Johanniskrautgras: medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen
Jeder, der "in das Dorf zu seinem Großvater" gereist istsicher, seit der Kindheit, diese schönen gelben Blumen von Johanniskraut. Großmütter trockneten sie immer in Bündeln, und die Kinder versammelten sich auf den Feldern. Es ist nicht nur eine Blume, es ist eine der wirksamsten Heilpflanzen, die seit langem in der Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet werden.
Johanniskraut - ein Gras, das nicht schwer zu finden ist,Für medizinische Zwecke ist es jedoch am besten, sie an ökologisch sauberen Orten zu sammeln, was jetzt ziemlich schwierig ist. Aber wenn Sie dieses Ziel setzen, wird alles ganz einfach sein, da die Pflanze nicht klein ist - 30-70 cm hoch. Sie blüht von Juni bis August auf schönen, hellen und vor allem großen Lichtungen auf trockenen Wiesen.
Therapeutische Eigenschaften von Johanniskraut
Diese Heilpflanze, aber für medizinische ZweckeVerwenden Sie nur die Spitzen ohne Blätter, dh Blütenstände. Sie werden am besten zu Beginn der Blüte gesammelt, da sie zu diesem Zeitpunkt ein Maximum an heilenden Eigenschaften besitzen.
Johanniskraut hat eine erstaunliche Zusammensetzung. Es enthält eine große Menge an Säuren, Verbindungen, ätherischen Ölen sowie verschiedene Mikro- und Makroelemente. Deshalb wird es häufig bei der Behandlung einer großen Anzahl von Krankheiten eingesetzt. Johanniskraut, dessen heilende Eigenschaften oft überraschend sind, wird als antibakteriell und antiseptisch verwendet. Es lindert Schmerzen, heilt Wunden.
Darüber hinaus ist es wirksam bei der Behandlung von Rheuma, Nieren, als Diuretikum und choleretisches Mittel.
Aber auf dieser hört das Johanniskraut nicht auf, so zu überraschenWie kürzlich Ärzte seine neuen heilenden Eigenschaften entdeckten. Infusionen davon haben eine ausgezeichnete Wirkung auf das Nervensystem. Es ist ein schönes und vor allem natürliches Antidepressivum, das keine Nebenwirkungen und Kontraindikationen hat.
Anwendung
Johanniskraut, kann ein universelles Kraut genannt werden,daher ist seine Verwendung für fast jeden bekannt. Trotzdem ist es wichtig, alle Proportionen und Empfehlungen sorgfältig zu beachten. Überraschenderweise gab es Zeiten, in denen diese Pflanze geschädigt wurde, besonders wenn die Konzentration zu stark ist und die Technologie nicht stimmt.
Fast jedes Rezept für Tinktur oder Johanniskrautnimmt die Pflanze in einer trockenen, zerkleinerten Form an. Wenn es notwendig ist, eine Wunde, ein Geschwür, eine Prellung oder eine Allergie zu heilen, ist es notwendig, den zerkleinerten Blütenstand mit Honig zu vermischen und auf den beschädigten Bereich aufzutragen, dann einen Verband darüber zu machen.
Frisch gepresster Saft wird praktisch nicht verwendet, also schauen wir uns Rezepte für nützliche Infusionen an.
Tinktur zur Behandlung von Gastritis
Dies ist eine einfache Tinktur, die Sie nicht nur vor Gastritis retten wird, sondern auch die Sekretion von Magensaft normalisiert und sogar die Kopfschmerzen lindert. Das Wundermittel ist einfach zuzubereiten.
Sie brauchen dreißig Gramm geschreddertJohanniskraut ist frisch oder fünfzehn Gramm trocken. Gießen Sie es in 200 ml. kochendes Wasser und 3-4 Stunden an einem dunklen Ort. Essen Sie drei Mal am Tag für fünfzehn Milliliter vor dem Essen.
Die gleiche Tinktur wird empfohlen, um im Falle einer Erkältung Hals und Mund zu spülen. Sie können Lotionen auf den entzündeten Körperteilen machen und dem Bad hinzufügen.
Brühe
Johanniskraut kann darauf bestehen, und Sie können es kochen. Um dies zu tun, nehmen wir das gleiche Verhältnis von Gras und Wasser, gießen Sie alles in einen Topf und erhitzen Sie es für eine halbe Stunde im Wasserbad. Die Hauptsache in diesem Verfahren ist es, die Durchschnittstemperatur zu halten und das Kochen der Brühe nicht zuzulassen.
Behandlung von Gelenkschmerzen
In diesem Fall werden Brühen nicht helfen, denn inZusätzlich zu den heilenden Eigenschaften von Johanniskraut erfordert eine wärmende Wirkung. Daher sollten Sie eine Infusion von Kräutern auf Wodka oder Alkohol vorbereiten. Nehmen Sie dazu getrocknetes oder frisches Gras und mischen Sie es mit Alkohol im Verhältnis 1: 7. Dann lassen Sie es an einem dunklen Ort für drei Tage.
Um nicht mehr als auf einen Teelöffel am Tag anzuwenden, mit Wasser verdünnt. Sie können auch Ihren Mund ausspülen und inhalieren.
Zubereitung von Salben und Ölen
Heilung Wunden und Prellungen Infusion funktioniert nicht,Deshalb schlagen wir vor, eine Salbe herzustellen. Auch kann es den Schmerz des Dehnens lindern und die Wunden auf dem Körper vergessen. Es stimmt, dieser Prozess ist etwas komplizierter als die vorherigen.
Sie brauchen eine Menge Zutaten: Tierfett, Vaseline oder Baby-Creme ist fetter. Dies oder jenes muss mit dem verdampften Extrakt von Johanniskraut oder mit gemahlenem Gras gemischt werden.
Butter ist etwas leichter zuzubereiten. Es ist genug, getrocknetes Kraut auf Pflanzenöl zu bestehen. Das Verhältnis ist 1: 1,5. Wenn Sie frisches Gras bevorzugen, wird das Verhältnis 1: 1 sein. Stehen Sie mindestens fünf Tage auf, nach denen Sie aktiv bei der Behandlung von Stomatitis und Gingivitis verwenden können.
Gegenanzeigen
Wie bei der Behandlung von jedem Medikamentbedeutet Johanniskraut erfordert Vorsicht. Im Allgemeinen ist dies eine schwach toxische Pflanze, aber es wird nicht empfohlen, sie für eine lange Zeit zu verwenden, da unangenehme Empfindungen auftreten können. Achten Sie auf die Leber und lassen Sie das Auftreten von Bitterkeit im Mund nicht zu, da dies das erste Anzeichen für einen Überschuss an Substanz im Körper ist. Verwenden Sie auch keine Johanniskraut-Infusionen mit Hypertonie und andere Arzneimittel, insbesondere Herzmittel. Vermeiden Sie es, wenn Sie schwanger sind oder stillen.













