Für Kamelie zu Hause sorgen, Foto
Kamelie ist eine immergrüne Pflanze ausFamilie von Tee. Sie kann sowohl in einem Topfhaus als auch in einem großen Garten wachsen. Dank der dichten und glänzenden Blätterkrone sieht die Pflanze zu jeder Jahreszeit großartig aus, und in der Blütezeit von der Kamelie im Allgemeinen ist es unmöglich, wegzuschauen.
Für Kamelie zu Hause sorgen
Natürlich ist für ein gutes Wachstum der Kamelie erforderlichregelmäßige Pflege. Was die Beleuchtung anbelangt, muss sie verstreut werden. Außerdem wird empfohlen, dass jede Seite der Pflanze abwechselnd beleuchtet wird. Dies schließt ein "einseitiges" Wachstum vollständig aus.
Es ist verboten, den Busch in der Periode zu drehendie Bildung von Knospen, da sie mit einer unangenehmen Bewegung leicht beschädigt werden können. In einer heißen Periode sollte die Kamelie an die frische Luft gebracht werden, aber nur an einem Ort, wo es keine direkte Sonneneinstrahlung gibt. Im Allgemeinen sollte die Pflanze im Sommer bei einer Temperatur von 25 Grad, im Winter bei 20 Grad gehalten werden.
In der Blütezeit empfehlen Experten die ReinigungPflanze in kühlen Räumen mit einer Temperatur von 12 Grad, sonst blüht viel früher, und die Blumen haben immer ein unattraktives Aussehen: träge, matt, fallen schnell ab. Die Befeuchtung des Bodens sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden.
Übermäßige Übersättigung des Bodens mit Feuchtigkeit kannführen zum Verfall der Wurzeln, aber das Austrocknen des Bodens beeinträchtigt das Wachstum der Kamelie. Gießen Sie diese Pflanze reichlich im Sommer, aber füllen Sie sie nicht. Es ist besser, wenn die Luft im Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit hat.
Dazu sollten die Stängel und Blätter der Pflanzeregelmäßig mit stehendem Wasser besprüht, obwohl die Blüten nicht auf die Blüten fallen sollten. Die zusätzliche Düngung erfolgt alle drei Wochen mit speziellen Mineraldüngern.
Kamelie Reproduktion
Es ist einfach genug, die Kamelie mit Samen zu multiplizieren. Sie können direkt nach der Ernte gesät werden, da die Samen sehr schnell ihre Keimfähigkeit verlieren. Der ideale Boden für die Aussaat ist eine Mischung aus Torf, Sand und in gleichen Mengen. Damit die Samen schnell aufsteigen können, sollte die Lufttemperatur mindestens 22 Grad betragen.
Im Allgemeinen wachsen Sämlinge innerhalb von 12 Monaten. Junge Sämlinge sind weniger resistent gegen ungünstige Bedingungen, entwickeln sich aber bei kompetenter Pflege sehr intensiv. Die erste Blüte tritt in 5-7 Jahren und manchmal sogar in 2 Jahren auf.
In der Regel ist es für die Vermehrung der Sortenkamellien besser, die vegetative Methode, nämlich die Vermehrung durch Stecklinge, zu bevorzugen. Sie werden im Juli-August geschnitten und in den vorbereiteten Boden gepflanzt.
Hauptkrankheiten und Behandlung von Kamelien
Wie alle Garten- und Zimmerpflanzen, Kamelie,insbesondere bei unsachgemäßer Pflege kann es zu Übelkeit kommen. Zum Beispiel erscheinen aufgrund des Auftretens von Pilzerkrankungen graue und schwarze Flecken auf ihren Blättern und braune Flecken auf den Blütenblättern. Mit einer starken Niederlage wirft die Pflanze das Laub vollständig weg.
Für die Behandlung solcher Krankheiten ist es notwendig, zu verwendenspezielle fungizide Medikamente, aber es ist besser, die "kranke" Pflanze zu entsorgen. Übermäßige Feuchtigkeit im Boden führt zum Verfall der Wurzeln. Oidium ist eine andere Krankheit, die in Kamelien üblich ist. Es erscheint in Form von gräulichen Flecken auf dem Laub.
Die Seife hilft, sie loszuwerdenLösungen. Die Kamelie ist auch empfindlich gegenüber dem Gurkenmosaikvirus, das eine Gelbfärbung der Blattvenen verursacht. Von Pflanzenschädlingen, die sich auf dem Busch befinden können, wird empfohlen, eine Behandlung mit Insektiziden durchzuführen.
Und das größte Problem für Kamelien istSkosar ist Single. Diese Art von Rüsselkäfern zerstört die Wurzeln, was sofort zum Tod der Pflanze führt. Vom Käfer-Reiter wird man durch Besprühen mit speziellen Schädlingsbekämpfungsmitteln befreit.
Autor: Katerina Sergejenko













