Google TV
Google TV Ist ein Gemeinschaftsprojekt von Google, Sony, Intel und Logitech, einer Hardware- und Software-Plattform für Konsolen und HDTV auf Basis des Android OS.



Heute bieten viele moderne Fernseher jedoch Internetzugang. Die Möglichkeiten, mit Online-Inhalten in ihnen zu arbeiten, sind eher begrenzt.. Am häufigsten haben Benutzer die Möglichkeit,Videos von YouTube ansehen, Fotos von Picasa ansehen, aber bei mehr "erweiterten" Funktionen ist die Funktionalität von Basisanwendungen für Online-Inhalte nicht anwendbar.



Die Google TV-Plattform soll den Zugriff auf Online-Inhalte verbessern... Also, dank der Verwendung von Adobe Flash undGoogle Chrome-TVs mit Google TV haben Zugriff auf die Suche über das Internet und das Ansehen von Internetvideos auf ähnliche Weise wie heute auf PCs und Teilen von Mobilgeräten. Fernsehgeräte mit Google TV-System ermöglichen es den Nutzern, von jeder Website aus auf das Fernsehen zuzugreifen. Sie unterstützen Dienste wie YouTube, Twitter, Hulu, Netflix usw.



Google TV ist also in erster Linie in Ihren TV-Zugang zu Online-Inhalten integriert, einschließlich Google-Diensten wie YouTube Video Hosting und der Google Play Store (Der ehemalige Android Market).



Bei Google Play werden Nutzern angeboten Angepasst für Google TV-Anwendungen zum Anzeigen von Streaming-Videoinsbesondere Air Force iPlayer, Netflix, Crackle, Guardian, Plex, Redux usw. Auch für Google TV wurden Anwendungen anderer Kategorien optimiert: Spiele, Leben, Musik, Nachrichten.



Wie funktioniert Google TV? Es gibt zwei Hauptoptionen: Set-Top-Box (digitaler TV-Receiver) und Integration direkt in den TV.. Beginnen wir mit der Set-Top-Box. Im Jahr 2010 wurde auf einer der Ausstellungen eine Set-Top-Box gezeigt, die auf dem OC von Android basiert. Es ist in der Lage, Video-on-Demand anzuzeigen, unterstützt 1080p-Video, ist mit einer Tastatur, einer Fernbedienung und ThinkFree Office ausgestattet.



Die Entwicklung der Set-Top-Box wurde Logitech anvertraut, neue Systeme werden auf dem Prozessor arbeiten Intel Atom CE4100.. Laut Google wird die neue PlattformUnterstützt auch HDTV (High Definition Television) und Blu-Ray-Player von Sony. Die Set-Top-Box ist über ein HDMI-Kabel zwischen dem Fernsehgerät und dem Kabelempfänger (Satelliten) angeschlossen.



Die zweite Option - Google TV-Dienste in das TV-Gerät integriert. Die Veröffentlichung von eigenständigen TV-Modellen mitUnterstützung für Internet TV und Google TV wurde 2010 von Sony angekündigt. Ein solcher Fernseher muss einfach an einen Kabel- oder Satellitenreceiver angeschlossen werden, Sie benötigen keine zusätzlichen Set-Top-Boxen: Google TV ist bereits "in" Ihrem neuen Fernseher.



Im Moment können Sie online kaufen Internet-Player NSZ-GS7 von Sony mit der Integration von Google TV, fast verbundenzu jedem Fernseher mit HDTV-Unterstützung. Der Player ist mit einer für Google TV optimierten Fernbedienung ausgestattet. Der Player ermöglicht Ihnen die Arbeit in Google Chrome und bietet Zugriff auf Google Play-Anwendungen. WLAN wird unterstützt. Es ist einem solchen Spieler etwa 300 US-Dollar wert.



Das Modell NSZ-GP9 ist ein Blu-ray-Player von Sony. Zusätzlich zu den Funktionen, die der NSZ-GS7 bietet, können Sie mit diesem Player Blu-ray-Filme ansehen, da Full-HD-3D-Video unterstützt wird. Und Logitech präsentierte eine Konsole Logitech Revue mit Unterstützung für Google TV.



Die Auswahl an Geräten, die Google TV derzeit unterstützen, ist eher begrenzt, wird aber mit der Zeit wahrscheinlich noch mehr werden. Im Prinzip, mit einer Set-Top-Box zu beginnen war eine vernünftige Lösung: Nicht jeder kann oder will einen vollen Fernseher mit Unterstützung für Google TV kaufen, aber die Konsole - ein Gadget, das erschwinglicher ist.



Es scheint, dass sich alles darauf zubewegt, dass die Grenzen zwischenGeräte werden gelöscht: Firmware in Gadgets werden nach und nach durch fast vollwertige Betriebssysteme ersetzt, Fernseher bieten Zugang zu Online-Inhalten. Das Internet mit dem Fernsehen beginnt sich in einem einzigen Ganzen zu vereinen, weil Interaktivität von Inhalten wird mehr und mehr geschätzt. Und die Entstehung von Google TV - eine weitere Bestätigung dafür.



Google TV
Kommentare 0