Der Hobbit: Eine unerwartete Reise

Trilogie über die Abenteuer von Bilbo Beutlin istBildschirmversion des Buches von JRR Tolkien "Der Hobbit oder Hin und Zurück" und das Prequel der gefeierten Filmtrilogie "Der Herr der Ringe". Der erste Film der Trilogie "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" erscheint im Dezember 2012. Ein Jahr später wird die Veröffentlichung des zweiten Teils erwartet, "Der Hobbit: Die Verwüstung von Smaug"und im Juli 2014 werden die Zuschauer den letzten Teil sehen, "Der Hobbit: Hin und zurück".
Geehrter Hobbit Bilbo Beutlin lebt ein ruhiges Leben, ohne irgendwelcheAbenteuer. Allerdings versucht der Assistent Gandalf der Graue ihn davon zu überzeugen, die dreizehn Zwerge von Thorin Eichenschild in der großen Kampagne führte zu verbinden, die darauf abzielt, - von einem unheimlichen Drachen namens Smaug das verlorene Reich der Zwerge von Erebor und der Schatz darin gespeichert, um zu gewinnen.
Zu Beginn der Reise verhindert Bilbo nur die Zwerge, aber allmählich entdeckt er die List und den Mut, die in den Tiefen seiner Seele verborgen waren. Und auf seiner Reise wird Bilbo übernehmen GoldringDas gibt ihm die Fähigkeit, unsichtbar zu werden. Er weiß noch nicht, dass ein einfach aussehender Ring das Schicksal von ganz Mittelerde beeinflussen kann ...
Informationen zum Film
Titel: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise
Originaltitel: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise
Slogan: Von den kleinsten Anfängen kommen die größten Legenden
Jahr: 2012
Land: Vereinigte Staaten, Neuseeland
Genre: Fantasie, Abenteuer
Regie geführt von: Peter Jackson
Autor (en) des Szenarios: Peter Jackson, Guillermo Del Toro, Philippe Boyens, Francis Walsh
Autor des Originals: John Ronald Ruel Tolkien
Besetzung: Martin Freeman, Ian Holm, Ian McKellen, Hugo Weben, Andy Serkis, Keith Blanchett, Elijah Wood, Orlando Bloom, Benedict Cumberbatch, Stephen Fry und andere.
Weltpremiere: 28. November 2012
Premiere in der Russischen Föderation: 20. Dezember 2012
Dauer: 164 Minuten
Interessante Fakten
- "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" ist der erste mit der Frequenz aufgenommene Film 48 Bilder pro Sekunde; Für die Aufnahme wurden RED Epic Kameras mit einer Auflösung von 5K High Definition verwendet.
- Die Arbeiten am Projekt begannen 2007,Die Vorbereitungen für die Schießerei verzögerten sich jedoch aufgrund gerichtlicher Verfahren wegen der Rechte auf Vorführung und Vermietung sowie wegen des Wechsels des Regisseurs des Bildes erheblich. Infolgedessen wurde das Schießen nur grünes Licht gegeben im Oktober 2010.
- Die Rolle von Bilbo Beutlin könnte spielen James McAvoy, aber er weigerte sich, an dem Film teilzunehmen. Stattdessen spielte er diese Rolle Martin Freeman, um dessen Willen der Drehplan so geändert wurde, dass Martin sowohl in der Trilogie über die Abenteuer des Hobbit spielen konnte, als auch in der Fortsetzung der Reihe "Sherlock", wo Freeman die Rolle von Dr. Watson spielt.
Trailer zum Film "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise"













