Moderne Haarfärbetechniken
Neben der traditionellen einfarbigen Malerei inmoderne friseurkunst gibt es auch viele andere techniken zum färben von haaren: hervorheben, färben, bronzen, eluieren, etc. In dieser Fülle von Begriffen kann man nur verwirrt sein! Um sicherzustellen, dass Ihre Besuche beim Friseur immer nur positive Ergebnisse bringen, die wichtigsten modernen Techniken des Färbens von Haaren.





Üblich Färben von Haaren mit einem Farbton jeder Frau vertraut. Oft wird dieses Verfahren nicht nur in der Kabine, sondern auch zu Hause durchgeführt, da es sehr einfach durchzuführen ist. Wählen Sie die Haarfarbe der gewünschten Farbe, ist es notwendig, es auf die Haare auftragen, warten Sie auf die vorgeschriebene Zeit und waschen Sie die Farbe - das ist alles.



Blonding - Aufhellung der Haare. In der Tat ist Blondieren keine Färbetechnik, da die blonde Zusammensetzung die Haare nicht färbt, sondern im Gegenteil ihre natürlichen Pigmente "wegwäscht" und aufhellt. Mit unterschiedlichen Kombinationen der Alterungszeit der Zusammensetzung und ihrer Konzentration kann ein anderer Klärungsgrad erreicht werden.



Blonding kann sowohl unabhängig seinVerfahren und Teil des Haarfärbeverfahrens. Zum Beispiel, um sehr dunkle Haare in hellen Tönen zu malen, müssen Sie zuerst die Haare für 3-4 Töne aufhellen.



Hervorhebung - ist längst auch eine vertraute TechnikHaarfärbung. Unten ist die Aufklärung von selektiven Strängen. Die bekanntesten Techniken der Highlights sind die Technik "unter dem Hut" und die "Folie" -Technik. Stränge zum Hervorheben können auf unterschiedliche Weise "getippt" werden, abhängig vom gewünschten Endergebnis.



Die Durchführung der Melioration erfordert bestimmte Fähigkeiten, daher ist es besser, solche Färbungen professionellen Friseuren anzuvertrauen.



Bronzieren - Färbetechnik, die ganzvor kurzem. Bringing sollte nicht mit blonding verwechselt werden! Bronzieren ist eine Färbemethode, bei der ein sanfter Übergang von einem dunkleren zu einem hellen Haar erreicht wird.



Der Begriff "Bronzen" selbst entstand aus einer Kombination vondie Wörter "braun", d.h. braun und "blond", d.h. hell, blond. Der einfachste Weg, um ein bronzenes Haar zu geben, ist Schattierungen von "dunkelblondem" und "klassischem mittelbraunem" Haar. Ihr natürlicher Ton wird als Original verwendet.



Der Effekt des Bronzierens wird dank einer sehr komplexen Kombination verschiedener ähnlicher Farbtöne erreicht. Führen Sie eine solche Färbung nur einem professionellen Friseur-Koloristen durch.

Balaj - Dieser etwas exotische Begriff kannIrreführend, obwohl es nur die Technik bedeutet, nur die Enden der Haare zu färben oder aufzuhellen. Die Färbe- oder Blondierungszusammensetzung wird auf die Enden der Haare aufgetragen, die dann in Folie verpackt werden.



Färbung - diese Färbung von Haarsträhnen in verschiedenen Farben. Normalerweise werden 3-4 Farben zum Färben gewählt. Wie beim Meliorieren kann die Färbung "auf Folie" erfolgen, Stränge werden je nach gewünschtem Ergebnis ausgewählt. Durch die Färbung können Sie einen natürlichen Übergang der Farbtöne erzielen oder im Gegensatz dazu den Kontrast der hellen Farben "spielen".



Eluminisierung - Dieser Begriff ist vor kurzem in Gebrauch gekommenFriseure. Elumination bezeichnet das Färben von Haaren mit einem speziellen Farbstoff Elumen, der dieser Technik tatsächlich den Namen gab. Im Farbstoff Elumen gibt es kein Ammoniak und Wasserstoffperoxid, seine Wirkung beruht auf den Gesetzen der Physik.



Negativ geladene Farbstoffpigmente beiDie Anwendung des Farbstoffs auf das Haar wird von der positiven Ladung jedes Haares angezogen (es entsteht aufgrund des sauren Mediums des Farbstoffs). Diese Beziehung hält die Pigmentpigmente fest in den Haaren, und die Haare selbst sind in einen dünnen Film eingewickelt, wodurch ein einzigartiger Glanz und Farbechtheit erreicht wird.



Da der Farbstoff Elumen keine oxidierenden Substanzen enthält, müssen zur Färbung von dunklem Haar in hellen Farbtönen die Haare zunächst mit herkömmlicher Blondierung geklärt werden.




Moderne Haarfärbetechniken
Kommentare 0