Klassischer Kran in der Technik des Origami

Die Kunst, gefaltetes Papier verschiedener Figuren herzustellen, wird genannt Origami, was auf Japanisch "gefaltet" bedeutetPapier "(ori - folding, kami - paper). Traditionell gilt Origami als japanische Kunst, doch die Wurzeln dieser Tradition liegen im alten China, dem Geburtsort des Papiers.
Für Origami brauchen Sie keine besonderenWerkzeuge oder teure Materialien. Alles, was Sie brauchen, ist ein Blatt Papier. Für jedes geeignete Origami-Papier ist die Hauptbedingung ausreichende Festigkeit und Flexibilität, damit das Papier beim Falten nicht bricht.
Für die Herstellung von Produkten in der Technik des Origami Ein besonderer Satz von Empfängen wurde entwickelt, sowieeine Reihe von herkömmlichen Zeichen, mit denen Sie selbst das komplexeste Faltschema skizzieren können. Im Origami gibt es sogenannte Grundformen - einfache Origami-Figuren, auf deren Grundlage in Zukunft komplexere Formen ausgeführt werden. Es gibt elf solcher Grundformen.
Origami Papier Setze alle möglichen Figuren ein: Vögel und Tiere, Pflanzen, Menschen, Gebäude,Autos. Papier für Origami kann gefärbt werden, dann sind die Figuren noch interessanter. Und aus separaten dreieckigen Origami-Modulen können Sie sehr schöne dreidimensionale Figuren sammeln. Diese Technik wird als modulares Origami bezeichnet.
Heute bieten wir Ihnen an, in der Technik des Origami einen klassischen Kran zu machen.
Klassischer Kran Origami
- Nehmen Sie ein quadratisches Blatt Papier und biegen Sie es entlang der Mittellinie in zwei Hälften. Dreh es um.
- Beuge dich über die beiden Diagonalen und drehe das Quadrat erneut.
- Drücken Sie auf die Mitte des Blattes, sammeln Sie alle vier Ecken zusammen und biegen Sie das Papier entlang der geplanten Linien.
- Die resultierende Figur ist die Grundform Quadrat. Bei der Arbeit mit dieser Form ist es wichtig zu wissen, wo der "taube" (nicht öffnende) Winkel ist.
- Setzen Sie das Grundform-Quadrat mit einem "stumpfen" Winkel nach oben. In der Front biegen Sie die beiden unteren Seiten zur Mittellinie.
- Oberes Dreieck nach unten biegen.
- Biegen Sie die Seiten biegen.
- Eine Papierschicht wird hochgezogen und entlang der angegebenen Linien gebogen. Es ist wichtig zu sehen, dass die beiden "Täler" zu "Bergen" werden.
- In dieser Phase sieht das zukünftige Modell des Krans so aus.
- Die vorherigen 4 Schritte werden für die Rückseite des Quadrats wiederholt.
- Grundform ist erhalten Geflügel. Am unteren Rand des Vogels sollten zwei "Beine" und oben - zwei "Flügel" sein. Zwischen den "Flügeln" in der Mitte befindet sich ein dreieckiger "Buckel".
- Die Grundform des Vogels faltete "Beine" nach unten. Biegen Sie die unteren Seiten von vorne und hinten in die zentrale Vertikale.
- Beide "Beine" biegen sich nach oben und etwas zu den Seiten.
- Überprüfen Sie die Position der "Beine" und senken Sie sie ab.
- Beide "Beine" biegen sich nach innen entlang der geplanten Linien.
- Hals und Schwanz des Krans wurden erhalten. Um den Hals beugen Sie den Kopf.
- Senken Sie die Flügel bis zum Anschlag ab und glätten Sie leicht den "Buckel" des Rückens zwischen ihnen, ziehen Sie ein wenig Flügel zur Seite.
- Kran ist fertig!
Wer weiß, vielleicht ist es Ihr Kran, der dazu beiträgt, das von jemandem geschätzte Verlangen zu erfüllen!













