Wie wähle ich einen Hochstuhl?

Wenn ein Kind bereits alleine sitzen kann,Mama ist Zeit, darüber nachzudenken, einen Hochstuhl für die Fütterung zu kaufen. Dieser Gegenstand wird von einem Kind bis zu 3-4 Jahren benötigt, wenn er genug wächst, um am "erwachsenen" Tisch zu sitzen. Daher sollte die Wahl eines Hochstuhls zur Fütterung sehr sorgfältig angegangen werden. Wie denn einen Hochstuhl wählen?






Es gibt viele Arten von KindernStühle für die Fütterung: von klassischen Hochstühle mit ihren eigenen Tischplatten zu Stühlen-Transformatoren, die in eine Schaukel verwandelt werden können, ein Rollator. Es gibt auch Stuhl-Booster und Anhänger Hochstühle. Booster sind auf dem Rücken und Sitz von herkömmlichen befestigtStühle, wodurch das Kind auf das gewünschte Niveau angehoben wird. Diese Modelle sind vor allem für Kinder bis 15 kg Gewicht berechnet. "Adult" Stuhl für den Hochstuhl muss fest und stabil sein, mit einem hohen Rücken und einem harten, geraden Sitz. Aber der Hochstuhl ist kompakt, leicht zu falten und kann auf eine Reise mitgenommen werden.


Hängestühle zum Füttern sind mit Klammern am Rand des Esstisches befestigt. Der Tisch für diese Stuhlmodelle ist nicht für jeden geeignet. Hängen Sie Stühle nicht an Tische mit Glas- oder Kunststoffoberflächen, auf Schiebetische oder Tische mit einem Bein. Der Tisch muss fest und stabil sein. Es ist unmöglich, unter der Klemmschrauben Stuhl Tischdecke oder Serviette zu umschließen - sie lösen können. Um die Arbeitsplatte Oberfläche vor Kratzern zu schützen, ist es am besten ein Modell eines Hockers mit speziellen Gummikissen zur Auswahl.


Wählen Sie einen Hochstuhl zum Füttern, sollte es seinZu überlegen, für was es plant zu verwenden. Wenn das Kind in diesem Stuhl nur füttern wird, dann wird das übliche Modell "ohne die Schnickschnack" gut gehen. Wenn der Hochstuhl ein Kind und ein Ort zum Spielen oder Schlafen werden soll, dann sind Modelle mit eingebautem Spielzeug mit einer zurückklappbaren Rückenlehne geeignet.


Die Wahl des Stuhlmodells wird ebenfalls beeinflusst Raummaßein dem das Kind isst. Oft kaufen die Eltern, ohne nachzudenken, maßgefertigte Modelle von Hochstühlen, die nicht in eine kleine Küche passen. Dann muss das Kind in den Raum gefüttert werden, wonach die Essensreste lange Zeit von Möbeln und Teppichen abgerieben werden.


Was sind die Voraussetzungen für einen Hochstuhl zum Füttern?


Stühle bestehen meist aus Kunststoff, Metall oder Holz. Polster muss umweltfreundlich seinMaterialien, die leicht zu reinigen sind. Dies sollte jedoch keine ölige oder gummierte Oberfläche sein, da es für das Baby sehr unangenehm ist. Sie können auch ein Modell des Stuhls mit einem abnehmbaren, leicht abwaschbaren Bezug wählen.


Platz Der Stuhl sollte weich und bequem sein fürKind. Der Rücken sollte hoch sein. Es ist wichtig, dass der Stuhl mindestens ein Trittbrett hat, da das Baby unbehaglich ist, wenn seine Beine den Stützpunkt nicht finden. Die Fußstütze kann in der Höhe verstellt werden.


Es ist wünschenswert zu haben Sicherheitsgurte: Sie können zwei, drei und fünf Punkte sein. Modelle, bei denen keine Sicherheitsgurte vorhanden sind, sollten mit einer Trennleiste oder einem Gurt am Sitz ausgestattet sein, damit das Baby nicht herunterrutscht.


Wenn mit dem Hochstuhl für die Fütterung enthalten verstellbarer oder abnehmbarer TischDies macht den Stuhl praktischer. Auf einem solchen Tisch ist es bequem, Geschirr zu stellen, das Kind kann es spielen und außerdem fixiert der Tisch das Kind zusätzlich vor dem Herausfallen.


Der Stuhl muss stabil sein, damit das Kind nicht mit ihm umkippt. In dem Stuhl zum Füttern sollte es keine scharfen Kanten oder Ecken geben, damit das Kind nicht verletzt wird.


Um den Stuhl länger halten zu können, ist es besser, Modelle zu wählen in der Höhe verstellbar. Dann "wächst" der Stuhl mit dem Kind.


Wie wähle ich einen Hochstuhl?
Kommentare 0