Ein Geschenk für das neue Jahr mit eigenen Händen: ein Topiary aus Baumwollscheiben Schritt für Schritt mit einem Foto
Topiary - dekorativer Baum des Glücks, derbringt dem Haus Wohlstand und viel Glück. Es gibt viele verschiedene Versionen der Dekoreinzelteile, wie Topiary aus praktisch jedem Material durchgeführt werden kann. Am häufigsten für ihre Erstellung verwendet: Wellpappe, künstliche Blumen, Bänder, Schleifen, Kaffeebohnen, Süßigkeiten, dekorative Steine. Da Topiary von Hand gemacht werden, können die Kosten solcher Bäume ganz anständig sein. Aber keine Eile Geld ausgeben, weil unsere heutige Meisterklasse werden Sie Schritt für Schritt auf Schritt erklären, wie eine großartige Topiary mit ihren Händen von einfachen und verfügbaren Materialien erstellen - Baumwollscheiben. Glauben Sie mir, das Ergebnis wird alle Ihre Erwartungen übertreffen - Sie werden einen schönen, sehr sanft Baum des Glücks haben.
Topiary von Watte: ein Meisterkurs mit einem Foto
Topiary aus Scheiben aus Baumwolle wird ein ausgezeichnetes Geschenk für eine Hochzeit oder einen Jahrestag sein. Weiße Rosen aus Watte sehen sehr elegant und festlich aus, und die Lebensdauer eines solchen Baumes ist unbegrenzt.
Notwendige Materialien:
Watteräder
weißer Faden
Kleber
Schaumball
Stück grüner Filz
Schere
Perlen und Perlen
Blumentopf
dicker Spieß oder Draht
Boden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fangen wir an, einen Topiary mit Blumen zu machen - wattierte Rosen. Nehmen Sie dazu die wattierte Scheibe und falten Sie sie, wobei Sie die linke Kante um 2/3 biegen. Auch der rechte Rand biegt sich, sollte aber etwas schmaler sein als der linke.
Das resultierende Werkstück wird mit einem Faden zurück gespultschmale Basis. Wir machen einen breiten Rand und bekommen die echte Rose. Solche Rosen brauchen wir von 20 bis 50 Stück, je nach Größe der Kugelbasis.
Im Topf füllen wir den Boden, stampfen ihn gut und "pflanzen" den Stamm unseres Baumes - einen Spieß, Draht oder einen gewöhnlichen Zweig.
Auf dem Lauf setzen wir eine Schaumstoffkugel und wir fixieren sie mit Kleber.
Wir gehen zum Dekor des Topiarys über. Auf der Kugelbasis kleben wir Watte Rosen. Sie sollten möglichst nahe beieinander liegen, damit der Baum schön und voluminös ist. 6. Aus einem Stück grünen Filz schneiden wir kleine Blätter aus und kleben sie zwischen rosa Knospen.
Der Stamm des Topiarys ist mit einem Perlfaden dekoriert, der ihn eng um einen Spieß wickelt und mit Leim verteilt.
Boden muss auch "versteckt" werden. Wir werden es mit Kieselsteinen dekorieren.
Auf Wunsch kann der Topf selbst mit Perlen und Perlen verziert werden.
Wenn Sie wollen, dass Rosen gefärbt werden, dannSie können Lebensmittelfarben oder verdünnte Aquarelle verwenden. Fügen Sie dazu ein paar Tropfen Farbstoff in ein Glas Wasser und tauchen Sie einen Wattebausch hinein. Danach das Wasser gut ausdrücken und die Scheibe für ein paar Stunden trocknen lassen. Nach dem gleichen Prinzip können Sie Wattepads mit Aquarell malen. Die gemalten Rosen bekommen nicht nur einen sehr zarten Farbton, sondern werden auch leicht wellig, was Ihrem Formschnitt einen besonderen Reiz verleiht.













