violett, Türkis und Kaffeegeschirre. Kalte Blau-, Blau-, Stahl- und Silbertöne sind geeignet.
Vermeiden Sie Schattierungen von warmen Farben: orange, rot-braun, Ziegel, gelb-grün und gelb-rot.
Die korrekte Definition des Farbtyps hilft bei der Auswahl von Accessoires Farbharmonien in Kleidung und Make-up zu erzielen. Bewaffnet mit der richtigen Farbpalette, können Sie sicher sein, dass das gewählte Bild dem Äußeren entspricht und vorteilhaft seine Vorteile hervorhebt.

















