Pfeffersämlinge wachsen: Teil 2

Pfeffersämlinge wachsen: Sämlinge pflegen
Wenn die Samen keimen, Aus den Töpfen den Film entfernen und an einen gut beleuchteten Platz stellen.. Das Beste von allem, auf einem Fenster nach Süden oderSüdwesten. In diesem Fall erhalten die Sämlinge eine ausreichende Menge an Licht. Wenn Ihre Fenster nach Norden zeigen, können Sie künstliches Licht erzeugen. In diesem Fall werden die Keimlinge unter einer Leuchtstofflampe nach einer solchen Berechnung belassen, dass ein leichter Tag für Pflanzen 13 bis 14 Stunden dauern sollte. Vergessen Sie nicht, auch die natürliche Beleuchtung zu berücksichtigen!
Wenn die Samen kommen, werden sie nicht für die ersten 3-5 Tage bewässert.. Der Wasserreichtum beschleunigt die Entwicklung der grünen Masse undnicht Wurzeln. In diesem Stadium brauchen wir die Pflanzen, um Wurzeln zu entwickeln. Den Pfeffersämling bei Raumtemperatur mit Leitungswasser gießen. Gewöhnlich wird der Pfeffer einmal alle 5-7 Tage gegossen, so dass das Wasser die gesamte Tiefe des Topfes durchläuft. Aber befeuchten Sie den Boden nicht, sonst verfaulen die Wurzeln der Pflanze. Außerdem kann sich der Boden durch häufiges Gießen verdichten, was sich negativ auf seine Belüftung auswirkt. Aus diesem Grund kann Pfeffer in der Entwicklung verweilen. Um dies zu verhindern, niemals eifrig mit Wasser gießen.
Zu den Wurzeln der Pflanzen erhielt die richtige Menge an Sauerstoff, sollte der Boden gelockert werden.. Dies sollte sehr sorgfältig und nur inWenn die Sämlinge aufgehört haben zu wachsen. Nach einer Weile nach dem Wässern den Boden lösen. Aber tun Sie es sehr vorsichtig, um die Wurzeln des Pfeffers nicht zu beschädigen.
Pfeffersämlinge wachsen: pflücken
Pflanzen tauchen, um die Wurzel besser zu entwickelnSystem. Auch während des Tauchgangs werden die Setzlinge in größere Behälter verpflanzt, wo sich die Pflanzen gut weiterentwickeln können. Wie die Praxis zeigt, Pfeffer nach dem Pflücken verlangsamt sein Wachstum.. Sie können den Pfeffer tauchen oder ihn einfach umtauschen.
Wenn Sie sich entscheiden, Sprossen von Pfeffer aufzunehmen, dann können Sie dies tun, wenn die Pflanzen zwei echte Blätter mit einer Länge von mindestens 5 mm haben. Zu dieser Zeit ist das Wurzelsystem noch nicht sehrstark verzweigt. Wenn Sie diese Zeit verpasst haben und die Sämlingblätter 2 cm lang wurden, können Sie auch Ihren Pfeffer verpflanzen. In solchen Pflanzen ist das Wurzelsystem bereits ausreichend verzweigt, so dass es beim Umpflanzen nicht notwendig ist, das zentrale Wurzelloch zu kneifen. Ein Verstoß gegen die Integrität der Wurzeln von Sämlingen wird in jedem Fall auftreten.
Wachsende Pfeffersämlinge: Top Dressing
Damit Ihr Pfeffersämling gut zu Hause wächst, muss er gefüttert werden. Top-Dressing ist sehr wichtig bei der Anzucht von Pfeffersämlingen. Auch wenn Sie das nachher nicht berücksichtigenTauchen oder Umschlag Sämling beginnt zu wachsen und sich in einem guten Substrat zu entwickeln, Pflanzen können nicht immer die richtige Menge an Nährstoffen aus dem Boden bekommen. Daher empfiehlt es sich, die Sämlinge mit Phosphor- und Stickstoffdüngern zu düngen.
Phosphor wird von der Pflanze für gutes Wachstum und Entwicklung des Wurzelsystems benötigt. Aber Stickstoff wird benötigt, um die grüne Masse aufzubauen. Aber erinnere dich daran Pfeffer toleriert keine zu häufigen oder reichlich vorhandenen DüngemittelSei also nicht zu eifrig.
Der erste Top-Dressing verbringen Sie zwei Wochen nach dem Erscheinen von 3 dieser Blätter. Zweite Fütterung verbringen Sie 10-12 Tage nach dem ersten. Während dieser Zeit sollte der Pfeffer schon 4-5 echte Blätter erscheinen. Der dritte Topverband Es ist nur notwendig, wenn Ihre Sämlinge noch zu schlecht entwickelt sind. In diesem Fall werden die Sämlinge nur vor der Landung an einem festen Ort gefüttert.
Zum Top-Dressing von Pflanzen, die Sie verwenden können trockener Vogelkot, flüssige organische und trockene Mineraldünger. Es empfiehlt sich, die Düngung mit organischen und mineralischen Düngemitteln zu wechseln.
Wachsende Pfeffersämlinge: Härten
Pfeffer ist also eine sehr thermophile Pflanze vor dem Aussteigen für eine dauerhafte Zeit sollte es gehärtet werden. So wird sich der Paprika-Sämling an Sonnenlicht, Wind und kühle Luft gewöhnen.
Die Aushärtung sollte zwei Wochen vor der Pflanzung des Pfeffers im Freiland beginnen. Um dies zu tun, die Temperatur in derder Raum, in dem dein Setzling wächst, bis zu 17-18 ° C. Nehmen Sie Ihre Sämlinge auf dem Balkon heraus. Sie können das Fenster auch öffnen, wenn es auf der Straße warm genug ist. Aber Zugluft nicht zulassen! Beginn Tempern Anlagen ab 1 Stunde. Dann erhöhen Sie allmählich die Zeit, die in einem kühleren Raum bis 8-12 Stunden bleibt. Vergessen Sie nicht, dass die Sämlinge nachts in den Raum gebracht werden sollten.
Jetzt sind Ihre Sämlinge fertig zum Einpflanzen in den Boden. Es kommt vor, dass die Sämlinge bereits erscheinenKnospen, noch bevor sie im Boden der Datscha gepflanzt wurden. Das Transplantat beeinträchtigt die Pflanze, so dass Blumen oder Knospen abfallen können. Um dies zu verhindern, streuen Sie die Keimlinge mit einer Lösung von Borsäure (1 Teelöffel für 1 Liter heißes Wasser). Besprühen Sie die Sämlinge nur mit gekühltem Wasser. Auch zur Vorbeugung von Kraut- und Knollenfäule empfiehlt es sich, die Pflanzen mit Bordeauxflüssigkeit, Kupferchlorid oder einem anderen Arzneimittel, das Sie in einem speziellen Geschäft kaufen können, zu besprühen. Es ist möglich, die Pflanzen bereits nach dem Umpflanzen der Sämlinge dauerhaft zu besprühen.














