Epidemie der Schweinegrippe: Symptome, Behandlung, Prävention
Schweinegrippe ist hoch pathogene infektiöseKrankheit, die durch Influenza A (H1N1). Gekennzeichnet durch einen aggressiven Kurs mit schnellem Fortschreiten der viralen und bakteriellen Lungenentzündung, durch das Phänomen von multiplem Organversagen begleitet (vereitelt alle Gewebe / Organe von Mediator der Entzündungsreaktion) und respiratory distress syndrome (Lungenödem).
Symptome der Schweinegrippe beim Menschen
Klinische Manifestationen von A (H1N1) ähneln"Saisonale Grippe", eine Eigenschaft - das Virus provoziert häufig dyspeptische Störungen (Erbrechen, Übelkeit, Durchfall) und vorübergehende Pneumonie mit einem hohen Risiko des Todes.
Symptome der Schweinegrippe bei einem Erwachsenen:
scharfer Beginn der Krankheit, hohes Fieber (bis zu 39,5-40 Grad);
Schmerzen in den Gelenken / Muskeln, starkes Schwitzen, Schüttelfrost;
Schwindel, Photophobie, verstopfte Nase;
Schmerzen hinter dem Brustbein, schmerzhafter trockener Husten;
schwere Schwäche, Kopfschmerzen;
ein Schmerz in den Augen;
zunehmende Dyspnoe, Kurzatmigkeit.
Schwere Form der Schweinegrippegekennzeichnet durch schwere Intoxikation, pulmonal-pleurale Komplikationen, volumetrische Läsionen des Lungengewebes, hämorrhagisches Syndrom (pulmonale / nasale Blutung), Hyperthermie.
Symptome Schweinegrippe im Kind:
fieberhaftes Fieber (bei 70% der betroffenen Kinder), subfebriles Fieber (bei 30%);
Vergiftungserscheinungen: Appetitlosigkeit, Lethargie, Schwäche;
Ausfälle aus dem Magen-Darm-Trakt: weicher Stuhl, Übelkeit, Erbrechen;
trockenes Keuchen, hartes Atmen, Kurzatmigkeit;
Schweregefühl in der Zone der Brauenrücken, Kopfschmerzen;
unproduktiver trockener Husten, Halsschmerzen.
Kinder werden häufiger diagnostiziert als ErwachseneVergiftungssymptome treten mit einer ausgeprägten Temperaturreaktion auf, Bluttests stellen eine Erhöhung der ESR fest, lokale körperliche Verformungen in den Lungen fehlen. Es gibt eine mittelschwere Klinik mit einer unwesentlichen Häufigkeit von extrapulmonalen und pulmonalen Komplikationen. Schwere virale Pneumonie in 70% der Fälle ist bei Säuglingen aufgezeichnet.
Schweinegrippe: Behandlung
Laut dem Gesundheitsministerium der Russischen Föderation, die Situation in Russlandim Allgemeinen wohlhabend, gibt es keine Epidemie. Es gibt hohe Wachstumsraten bei einer Reihe von Infektionen, einschließlich ARVI und Influenza, aber Virologen betonen, dass Stamm A (H1N1) nur in 0,05% der Fälle ausgeschieden wird, so dass es keinen Grund für Panik gibt. Bei Risikopatienten ist eine hohe Mortalität durch das Schweinegrippevirus zu verzeichnen: bei Schwangeren, kleinen Kindern, älteren Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen (Diabetes, Herzinsuffizienz, Bronchialasthma). Ärzte rufen die Russen auf, wenn eine besorgniserregende Symptomatologie vorliegt, nehmen keine Selbstmedikation vor und suchen sofort medizinische Hilfe auf. Bei adäquater Therapie ist die Prognose meist günstig.
Medikament aus dem Schweinestamm A (H1N1)
Als eine Schweinegrippe behandeln? Eine Schlüsselkomponente der Behandlung A (H1N1) - antivirale Therapie mit Zanamivir (Relenza) und Oseltamivir (Tamiflu) Schritte sind, die in der Hemmung der Produktion von einem Protein A (H1N1) besteht - dies verhindert, dass die aus Zellen gebildet Virusteilchen Knospung, wodurch Virus kann sich nicht durch den Körper ausbreiten. Zweck Virostatika (Grippferon, Viferon, Kagocel, Arbidol, Tamiflu) ist am wirksamsten, während der ersten 48 Stunden nach der Infektion. Bei schweren Krankheits vorgeschriebene Kombination von antiviralen Arzneimitteln (Tamiflu + Arbidol Arbidol + Viferon, Tamiflu tsikloferon + + Panavir, Viferon Arbidol + + Tamiflu) in erhöhter Dosis, hinzugefügt, um die Grundbehandlung Ingavirin.
Eintritt Tamiflu und Relenza empfohlen:
Menschen mit geschwächter Immunität, mit chronischen Erkrankungen in der Anamnese;
Patienten mit einem bestätigten Laborvirus A (H1N1);
Schwangere, Kinder unter 5 Jahren;
wenn es eine charakteristische Symptomatologie gibt: trockener Husten, Atemversagen, hohes Fieber (39,5-40 Grad), Schüttelfrost, Atemnot, Brustschmerzen.
Symptomatische Behandlung: Antipyretika, vasokonstriktive Tropfen in der Nase, Hustensäfte (Tussin, Ambroxol), Antihistaminika.
Prävention der Schweinegrippe: Drogen
Die Schweinegrippe ist gefährlich für ihren Blitzstrom -Bereits am zweiten Tag nach der Infektion von A (H1N1) kann eine schwere bilaterale Pneumonie mit respiratorischen Komplikationen beginnen. Für spezifische Prävention von Schweinegrippe-Impfstoff nun festgestellt wird, die die Stamm A (H1N1) gelegt, für nicht-spezifische Prophylaxe antivirale Medikamente Gruppe ingibitorovneyraminidazy nehmen sollte - Viferon, Tamiflu, Arbidol.













