Die Arbeit von Suchmaschinen

Viele unerfahrene Webmaster und Fans des Internetsurfens beschäftigen sich mit der Frage: Wie funktionieren Suchmaschinen? Grundprinzipien von Suchmaschinen Heute wird das Land der Räte betrachten.
Die moderne Suchmaschine ist ein ganzer Komplex aus den kompliziertesten Programmen und Algorithmen, die mit erstaunlicher Geschwindigkeit arbeiten. Stellen Sie sich vor, das neue Suchalgorithmus Koffein von Google ist in der Lage, in nur 1 Sekunde Informationen zu verarbeiten, die 3 km A4-Blättern entsprechen!
In allen Suchmaschinen können Softwarekomponenten in fünf Hauptgruppen eingeteilt werden:
- "Spinnen"
- "Reisende Spinnen"
- Indexer
- Datenbanken
- Ergebnissysteme
Spinnen - Spinnen (Spinnen) - durch den Algorithmus ihrer Arbeit ähneln Browsern, haben aber keine visuellen Komponenten. Der Spider lädt den HTML-Code der Seite unter Verwendung von http-Protokollen.
Eine Roboteranforderung an den Server enthält einen Befehl"Get / path / document" und einige andere http-Anforderungsbefehle. Zu dieser Anforderung empfängt der Spider eine Antwort von dem Server als einen Textstrom, der die Dienstinformation über das Dokument und das Dokument selbst enthält. Der Spider ist ein Teil des Indexierungsmoduls für Suchmaschinen.
"Die fahrende Spinne" - Crawler - ist eine weitere KomponenteIndizierungsmodul. Crawler navigiert automatisch durch alle Hyperlinks, die von der Spinne auf der Seite gefunden wurden, und sucht so nach Dokumenten, die der Suchmaschine noch nicht bekannt sind.
Roboter-Indexer (indexer) arbeitet direkt mit den Inhalten der von Spider Robots geladenen Seiten. Der Indexer führt eine morphologische, lexikalische Analyse der Seiten durch und zerlegt sie in einzelne Teile.
Datenbanken (Datenbank) sind spezielle Software zum Speichern der indexierten Dokumente, die von Komponenten gesammelt und indiziert werden.
Suchmaschinen-Suchmaschine - das System zur Ausgabe von Ergebnissen ist eines der wichtigstenKomponenten der Suchmaschine. Mit dem Ausgabesystem beschäftigt sich der Endbenutzer, der die Abfrage in die Suchzeichenfolge eingibt. Das System der Ausgabe von Ergebnissen auf der Grundlage von mehr als zweihundert verschiedenen Kriterien führt die Auswahl der Ergebnisse durch, die den Suchzielen am meisten entsprechen.
Der Algorithmus einer solchen Auswahl wird üblicherweise als Algorithmus oder bezeichnet Ranking-Mechanismus. Um Betrug seitens der Webmaster zu vermeiden, um die Ergebnisse der Ausgabe zu beeinflussen, werden die genauen Suchmaschinen des Ranking-Algorithmus unter strengster Geheimhaltung gehalten.
Dennoch gibt es eine Reihe von bekannten Kriterien, die bei der Arbeit von Suchmaschinen berücksichtigt werden und optimieren, welche der Webmaster die Suchergebnisse "rechtlich" beeinflussen kann. Zum Beispiel Die Suchmaschine berücksichtigt beim Analysieren der Seite:
- Gibt es ein Stichwort im Titel der Seite (Titel)?
- Wird das Keyword in der URL der Seite angezeigt?
- ob es ein Schlüsselwort in den Kopfzeilen H1-H6, Tags STRONG, B, EM, I gibt
- Wie hoch ist die Dichte der Keywords auf der Seite (Dichte)?
- Gibt es das Schlüsselwort in den Meta-Tags: Schlüsselwörter, Beschreibung
- Gibt es interne und externe Links auf der Seite?
Der Benutzer interagiert mit der Suchmaschine über den Suchserver. Erhaltene Suchanfrage vom BenutzerDer Server verarbeitet und übergibt das Ranking-Modul als Eingabe an den Parameter. Im Gegenzug führt das Modul die Verarbeitung von Dokumenten durch, deren Informationen in der Datenbank des Suchsystems gespeichert sind, und erstellt eine Bewertung der Seiten, die der Anfrage des Benutzers entsprechen.
Als nächstes generiert das System Snippet - Textinformationen, die dem Benutzer in Form von SERP (Search Engine Result Page) angezeigt werden. Suchergebnisseiten.
Also sogar eine kurze Beschreibung des HauptteilsPrinzipien der Arbeit von Suchsystemen zeigt, wie eng alle Softwarekomponenten des Systems miteinander verbunden sind und wie gut die Suchmaschine funktionieren und klar operieren sollte, um dem Benutzer die schnellste und zuverlässigste Information über seine Suchanfrage zu liefern.














