Wie wähle ich ein Motherboard?

Sie haben sich für einen brandneuen Computer entschiedenSie möchten das Gerät selbst auswählen. Dann finden Sie vielleicht nützliche Hinweise, worauf Sie bei der Auswahl eines Motherboards achten sollten.
Motherboard (System) Board Ist eine komplexe mehrschichtige Leiterplatte, auf der ein Chipsatz und andere Hauptkomponenten eines Personalcomputers installiert sind.
Bei der Auswahl der Hauptplatine müssen solche Eigenschaften berücksichtigt werden:
- Leiterplattenhersteller. Die beliebtesten Motherboard-Hersteller in der Ukraine sind heute Asus, Gigabyte, MSI, BioStar.
- Chipsatz. Die gängigsten Chipsätze von Intel und AMD. Intel-Chipsatz unterstützt Intel-Prozessor (Intel Pentium, Intel Celeron, Intel Core 2 Duo et al.) Und mit integrierten Grafik (G965, Q35, G31, G33, G35, G41, G43, G45) oder ohne (P965, 975X, P31 , P35, P43, P45, X38, X48, X58). Chipsatz von AMD bzw. unterstützt die AMD-Prozessoren (Athlon, Phenom etc.). Chipsatz AMD kann auch ohne die Grafik (770, 790X, 790FX) oder mit integrierten Grafik (690G, 740G, 780G, 780V) gebaut werden.
- Steckdose. Für Prozessoren verschiedener HerstellerEs erfordert unterschiedliche Steckdosen. Für modernen Intel-Prozessor erfordert einen Motherboard mit Sockel "LGA775" (Land Grid Array, Sockel 775) oder "LGA1366" (Sockel 1366) Prozessoren für AMD - "Socket AM2", "Socket AM2 +" oder "Socket AM3".
- Anzahl der Anschlüsse und Art des unterstützten RAM. In verschiedenen Mainboards gibt es meist 2, 3oder 4 Steckplätze für die RAM-Steckplätze. Moderner RAM kann von 3 Arten sein: DDR DDR2 und DDR3. Beliebt sind DDR2-Boards mit Frequenzen von 667, 800 und 1066 MHz sowie DDR3 mit 1066, 1333, 1600, 1800 und 2000 MHz. Beachten Sie außerdem, dass der Speichertyp DDR3 nicht auf einer Karte funktioniert, die nur DDR2 unterstützt.
- Anzahl der PCI Express x16-Steckplätze für Grafikkarten. Für die "normale" Nicht-Spieler-KonfigurationEin PC verfügt häufig über eine Videokarte und einen PCI Express x16-Steckplatz (für veraltete Grafikkarten ist ein AGP-Anschluss erforderlich). Wenn Sie 2 oder 3 Grafikkarten benötigen, um den PC zu konfigurieren, müssen Sie ein Motherboard mit der entsprechenden Anzahl von PCI Express x16 Steckplätzen auswählen (und der Motherboard-Sockel muss die Betriebsart mit 2 oder mehr Grafikkarten unterstützen).
- Anzahl der PCI Express x1- und PCI-Steckplätze für Erweiterungskarten. Wenn Sie ein Modem, einen TV-Tuner oder eine Netzwerkkarte an Ihren PC anschließen möchten, wählen Sie das Motherboard mit der entsprechenden Anzahl von PCI Express x1- oder PCI-Steckplätzen aus (dh in diesem Fall 3).
- Integrierte Sound- und Netzwerkkarten. In modernen Mainboards meist schonintegrierte und Sound- und Netzwerkkarten. Wenn Sie eine andere Audio- oder Netzwerkkarte auf dem Motherboard installieren möchten, wählen Sie das Motherboard ohne diese integrierten Motherboards aus.
- Formfaktor. Der Formfaktor des Motherboards ist seindie standardisierte Größe, die Art der Befestigung am Körper und die Reihenfolge der Anschlüsse und Mikroschaltkreise darauf. Die modernen Formfaktoren umfassen: ATX (30,5 × 24,4 cm), MicroATX (24,4 × 24,4 cm), Flex-ATX (22,9 × 20,3 cm).
Hier ist ein Beispiel für die Entschlüsselung des Motherboard-Namens. Nehmen Sie als Beispiel den MB GA-EP31-DS3L ATX und entschlüsseln Sie seinen Namen.
Und so MB - Hauptplatine - sagt uns, dass dieses Gerät ein Motherboard ist.
GA - Der Name eines Gigabyte-Motherboards.
P31 - Der Name des Chipsatzes (darauf können wir feststellen, welche Prozessoren dieses Motherboard unterstützen).
E - Dynamischer Energiesparer. Jetzt kann der Benutzer den Stromverbrauch des Prozessors mit einem einzigen Klick um bis zu 70% reduzieren, ohne die Leistung des Computers zu beeinträchtigen.
S3 - bedeutet, dass die Karte zur S-Serie gehört, das heißt, sie unterscheidet sich mit Verstand (Smart), Geschwindigkeit (Speed) und Sicherheit (Safe). Drei Wörter mit dem Buchstaben S können durch eine Kombination von S3 ersetzt werden.
D - Feststoffkondensatoren.
L - zeigt das Wort "Lite" an (hell, vereinfacht).
ATX - gibt den Namen des Formfaktors an.
Es sollte beachtet werden, dass eine solche Decodierung des Namens nur für von Gigabyte hergestellte Motherboards geeignet ist. Andere Hersteller bezeichnen ihre Produkte anders. </ p>













