Namen im Februar: Kirchennamen von Jungen und Mädchen, wie man im Februar geboren wird



Viele Astrologen und Wissenschaftler glauben, dass der Namekann das Schicksal des Menschen beeinflussen. Weil sie das Kind genannt haben, können viele Faktoren davon abhängen: ob er glücklich in der Liebe sein wird, wie er in einem Team behandelt wird, in Harmonie mit sich selbst und der Welt um ihn herum sein kann.







Am Ende des Winters, neugierig hell undGeniale Persönlichkeit. Diese Kinder sind echte Innovatoren und gehen nicht gegen andere vor. Damit sich der Name positiv auf das Kind auswirkt, ziehen es manche Eltern vor, Kinder nach dem Kirchenkalender anzurufen.



Orthodoxe Namen für Mädchen im Februar 2015




Namen im Februar: Kirchennamen von Jungen und Mädchen, wie man im Februar geboren wird



Mädchen, die zu dieser Zeit geboren werden, sind normalerweise nichtvon Kleinigkeiten beleidigt, aber wenn es ihnen trotzdem gelang, sie zu verletzen, werden sie sich noch lange daran erinnern. Großmut und Adel sind Worte, die nichts mit ihnen zu tun haben. Auf dem Weg zum Ziel sind sie jedoch oft sehr selbstsüchtig, für diejenigen, die sie lieben - sie sind bereit, alles in der Welt zu opfern.



Um die komplexe Natur der Mädchen, die im Februar geboren wurden, etwas zu mildern, werden ihnen orthodoxe Namen gegeben:




  • Rimma - aus dem Hebräischen - ein Apfel


  • Inna - aus dem Lateinischen - ein stürmischer Strom


  • Agnia - aus dem Griechischen - Reinheit, Unschuld


  • Xenia - aus dem Griechischen - gastfreundlich


  • Mary - von der jüdischen - Madam


  • Anna - von der jüdischen Gnade


  • Agafia - aus dem Griechischen - weise, gut


  • Martha - von Arabian - Mentor


  • Valentine - aus dem Lateinischen - stark


  • Svetlana - aus dem Slawischen - leicht, sauber


  • Zoe - aus dem Griechischen - Leben


  • Efrosinya - aus dem Griechischen - Freude



Orthodoxe Namen von Jungen, die im Februar geboren wurden



Namen im Februar: Kirchennamen von Jungen und Mädchen, wie man im Februar geboren wird



Trotz der schwierigen Natur, die Kinder des MannesDie Böden, die am Ende des Winters geboren wurden, sind sehr fähig und zweckmäßig. Sie erreichen leicht, was sie wollen, aber gleichzeitig kontrollieren sie nicht immer ihre Handlungen und Handlungen, weil sie sehr aufbrausend sind. Sie haben keine Angst vor Schwierigkeiten, aber sie fallen oft ins Extreme. Auch in einem Anfall von Emotionen können sie in nur wenigen Sekunden entscheidende Entscheidungen treffen, aber leider ist es nicht immer wahr. Nach dem Kirchenkalender sollen die im Februar geborenen Jungen die folgenden Namen tragen:




  • Yefim - aus dem Griechischen - fromm, heilig


  • Laurel - aus dem Lateinischen - gekrönt mit Lorbeer


  • Zahar - aus dem Lateinischen - Gott erinnerte sich


  • Der Löwe - aus dem Griechischen - der König der Tiere


  • Iwan - von altjüdisch - von Gott begnadigt


  • Eugene - aus dem Griechischen - edel


  • Ilya - aus dem Hebräischen - Gottes Macht


  • Maxim - aus dem Lateinischen - der große


  • Yegor - aus dem Griechischen - Bauer


  • George - aus dem Griechischen - kultiviert das Land


  • Jakow - aus dem Hebräischen - weiter auf den Fersen


  • Peter - aus dem Griechischen - stark wie ein Stein


  • Timotheus - aus dem Griechischen - Gott verherrlichen


  • Clim - aus dem Lateinischen - gnädig


  • Gennady - aus dem Altgriechischen - edel


  • Fedor - aus dem Griechischen - Gottes Geschenk


  • Denis - aus dem Griechischen - dem Spaß Gottes gewidmet


  • Nikolai - aus dem Altgriechischen - der Sieger der Völker


  • Anatoly - aus dem Hebräischen - aufsteigend


  • Alexander - aus dem Altgriechischen - mutiger Verteidiger


  • Dmitry - aus dem Altgriechischen gewidmet der Göttin Demeter


  • Vitaly - aus dem Lateinischen - Leben


  • Römisch - aus dem Lateinischen - Römisch, Römisch


  • David - aus dem Hebräischen - Geliebte


  • Semyon - aus dem Hebräischen - Gott hören


  • Vladimir - aus dem Slawischen - die Welt besitzen


  • Michael - aus dem Hebräischen - wie Gott


  • Paul - aus dem Lateinischen - klein


  • Boris - aus dem Slawischen - der Kämpfer für den Ruhm


  • Anton - von Latein - weit


  • Makar - aus dem Altgriechischen - glücklich


  • Athanasius - aus dem Altgriechischen - unsterblich


  • Alex - aus dem Altgriechischen - Verteidiger

Kommentare 0