Bäume aus Perlen eigenen Händen
Bäume aus Perlen eigenen Händen - das ist ein einzigartiges, ungewöhnlich schönes Geschenk,eine schöne Dekoration für den Innenraum. Bäume aus Perlen mit eigenen Händen zu machen, ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die Landräte laden Sie ein, sich mit der Kunst des Baumwebens aus Perlen vertraut zu machen.





Jede Fähigkeit gewebt verschiedene Perlenarbeitenauf seine eigene Weise, mit bekannten Techniken und persönlichen kleinen Tricks. Zum Beispiel ist es möglich, Bäume unter Verwendung von Webtechniken aus Perlen herzustellen. Aus den Perlen können Sie verschiedene Bäume machen, von blühenden Kirschblüten bis hin zu Trauerweiden. In jedem Innenraum sieht solch ein dekorativer Perlenbaum großartig aus Akazie.


Bäume aus Perlen mit den Händen: Acacia


Einen solchen Baum zu weben ist sehr einfach. Wir werden solche Materialien und Werkzeuge zum Weben benötigen:



  • Perlen von gelber Farbe

  • Signalhörner grün

  • Perlen grün

  • Draht

  • Seidenfäden braun

  • floristisches Band braun

  • Farbband

  • Keramiktopf

  • Alabaster oder Gips

  • dekorative Steine


Die gesamte Arbeit an der Verwebung eines Baumes aus Perlen kann in mehrere Phasen unterteilt werden. Zuerst können Sie die "Cluster" der brennenden Akazie weben.


Dazu muss man ein Stück Draht mit einer Länge von 1,3 m abschneiden und, nachdem man sich leicht von der Kante des Drahtes zurückgezogen hat, Faden 5 gelbe Perlen.. Machen Sie eine Schleife, indem Sie den Draht ein paar Umdrehungen drehen. Machen Sie in ähnlicher Weise zwei weitere Schleifen. Es ergeben sich 3 Schlaufen, die die "Spitze" des Haufens bilden.


Jetzt ist es notwendig, die Drahtspule noch abzuschneidenein Stück - 20 cm Die resultierende Länge des Drahtes ist in der Mitte gebogen und mit dem langen Ende des Hauptdrahtes, um beide Segmente zu verbinden - zwei oder drei Spiralwindungen sind ausreichend. Als nächstes müssen wir 2 weitere Schlaufen weben, jeweils 5 Perlen. Scharniere sollten etwas anders als die vorherigen platziert werden.


Erhöhen Sie schrittweise die Größe der Tasten. Also, weben Sie die Schlaufen weiter und tippen Sie 7 Perlen (4 Schlaufen), 10 Perlen (4 Schlaufen). Jeweils vier Schleifen bilden eine Reihe, zwischen den Reihen ist eine Drehung erforderlich - 2-3 Umdrehungen.


Für das Weben der nächsten Serie sind die Perlen größer als die Hauptreihe. Die erste Reihe - 3 Perlen in einer Schleife, die zweite - auf5 Perlen, die dritte - auf 7. Die nächste Reihe der Bindung folgt, die großen und kleinen Perlen zusammensetzend: 7 kleinere Perlen werden auf dem Draht gemacht und eine Schleife wird gemacht, dann um diese Schleife wird eine Schleife von großen Perlen gemacht. Weitere zwei oder drei Reihen sollten in ähnlicher Weise gewebt werden, aber bereits 9 Perlen in kleinen Schlaufen verwenden.


Es stellte sich also heraus, dass es sich um ein vollständiges Bündel handelte. Auf dem ganzen Baum benötigen sie je nach Größe etwa 10-15 Stück.


Die nächste Stufe ist das Weben von Rohlingen. Es ist notwendig, ein Stück Draht mit einer Länge von 60 cm zu nehmen undungefähr in der Mitte, um die Perlen in einer solchen Reihenfolge einzugeben: Trompeten, 5 grüne Perlen, Trompeten. Drehen Sie die Öse. Dann machen Sie zwei weitere ähnliche Schleifen, 4 Schleifen, in denen anstelle von 5 Perlen 3, 4 letzte Schleifen verwendet werden, in denen es nur eine Perle geben wird. Die Schlaufen sollten wie üblich gelegt werden, die Akazie bleibt auf dem Blattstiel.


Solche Zuschnitte sind für die Montage von Holz aus Perlen in der Größenordnung von 20 Stück notwendig. Dennoch ist es möglich, mehrere Dutzend Blätter von kleineren Blättern zu weben.


Die letzte Phase ist die Montage des Baums. Beginnen Sie mit der Zusammenstellung einzelner Zweige. Es ist notwendig, ein Stück Laub, Seidenfäden zu nehmen. Fädeln Sie den Fassrohling etwa 1 cm ein, befestigen Sie dann einen weiteren am Werkstück und befestigen Sie den Strauß. Ein Zweig des zukünftigen Baums hat sich herausgestellt.


Nun werden in beliebiger Reihenfolge die verbleibenden Äste der übrigen Werkstücke zusammengesetzt</ strong>.. Wenn die Ansammlung von Zweigen abgeschlossen ist, von 3-4 erhaltenZweige müssen ein Blumenband verwenden, um größere Zweige zu machen, und sie dann in einem Baum sammeln. Während der Arbeit, um den "Stamm" des Baumes dicker zu machen, können Sie Farbband verwenden.


Der fertige Baum blieb nur "gepflanzt". Im Keramiktopf müssen Sie die Lösung ausfüllenalabaster oder gisp, das holz in die lösung geben und trocknen lassen, vorbacken. Der getrocknete Alabaster fasst den Baum fest und fixiert seine Position. Über der gefrorenen Lösung mit einem transparenten Kleber können Sie dekorative Steine ​​anbringen. Hier ist ein Perlenbaum und fertig!


Weben Sie Bäume aus Perlen mit unseren eigenen Händen - es ist sehr aufregend und interessant, haben Sie keine Angst zu experimentieren! Haben Sie schon versucht, Perlenbäume mit eigenen Händen zu machen?



Bäume aus Perlen eigenen Händen
Kommentare 0