Dan Brown "Das verlorene Symbol"

Ein neues Buch des Autors des legendären "Da Vinci Code", dessen Auflage 81 Millionen Exemplare überstieg. Die Arbeit, deren Rechte mehr als 60 Länder kauften.
Dieses Buch wartete auf Millionen Fans von Dan Brown auf der ganzen Welt - nur für den ersten Verkaufstag kaufte man mehr als 1 Million Exemplare!
Die Abenteuer von Robert Langdon gehen weiter. Dieses Mal wird er das größte Geheimnis der Freimaurer lösen müssen, das fähig ist, die Welt zu verändern. Jahrhunderte lang geheime Geheimnisse, geheimnisvolle Zeichen und Symbole - und eine tödliche Reise durch die Labyrinthe der Vergangenheit ...
</ h3>
"Engel und Dämonen sind ein und derselbe, austauschbare Archetypen, der Unterschied ist nur in der Polarität: Der Schutzengel, der deinen Feind im Kampf überwand, wird der Besiegte als ein Dämonenzerstörer gesehen."
"Die breite Anerkennung einer Idee spricht noch nicht von ihrem Realismus"
"Auf der ganzen Welt schauen Menschen vom Himmel auf,Warten auf den Herrn ... und nicht begreifen, dass der Herr auf uns wartet ... Wir sind Schöpfer, aber wir geben naiv vor, "Geschöpfe" zu sein. Wir betrachten uns als hilflose Herde, die der Hirtenschöpfer hin und her jagt. Wir knien wie verängstigte Kinder, wir beten um Hilfe, um Vergebung, um Glück ... Aber sobald wir erkennen, dass wir wirklich nach dem Bild und Gleichnis des Schöpfers geschaffen sind, wird Verständnis kommen: Wir können auch schaffen. Und dann werden unsere Fähigkeiten vollständig enthüllt ... "
Lesen Sie mehr:

Alan und Barbara Pease "Die neue Sprache der Körperbewegungen." Eine erweiterte Version von "

Vsevolod Nestayko „Die seltsamen Abenteuer des Robinson Corn“

Lewis Carroll "Alice im Wunderland"

Volkova T. "101 Spezialeffekt in Photoshop CS3"

James Rollins "Der Abgrund"

Dan Brown "Engel und Dämonen"

Irden Andrew "Einer in einer Million"

Dan Brown "Der Da Vinci Code"

Gordon Ramsey "Fast Food"

Stephanie Meyer "Zwielicht"

Dan Brown "Das verlorene Symbol"

Ronda Bern "Das Geheimnis"

Paulo Coelho "Der Alchemist"

Shimun Vrochek "Metro 2033. Peter"