Crossandra: Pflege und FotoDas Heimatland der Pflanze sind die Tropen und Subtropen. Ihre Blumen sind hell, ungewöhnlich. Ihre Fotos sind oft in Artikeln zu finden, die den Reisen in Indien gewidmet sind, da sie eine Lieblingsblume indischer Frauen sind - sie schmücken sich während der Ferien und bei Besuchen des Tempels mit Crossdress und Jasmin.







Crossandra: Spezies



Diese Zimmerpflanze gehört zur FamilieAkanthus. In der Natur gibt es etwa fünfzig Arten, aber nur orangefarbene Querblüten - trichterförmige C. Infundibuliformis wird kultiviert. Nicht launisch, ist die Pflege zu Hause sogar für das Kind verfügbar.



In Regionen mit warmem Klima, Innenblumenkann als einjährig, auf Betten, in kalten Bereichen gezüchtet werden - wie eine Zimmerpflanze. Die Samen wachsen gut, sie werden oft in Saatgutspeichern verkauft. So können Sie dieser Pflanze jede beliebte Sorte ganz einfach hinzufügen. Zu einer solchen Serie gehört vor allem die Serie American Tropic, die aus sehr kompakten, reichblühenden Pflanzen mit gelben, roten und orangen Farben gewonnen wird.



Crossandra: SpeziesBei blauen Cross-Sellern ist Ekbolium ausverkauft - eine Pflanze der gleichen Familie, aber von ganz anderer Art.



Bemerkenswert ist die Vielfalt von Fortuna mit großen und leuchtenden Lachsblüten - als die frostbeständigste Sorte. Sein Wurzelsystem verträgt Abkühlung bis +10 C.



Kreuzung Tropic rot



Diese schöne Zimmerpflanze wird dienenDekoration von jedem Raum. Hat seinen Namen durch Blumen, rot-orange, die für eine lange Zeit blühen. Diese schöne Pflanze kann eine Höhe von 25 cm erreichen, in der Pflege ist es nicht verwunderlich. Bevorzugt wird jedoch ein gut beleuchteter Raum, der keine Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung mag. Topdressing wird am besten alle vierzehn Tage durchgeführt und im Winter reicht es einmal.



Kreuzung Tropic gelb



Eine mehrjährige Zimmerpflanze der FamilieAkanthus. Oftmals dient es nicht nur als Dekoration von Räumen, sondern auch von Büros. Es sieht aus wie ein kleiner dekorativer Busch. Die Stängel sind gerade und leicht verzweigt. Seine Blüten sind gelb, hell genug, sie sammeln sich im Blütenstand. Die Blätter sind bis zu 12 cm lang und glatt. Nach dem Verblassen empfiehlt es sich, den Blütenstand zu trimmen.



Es ist am besten, in einem gut beleuchtetenPlatz, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Er mag keine Zugluft und extreme Temperaturen, er bevorzugt Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Bewässerung ist notwendig, neobylny, Wasser bei Raumtemperatur, ohne Feuchtigkeit auf die Blätter und Blüten zu bekommen. Zu füttern ist genug oft im Frühling, im Sommer zweimal pro Monat, und im Winter genügt es einmal.



Pflege und Fortpflanzung zu Hause



Sorgfalt und Sorgfalt für das Kreuzkleid lassen ihn für sehr lange Zeit blühen, vom Frühling bis zum Spätherbst.



Voraussetzungen:




  • moderate Temperatur (12-25 ° C);


  • Helle Lichter, willkommene Fenster der südlichen Ausrichtung, der östliche und westliche sind auch passend;


  • reichliche Bewässerung (im Winter wird geschnitten);


  • häufiges Besprühen der Blätter im Sommer;


  • Düngung einmal alle zwei Wochen mit einem beliebigen Mehrnährstoffdünger für Blütenpflanzen.



Crossandra: Pflege und Fortpflanzung zu Hause Der Kreuzbaum vermehrt sich durch Samen und Stecklinge. Samen müssen im Frühjahr in einer Mischung aus Torf und Sand gesät werden. Dann mit Wasser bedecken, den Topf mit Glas bedecken und an einen hellen Ort mit einer Temperatur von mindestens 20 ° C stellen. Sprossen können in einer Woche erwartet werden, die Sämlinge tauchen in einzelne Töpfe, wenn das erste echte Blatt erscheint. Der Primer ist bevorzugter als gekauft, locker und nahrhaft, schwach sauer oder neutral.



Reproduktion der Querschnitte durch Stecklinge geht gar nichthärter als Samen. Im Frühjahr, wenn die Pflanze noch eingeklemmt werden muss, ist es notwendig, die Spitzen der Triebe abzuschneiden und sie nur in das Wasser gesetzt, sie lassen Sie die Wurzeln schnell. Wenn Schneiden notwendig ist, eine andere Zeit des Jahres zu implantieren, wird es in jedem phytohormone einweichen (Auxin, etc.) Nach den Anweisungen auf das Medikament.

Kommentare 0