Wie wählt man ein Haarfärbemittel?

Wenn die Natur Ihren Haaren keinen hellen, schönen Schatten gegeben hat - spielt es keine Rolle, denn mit Hilfe von Haarfärbemitteln erhalten Sie jede noch so unglaubliche Farbe.
Alle Haarfarben können in drei große Gruppen eingeteilt werden: natürlich, chemisch und die physische.. Unter den natürlichen Farbstoffen beliebtesten Henna und Birma.. Diese Farbstoffe werden aus Pflanzen gewonnen, die reich an ätherischen Ölen und Tanninen sind. Neben der Färbung stärken sie auch die Haarwurzeln, machen sie gesund und glänzend.
Die Farbtöne erhalten mit der Verwendung von Henna - ausleuchtend rot auf hellem Haar bis kupferkastanie auf dunkel. Basma wird nur in Kombination mit Henna verwendet und ermöglicht eine blau-schwarze Farbpalette.
Wichtig! Basma kann nicht separat verwendet werden, sonst wird das Haar blaugrün gefärbt!
Jedoch Natürliche Farbstoffe können das Haar nicht aufhellen.. In diesem FallHaarfarben, die auch eine reiche Palette an Farbtönen aufweisen. Die Grundlage der Wirkung eines beliebigen chemischen Haarfärbemittels ist die Wechselwirkung zwischen Wasserstoffperoxid und organischen Verbindungen von Metallen, wie Blei, Kupfer, Silber usw. Salze. Aus diesem Grund werden chemische Farben auch als Oxidationsfarben bezeichnet. Durch die oxidative Reaktion dringen die Pigmentpigmente tief in die Haare ein und färben die Haare.
Die moderne Schönheitsindustrie bietet eine Vielzahl von chemischen Haarfärbemitteln, von denen die beliebtesten Cremelacke für den Haushalt sind.
Physikalische Farben nicht mit Keratin der Haare reagieren, dahersehr schnell abgewaschen, nach mehreren Waschvorgängen des Kopfes. Physikalische Farben können die ursprüngliche Farbe der Haare nicht verändern oder über die grauen Haare malen, sie können nur den nötigen Schatten geben. Im Heimbereich sind spezielle Farbtöne oder Shampoos gefragt.
Besonderes Augenmerk sollte auf solche beliebten jetzt bezmiаachnye Haarfarben.. Ammoniak ist eine Komponente, ohne die persistentDas Fixieren des Farbstoffs im Haar ist unmöglich. In diesem Fall zerstört Ammoniak die Haare, so dass immer mehr Lackhersteller Linien mit einem geringeren Gehalt an Ammoniak herstellen.
Bezammia Farben weniger resistentals herkömmliche Oxidation. Als Ersatz für Ammoniak werden in Farben, die für die professionelle Salonfärbung vorgesehen sind, innovative Komponenten verwendet, wie zum Beispiel der Oleo-Gel-Fixierer in Inoa-Farbe von L'Oreal.
Also, um ein Haarfärbemittel zu wählen,Es ist notwendig zu entscheiden, welches Ergebnis Sie erhalten möchten. Verwenden Sie chemische Farben, um die Farbe der Haare zu verändern oder um die grauen Haare zu färben, und natürlich und natürlich - um den Haaren den nötigen Farbton zu geben, ohne die ursprüngliche Farbe zu verändern.
Haarfärbemittel wählen, ist es wichtig Betrachten Sie Ihre ursprüngliche Farbe.. Dunkles Haar ist schwerer zu färben,weil sie mehr natürliches Pigment enthalten - Melanin. Daher wird als Ergebnis der Farbe kann durch den Hersteller vom angegebenen abweichen. Um zu erfahren, wie die Farbe zu erhalten, nachdem Ihre Haare färben, müssen Sie eine spezielle Karte verwenden, die in der Regel in den Laden oder beim Friseur. Diese Karte zeigt Proben der ursprünglichen Haarfarbe und der Proben nach dem Färben.
Wenn Sie Haarfärbemittel kaufen möchten und nichtSie wissen, welchen Farbton Sie wählen, und beginnen Sie dann am besten mit Ihrer Originalfarbe. Wenn dir die kardinale Änderung der "Färbung" nicht zusagt, ist es fast unmöglich, alles "wie es war" zurückzugeben.
Wir empfehlen Ihnen, die einfache Regel zu befolgen: Der Farbton der Farbe sollte nicht mehr als 2-3 Töne von der natürlichen Farbe der Haare abweichen. Warum so? Schließlich ist die natürliche Farbe von Haut, Haaren, Wimpern und Augenbrauen schon von Natur aus harmonisch miteinander verbunden. Wenn sie jedoch um 5 oder mehr Töne "verdunkeln" oder "aufhellen", dann ist diese Harmonie gebrochen, die Augenbrauen und Wimpern werden entweder zu dunkel oder allgemein unsichtbar. Eine Person kann übermäßige Blässe oder Vergilbung erlangen.
Deshalb, wenn Sie noch die Farbe ändern müssen(Zum Beispiel von einer Blondine zu einer Brünetten), bedenken Sie zuerst die Farbe Ihres Gesichts und Ihrer Augen, und zweitens vergessen Sie nicht, Ihre Augenbrauen und Wimpern so zu färben, dass sie mit der neuen Haarfarbe harmonieren.














