Grafische Dateiformate

Das Grafikformat ist eine Möglichkeit, grafische Informationen zum Speichern von Bildern (Fotos und Zeichnungen) aufzuzeichnen. Grafische Dateiformate sind Vektor und Raster.
Rasterformate repräsentieren ein Bild in Form eines sogenannten Raster von Pixeln (Farbpunkte). Was das Vektorformat des Bildes angeht, für die Konstruktion von Grafiken verwendet elementare geometrische Formen: Punkte, Splines, Linien und Polygone.. Alle Vektorgrafiken sindBilder von mathematischen Funktionen. Dieser Ansatz zur Bilddarstellung ermöglicht es Ihnen, das Bild ohne Qualitätsverlust zu vergrößern, was über die Rastergrafiken nicht gesagt werden kann. Betrachten Sie die gängigsten Formate von Grafikdateien.
JPEG (JPG)
Dieses Rasterformat ist das beliebteste.. In der Regel wird es für die Lagerung verwendetFotos. Das JPG-Format verwendet eine Reihe von Komprimierungsalgorithmen, die zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen können. Dieses Format wird bei der Entwicklung von Internetseiten verwendet. Darüber hinaus verwenden moderne Kameras JPG, um empfangene Bilder zu speichern.
PNG
Das PNG-Format ist eine Bitmap. Er benutzt verlustfreie Komprimierung mit dem Deflate-Algorithmus, das ursprünglich für Archivierer erstellt wurde. Dieses Format wird hauptsächlich im Webdesign verwendet, da es die Fähigkeit hat, einen transparenten Hintergrund beizubehalten, der eine große Rolle in der Webentwicklung spielt.
GIF
Dieses Format gilt vor allem nach dem Erscheinen von PNG als veraltet. Sein Nachteil ist, dass dieses Format für die Bildspeicherung Kann nur 256 Farben verwenden.. Für den Druck reicht das nicht aus. Ein charakteristisches Merkmal des GIF-Formats ist jedoch Animation Unterstützung.. Heute, auch nach dem Aufkommen der Flash-Technologie, finden Sie auf den Weiten des World Wide Web eine riesige Anzahl animierter Banner im GIF-Format.
TIFF
TIFF - ein Format zum Speichern von Rasterbildern mit großer Farbtiefe. Dieses Format wird verwendet zum Scannen von Dokumenten, zum Erkennen von Text und zum Senden von Faxen.. Darüber hinaus wird TIFF häufig beim Drucken verwendet.
PSD
Dieses Format verwendet eine verlustfreie Komprimierung. Es wurde speziell erstellt für Adobe Photoshop um alle seine Fähigkeiten zu unterstützen. Der Vorteil des PSD-Formats ist die Möglichkeit Erhaltung von Schichten, Transparenz, partielle Transparenz und Vektorelemente. Es sollte beachtet werden, dass die in diesem Format gespeicherten Dateien ein sehr großes Volumen haben und es unmöglich ist, mit ihnen mithilfe von Programmen von Drittanbietern vollständig zu arbeiten.
Vektorgrafik Dateiformate
In der Regel unterstützt jedes Programm, das mit Vektorgrafiken arbeitet, sein eigenes Bildformat. Es sollte auch beachtet werden, dass Vektorgrafiken sind zweidimensional und dreidimensional.
Für die Arbeit mit zweidimensionalen Grafiken ein Softwarepaket Adobe Illustrator, in dem das Format zum Speichern von Bildern aufgerufen wird AI. CorelDRAW verwendet das CDR-Format.
Wie für die dreidimensionale Grafik wurde für den Austausch zwischen Anwendungen entwickelt COLLADA-Format. Programme wie 3ds Max, Maya, Cinema 4D und viele andere können damit arbeiten. Darüber hinaus unterstützt die neueste Version von Adobe Photoshop das Arbeiten mit dreidimensionalen Grafiken.
Schließlich ist es erwähnenswert, dass wir in diesem ArtikelNicht alle Formate von Grafikdateien wurden berücksichtigt, aber sie versuchten nur über die gebräuchlichsten zu berichten. Zusätzlich zu den aufgeführten, gibt es Formate wie BMP, ICO, Mr SID, PCX, TGA, XPS, PNM, U3D, EPS, STL, X und viele andere.














