Wie wähle ich einen Drucker aus?

Ein Drucker ist ein Gerät zum Drucken von Text undverschiedene Bilder. Es ist nützlich im Büro für den Druck von verschiedenen wichtigen Dokumenten und zu Hause - zum Drucken von verschiedenen Bildern, Fotos, Rezepten oder Texten ... Wie wähle ich einen Drucker aus?
Drucker, trotz der wachsenden BeliebtheitMultifunktionsgeräte (MFPs) sind immer noch sehr gefragt. Schließlich wird ein Gerät, das entworfen wurde, um eine einzelne Aufgabe auszuführen, es immer viel besser ausführen als dasjenige, bei dem eine solche Aufgabe nur eine von vielen ist.
Bei der Auswahl eines Druckers sollten Sie zunächst entscheiden: welche Informationen sollen gedruckt werden.. Da die Fähigkeiten verschiedener Drucker in Bezug aufDrucken von Text und Grafiken, Fotos mit hoher Qualität oder Drucken auf verschiedenen Medien sind unterschiedlich. Wenn es also meist notwendig ist, beispielsweise Textdokumente zu drucken, dann können Sie sich auf ein preiswertes Modell beschränken, ohne die Möglichkeit eines Farbdrucks.
Ein weiterer wichtiger Parameter ist das sogenannte Format Drucker. Sie wird durch die maximale Papiergröße bestimmt, für die gedruckt werden kann. Traditionsgemäß wird die Graduierung in Übereinstimmung mit internationalen Papierformaten von A0 (das größte Format) bis A6 (das kleinste) durchgeführt. Format A4 - am häufigsten in Büros und zu Hause. Seine Abmessungen sind 210 * 297 mm. Das Format A3 wird seltener verwendet (297 * 420).
Bei der Auswahl eines Druckers sollten Sie auch auf die Farbdruckfähigkeit.. Farbdruck ist unersetzlich, wenn Sie Bilder und Präsentationen drucken möchten, Farbfotos.
Von der Druckqualität hängt davon ab, wie klar das Bild auf demgedrucktes Dokument. Dieser Parameter wird in der Anzahl der Punkte pro Zoll geschätzt - je mehr davon, desto höher die Druckqualität. Für den Text ist eine Auflösung von 300 Punkten pro Zoll (dpi) ausreichend, für Fotos sind jedoch mindestens 1200 dpi erforderlich.
Druckgeschwindigkeit kann auch eine wichtige Rolle bei der Auswahl vonDrucker. Die Druckgeschwindigkeit wird normalerweise in Seiten pro Minute (Seiten pro Minute - ppm) gemessen. Beim Drucken von Schwarzweiß- oder Farbdokumenten kann die Geschwindigkeit variieren. Hochgeschwindigkeitsdrucker werden hauptsächlich für Büroarbeiten benötigt, bei denen Dokumente häufig und in großen Mengen gedruckt werden müssen.
Für Fotos oder Zeichnungen ist auch wichtigdie Fähigkeit des Druckers, ohne Ränder zu drucken. Wenn der Drucker nicht für einen normalen Heim-PC erworben wird, können spezielle Anschlüsse für die Verbindung mit einem Computer von großer Bedeutung sein, wenn Sie ein geeignetes Modell auswählen: USB, LPT, LAN, WI-FI, SCSI.
Zusätzlich zu den Kosten des Druckers selbst bei der Auswahl eines ModellsEs ist auch wichtig, die Kosten für Verbrauchsmaterialien zu berücksichtigen: Papier, Tinte oder Toner, Patronen usw. Denn wenn Verbrauchsmaterialien sehr teuer sind, aber ständig in großen Mengen gedruckt werden müssen, steigen die Druckkosten für jede einzelne Seite.
Die beliebtesten sind heutzutage Tintenstrahl- und Laserdrucker, selten kann man Nadeldrucker sehen. Was sind die Vor- und Nachteile jeder dieser Technologien?
Matrixdrucker, obwohl sie als veraltet gelten,und bis heute werden erfolgreich in Finanzinstituten, in Rechnungsabteilungen, in Produktionsräumen eingesetzt. In Matrixdruckern wird das Bild mit kleinen Drucknadeln gebildet, die auf das Farbband treffen und kleine Punkte auf dem Papier an den richtigen Stellen hinterlassen.
Die Vorteile von Matrixdruckern sind:sehr niedrige Kosten für Verbrauchsmaterialien. Nachteile dieser Art von Drucker mehr. Sie drucken langsam, geräuschvoll, nur s / w (aber es gibt Ausnahmen - Vier-Farb-Matrixdrucker). Gleichzeitig ist der Preis von Matrixdruckern keineswegs symbolisch.
Tintenstrahldrucker am häufigsten im Heimgebrauch,oft in Büros verwendet. Das Prinzip des Druckens von Tintenstrahldruckern besteht darin, flüssige Tinte auf das Papier aufzutragen, die das Bild bildet. Tinten werden mit speziellen Düsen aufgetragen.
Zu den Vorteilen von Tintenstrahldruckern gehören: Farb- und S / W-Druck, hohe Druckqualität, zufriedenstellende Druckgeschwindigkeit (10-40 ppm), geräuscharm. Die Preise für Tintenstrahldrucker mittlerer Klasse sind durchaus akzeptabel, obwohl Drucker mit "Fotoqualität" -Drucken etwas teurer sind.
Verbrauchsmaterialien für Tintenstrahldruckerziemlich teuer, so dass es für große Druckvolumen unrentabel ist, sie zu verwenden. Wenn der Drucker längere Zeit nicht gedruckt wurde (länger als 1-2 Wochen), können Tintenreste in den Druckkopfdüsen austrocknen. Das Reinigen der Düsen von diesen Rückständen führt zu einer zusätzlichen Verschwendung von Tinte.
Laserdrucker ihre Berufung wurde in der Büropresse gefunden. Spezialpulver - Toner - wird der Magnettrommel zugeführt und haftet auf dem erhitzten Papier an der richtigen Stelle.
Die Vorteile von Laserdruckern sind hohe Geschwindigkeit und Druckqualität, niedriger Geräuschpegel und niedrige Verbrauchskosten.
Nachteile von Laserdruckern sind nicht sehr viele. Erstens ist es natürlich immer noch sehr teuer im Vergleich zu anderen Druckertypen. Laserdrucker sind überwiegend monochrom. Farbige Modelle sind sehr teuer und werden selten für alltägliche unspezifische Arbeiten verwendet.
Denken Sie bei der Verwendung von Laserdruckern daran, dass das Sputtern von Toner gesundheitsschädlich ist. Daher ist es erforderlich, die Räume, in denen diese Drucker installiert sind, regelmäßig zu belüften.















