Bootfähiges USB-Flash-Laufwerk Ubuntu: Wie erstellt man?Trotz der Tatsache, dass Microsoft Windows immer nochDas beliebteste Betriebssystem bleibt, immer mehr Menschen wollen zumindest einen Blick auf freie Alternativen werfen, zum Beispiel Linux Ubuntu. Aber ich möchte das System nicht nur für Bekannte installieren. In diesem Fall bootfähiges USB-Flash-Laufwerk Ubuntu.



Bootfähiger USB-Stick (Live USB) Ist ein USB-Speichergerät mitBetriebssystem mit der Fähigkeit zum Download. Auf diese Weise können Sie sich mit dem Betriebssystem vertraut machen, ohne es auf der Festplatte Ihres Computers installieren zu müssen. Wenn Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk haben, müssen Sie es nur an den USB-Anschluss anschließen, in den BIOS-Einstellungen Boot von USB wählen und - voila! - Sie können sich mit dem neuen System vertraut machen. Natürlich ist das vom Live-USB-System geladene System im Vergleich zu dem auf der Festplatte installierten System eingeschränkt. Aber für eine erste Bekanntschaft reicht das völlig aus.



Als Alternative zu Live USB können SieLiveCD - bootfähige Disc. Viele bevorzugen es, weil das Erstellen einer Bootdiskette viel einfacher ist als das Erstellen eines bootfähigen Flash-Laufwerks. Sie müssen nur das ISO-Image auf "leer" brennen oder eine freie Festplatte mit dem Betriebssystem per Post bestellen. Aber das bootfähige USB-Flash-Laufwerk Ubuntu, im Gegensatz zu der Festplatte, ermöglicht es Ihnen, die während der Arbeit erstellten Daten zu speichern. Außerdem, Geschwindigkeit des Systemstarts vom Flash-Laufwerk schneller als von der Festplatte (obwohl langsamer als von einer Festplatte).



Also, die Hauptschwierigkeit, die auf Sie wartet, wenn Sie Linux Ubuntu von einem USB-Stick booten wollten, ist ein Live-USB zu erstellen. Dafür benötigen Sie spezielle Programme, zum Beispiel Linux Live USB-Ersteller (oder einfach LiLi). Dieses Programm ist bequem und einfach, mit einer intuitiven Schnittstelle (übrigens russischsprachig). Woher bekomme ich dieses Programm und wie kann ich damit einen bootfähigen USB Stick erstellen?



Programm LiLi ist kostenlos, es kann ohne Probleme gemacht werdenDownload von der offiziellen Website, die Größe der Verteilung - nur 4,5 MB. Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen der Installationsdatei darauf und installieren Sie das Programm. Wenn Sie LiLi laufen lassen, sehen Sie ein Fenster mit fünf Punkten für Schritt für Schritt Boot-Flash-Laufwerk erstellen.. Neben jedem Gegenstand befindet sich ein Ampelsymbol: Wenn Sie nicht die erforderlichen Einstellungen vorgenommen haben, leuchtet die rote Farbe auf, und wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden, leuchtet die grüne Lampe auf.



Um zu beginnen, stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in den Anschluss und wählen Sie im ersten Absatz notwendige Trägerart.. Beachten Sie, dass das Dateisystem des Flash-Laufwerks FAT32 sein muss. Im zweiten Absatz müssen Sie auswählen LiveCD-Bildstandort - eine Bootdiskette, auf deren Basis das bootfähige USB-Flash-Laufwerk Ubuntu erstellt wird. Sie haben drei Möglichkeiten:



  • Geben Sie den Speicherort des ISO-Images der Festplatte auf der Festplatte an.

  • Einfügen in die LiveCD des Laufwerks und Angabe als Quelle;

  • Laden Sie das Disk-Image direkt aus dem Programm herunter.


Wenn Sie die letztere Option wählen, benötigen SieWählen Sie aus der Liste der Betriebssystem (Software unterstützt nicht nur Ubuntu, aber und Fedora, Mandriva, Linux Mint und viele andere Distributionen) und Startmodus - Automatisch oder manuell.



Der nächste Schritt - Persistenz einstellen.. Mit dieser Funktion können Sie dieZeit mit dem Betriebssystem ändert sich in die Einstellungsdatei. Dies bedeutet, dass erstellte Dateien und Ordner, einige installierte Programme beibehalten werden und Sie sie nach dem nächsten Booten vom USB-Flash-Laufwerk nicht erneut erstellen / installieren müssen. Aber diese Funktion erlaubt es Ihnen nicht, Treiber zu installieren und den Kernel des Systems zu aktualisieren.



In der dritten Stufe können Sie bestimmen, die Größe der Einstellungsdatei.. Die maximale Größe beträgt 4 GB (wird das FAT32-Dateisystem nicht mehr zulassen). Aber für eine oberflächliche Bekanntschaft mit dem System werden Sie mit einem Dach 300 MB haben.



Die nächste Stufe - Tinktur von zusätzlichen Optionen.. Die erste Möglichkeit besteht darin, die vom Programm erstellten Programme auszublendenDateien. Die zweite - die Formatierung des Sticks in FAT32 (wenn das Flash-Laufwerk nicht im Dateisystem formatiert ist, das Programm wird es selbst tun, aber denken Sie daran, dass alle auf dem Flash-Laufwerk gespeicherten Daten gehen verloren). Drittens - die Möglichkeit, Live USB für Windows ohne Neustart auszuführen. Das Programm lädt aus dem Internet eine portable Version der virtuellen Maschine VirtualBox herunter, die automatisch startet, wenn Sie den USB-Stick anschließen.



Klicken Sie nach dem Überprüfen der erforderlichen Optionen im fünften Absatz auf das Reißverschluss-Symbol. Ein bisschen warten - und Ihr Ubuntu-Bootlaufwerk ist fertig!! Wie Sie sehen, gibt es nichts Schwieriges, um Linux Live USB zu erstellen.



Bootfähiges USB-Flash-Laufwerk Ubuntu: Wie erstellt man?
Kommentare 0