Die Popularität von Self-shooting schmilzt jedes Jahr,Deshalb haben die Hersteller eine Menge Zubehör dafür. Einer der nützlichsten für die Aufnahme selbst ist ein Einbeinstativ (Stick für Selfie). Sehen wir uns an, wie Sie dieses Gerät mit dem Telefon verbinden und einrichten können.







Die Sorten der Selfiesticks



Aber zuerst sprechen wir über die Vielfalt der Einbeinstative. Das Design des Self-Sticks ist einfach: Ein Ende ist am Telefon befestigt, auf der anderen Seite befindet sich ein Knopf zum Aufnehmen. In einigen Modellen befindet sich die Schaltfläche nicht auf dem Gerät selbst, sondern auf einem separaten Bedienfeld, das mit dem Gerät geliefert wird.





Durch die Art der Verbindung mit dem Telefon sind diese Geräte in eine Bluetooth-Verbindung und eine Drahtverbindung unterteilt.



Anschließen eines Einbeinstativs an ein Smartphone



Wie man einen Selfstick mit dem Telefon verbindet



Um ein Bluetooth-Einbeinstativ mit dem Telefon auf einer beliebigen mobilen Plattform (Android, IOS, Windows Phone) zu verbinden, müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:




  • Einbeinstativ aktivieren


  • Gehe zu Telefoneinstellungen


  • Einen Bluetooth-Abschnitt finden


  • "Gerätesuche" starten


  • Wenn das Telefon ein Einbeinstativ findet, verbinden Sie es



Die Konjugation von Smartphones und Self-Polok mit Hilfe von Draht ist noch einfacher. Es genügt, ein Ende des Kabels in den Stecker des Monopods einzuführen und das zweite in den Audioanschluss des Telefons.




Anschließen eines Einbeinstativs an ein Smartphone



Was tun, wenn das Smartphone nicht mit einem Einbeinstativ funktioniert?



Oft gibt es ein Problem, wenn Sie drückenDie Aufnahmetaste am Selbstklebe-Stick oder an einem separaten Fernbedienungsfeld funktioniert nicht oder die Zoom-Funktion ist auf dem Smartphone aktiviert. In solchen Fällen müssen Sie das Gerät nicht zurück in den Store führen. Damit alles richtig funktioniert, müssen Sie die Funktionen der Telefontasten neu zuordnen. Mit Hilfe der regulären Mittel des Systems funktioniert das nicht immer, daher lohnt es sich, Programme von Drittanbietern zu verwenden.



Android



Besitzer von Geräten auf einem grünen Roboter sollten auf die Anwendungen Kamera FV / 5, SelphieShop Kamera, The Cellfie achten. Diese Programme können Sie kostenlos im Play Market erwerben.



Im Programm Camera FV / 5 müssen Sie den General eingebenEinstellungen und wählen Sie den Abschnitt "Lautstärketasten", weisen Sie ihnen die notwendigen Aktionen zu. Im Programm SelfiShop Camera können Sie überhaupt nichts tun. Die Lautstärketasten haben automatisch eine Auslösefunktion bei der Arbeit mit einem Selbst-Stick. In The Cellfie ist die Auslösefunktion ebenfalls anfangs auf Lautstärketasten eingestellt.



Anschließen eines Einbeinstativs an ein Smartphone



Von allen aufgeführten Anwendungen The Cellfieist am bequemsten. Seine Funktionalität ist viel breiter als die jeder Standard-Kamera-Anwendung auf Android-Handys, so dass es nicht nur für Selfies, sondern auch für Standardaufnahmen verwendet werden kann.



IOS



Wenn ein Self-Stick nicht funktioniert oder nicht funktioniertIn Verbindung mit dem iPhone können Sie das Programm BT Shutter von Drittanbietern kostenlos im App Store herunterladen. Damit nutzen Sie nicht nur die Selbstauslöserfunktion mit den Lautstärketasten, sondern überlagern verschiedene Effekte auf den aufgenommenen Fotos.



Anschließen eines Einbeinstativs an ein Smartphone



Windows Phone



Bis vor kurzem war die Standardanwendung fürDie Aufnahme in Windows Phone unterstützte kein Zubehör für Selfie-Aufnahmen. Monopod hat sich einfach nicht mit dem Telefon verbunden und Benutzer mussten Anwendungen von Drittanbietern herunterladen, um den Selfie-Stick zu verwenden. Aber in letzter Zeit ist diese Funktion endlich erschienen. Jetzt erkennt die Markenanwendung Lumia Camera die "Sticks", die mit dem Telefon verbunden sind.



Es gibt noch keine Programme von Drittanbietern für das Einbeinstativ im Windows-Store. Angesichts der wachsenden Beliebtheit solcher Geräte ist ihr Aussehen jedoch eine Frage der Zeit.



Warum nicht selbstklebend: nützliche Tipps




  • Wenn das Einbeinstativ keine Verbindung zum Telefon herstellt, können Sie versuchen, Bluetooth zu deaktivieren, es erneut zu aktivieren und erneut eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen.


  • Self-Stick funktioniert nicht mit zwei Telefonen gleichzeitig. Bevor Sie also ein Einbeinstativ an ein neues Telefon anschließen, müssen Sie zuerst die alte Verbindung trennen.


  • Die Konstruktion von Einbeinstativen erlaubt uns nicht einzubauenSie haben große Batterien, so dass ihre Laufzeit selten länger als eine Stunde ist. Vergessen Sie daher nicht, den Self-Stick auszuschalten, wenn er nicht benutzt wird.



Anschließen eines Einbeinstativs an ein Smartphone

Kommentare 0