Gestrickte Tanne

Neujahrs-Häkelarbeit ist gut, weil Sie können in kurzer Zeit viele verschiedene Ornamente kreieren.. Es kann Schneeflocken, Schneemänner oder sogarSpielzeug am Weihnachtsbaum. Aber das Schönste entpuppt sich als schöne Weihnachtsbäume. Die originale gehäkelte Fischgrätenmütze darf nicht nur grün sein. Sie können rote, blaue, weiße oder goldene Weihnachtsbäume binden, die dann mit verschiedenen zusätzlichen Elementen verziert werden können. Versuchen Sie und binden Sie ein paar Weihnachtsbäume!
Gestrickter Weihnachtsbaum: erste Option
Weihnachtsbaum gehäkeltkann sowohl aus dünnen unddickes Garn. Für die erste Version des gestrickten Weihnachtsbaums empfehlen wir, ein dickes Garn mittlerer Dicke von dunkelgrüner Farbe und Haken Nr. 6 zu verwenden. Die Höhe des gestrickten Produkts beträgt ca. 9 cm.
1 Reihe: Binden Sie eine Kette von 22 Luftschleifen.
2 Reihe: 1 Spalte mit 2 Nakidami in der dritten Schleife der Kette,* Binden Sie die 4 Luftschleifen zusammen und schließen Sie sie im Ring mit einem Halblaib ohne das Häkeln in der ersten Schleife der gerade verbundenen Kette *. Erstellen Sie in der dritten Schleife der Hauptkette eine weitere Spalte mit zwei Überlagerungen.
Wiederhole diesen Rapport noch 3 Mal, jedes Maldie Kette in die erste Schleife binden und mit einer Stange mit zwei Häkeln enden. Stricken Sie auf diese Weise weiter und binden Sie den oben beschriebenen Rapport durch alle drei Kettenschlaufen.
Während der Arbeit wird Ihre Strickware Spirale.. Aus dieser Spirale lässt sich leicht ein origineller Weihnachtsbaum zusammensetzen. Aus Fäden einer anderen Farbe können Sie kleine Spielsachen an den Weihnachtsbaum binden. Deine gehäkelte Tanne ist fertig!
Ein ähnliches Muster kann zum Stricken eines Fischgrätenmusters verwendet werden viel größer.. Im obigen Diagramm können Sie sehen, wiesolch ein Baum ist gemacht von. Damit Ihr Weihnachtsbaum einen dekorativen Look bekommt, empfehlen wir Ihnen, zwei Leinwände mit grünen und weißen Farben miteinander zu verbinden. Um einen Weihnachtsbaum zu erstellen, musst du ihn zusammensetzen, damit die Farbe der Äste auf dem fertigen Baum abwechselnd grün-weiß-grün ist.

Gestrickter Weihnachtsbaum: zweite Variante
Es gibt so viele Varianten von gehäkelter Häkelarbeit. Wir bieten Ihnen eine andere Version des durchbrochenen Baums.. Ein solcher gestrickter Weihnachtsbaum wird neben den ähnlichen Miniaturschönheiten toll aussehen. Um das allgemeine Aussehen der Weihnachtsbäume zu variieren, schlagen wir vor, dass Sie zwei oder drei Bäume unterschiedlicher Höhe miteinander verbinden.
1 Reihe: Binden Sie die 4 Luftschleifen zusammen. In der vierten Schlaufe vom Haken, 20 Stäbe mit einem Häkelband befestigen, die Verbindungssäule an der dritten Schlaufe vom Haken befestigen. Damit die Arbeit ordentlich ist, ist es notwendig, den Haken hinter den Rückwänden der Schleifen einzugeben.
2 Reihe: 3 Luftschleifen, in jeder Schleife der vorherigen Reihe ist in einer Spalte mit einer gehäkelten gebunden. Schließen Sie den Kreis an.
3 Reihe: 3 Luftschleifen, dann stricken auf einem solchen Rapport: in einer Schleife 1 Spalte mit einer Masche, in der nächsten - 2 Spalten mit einer Masche. Schließen Sie den Kreis an.
4 Reihe: 3 Luftschleifen, eine Säule mit einer Masche in jedem Webstuhl, verbinden den Kreis.
5 Reihe: 3 Luftschleifen, benutzen Sie den Rapport der 3. Reihe. Schließt euch am Ende dem Kreis an.
Von 6 bis 9 Reihen: 3 Luftschleifen und auf einer Säule mit einer Masche in jeder Schlaufe. Vergiss nicht, die Kreise jeder Reihe zu verbinden.
10 Reihe: 3 Luftschleifen, Rapport 3. Reihe, den Kreis schließen.
11 Reihe: ähnlich der 6. Zeile.
12 Reihe: ähnlich wie in der dritten Zeile.
13 Reihe: ähnlich der 6. Zeile.
14 Reihe: Benutze den Rapport der 3. Reihe.
Von der 15. bis zur 18. Serie: 3 Luftschleifen, auf einer Säule mit einer Masche in jeder Schlaufe. Befestigen Sie den Faden und schneiden Sie ihn ab.
Deine Stiftung ist fertig. Aber der gehäkelte Weihnachtsbaum selbst hat kein dekoratives Aussehen. Daher sollten nun Zweige auf die Basis gelegt werden. Zweige sollten durch Einführen eines Hakens unter die Vorderwände der Schlaufen gelegt werden. Während des Betriebs sollte der Kegel nahe bei sich bleiben.
1 Reihe: Verbindung zu einer beliebigen Schleife der ersten ZeileKegel durch eine Verbindungssäule. Binden Sie 3 Luftschleifen, eine Säule mit einer Masche, 2 Luftschleifen, 2 Stäbe mit einer Masche in einer Schleife der vorherigen Reihe. Binden Sie als nächstes eine Luftschleife, überspringen Sie zwei Schleifen und binden Sie die Schale jetzt in die nächste Schleife ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang um den Baum herum. Am Ende der Reihe verbinden Sie sich mittels eines Verbindungspfostens mit der Spitze einer Säule von 3 Luftschleifen.
2 Reihe: 1 Verbindungspfosten zur nächsten Schleife, unterein Bogen von zwei Luftschleifen ist 1 Verbindungssäule, 3 Luftschleifen, 2 Spalten mit einer Häkelarbeit, dreifachem Pico, 2 Säulen mit einer Häkelarbeit befestigt. Schließen Sie als Nächstes 1 Luftschleife an, eine Säule ohne Häkchen unter der Luftschleife der vorherigen Reihe. Dann, unter dem Bogen, binden wir * 3 Säulen mit einer Häkelspitze, einem dreifachen Pico und 2 Stangen mit einer Häkelarbeit *. Beenden Sie mit 1 Luftschleife und einer Spalte ohne eine Häkelarbeit. Rapport des Strickens von * wiederholen.
Von diesen beiden Serien ist ein Geschirr, mit dem Sie schöne Zweige bekommen. Diese Umreifung wird in 4, 7, 10, 13 und 16 Reihen des Kegels wiederholt. Ihre wunderbare gehäkelte Tanne ist fertig.














