Krankheiten von Zimmerpflanzen: ViruserkrankungenKrankheiten von Zimmerpflanzen sind sehr zahlreich. Es ist oft sehr schwierig festzustellen, was die Krankheit verursacht hat: Schädlinge, Bakterien oder Pilze. Aber Pflanzen sind auch von anderen ebenso gefährlichen einzelligen Lebewesen betroffen - Viren. Natürlich gibt es nicht so viele virale Pflanzenkrankheiten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Pflanzen vollständig vor ihren Auswirkungen geschützt sind.



Zunächst sei darauf hingewiesen, dass Viruserkrankungen von Zimmerpflanzen sind sehr schwer zu behandeln. Es ist sehr schwierig, den Erreger selbst zu identifizierenViruserkrankung der Pflanze. Derzeit gibt es keine Medikamente für Viruskrankheiten der Pflanzen zu behandeln, und die Behandlung mit verschiedenen chemischen Mitteln keine Ergebnisse. Es ist daher viel einfacher und sicherer, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern als sie zu behandeln.



Verschiedene saugende Insekten, wie Blattläuse, Ameisen und Thripse, sind Träger von Viren. Am häufigsten sind es aber die Pflanzeninfiziert bereits im Gewächshaus, wo sie wachsen. So können Sie im Laden bereits eine Blume kaufen, die mit dem einen oder anderen Virus infiziert ist. Glücklicherweise sind die Krankheiten von Zimmerpflanzen, verursacht durch Viren, gering. Aber manchmal können die Manifestationen der Krankheit sogar einen erfahrenen Floristen verwirren. Wir werden Ihnen über bekannte Viruserkrankungen berichten, denen Sie begegnen können.



Mosaikkrankheit



MosaikkrankheitDie Mosaikkrankheit wird durch verschiedene Viren verursacht. Aber die Manifestation der Krankheit ist immer gleich - das Auftreten von Mosaikflecken unterschiedlicher Größe und Form auf den Blättern. Wenn eine Mosaikerkrankung betroffen ist, ist es immerEs gibt bestimmte Symptome, die auf die Entwicklung dieser bestimmten Krankheit hinweisen. Die Mosaikfärbung von Pflanzen ist sehr schwierig mit anderen Krankheiten zu verwechseln, weil auf den Blättern Bögen, Streifen, Striche, Schlangenlinien oder Ringe von grünen Farben in verschiedenen Schattierungen erscheinen. Aber die Farbänderung kann auch von einer Veränderung der Struktur der Blätter begleitet werden: lockig, faltig oder fadenartig.



Mosaikkrankheiten von Zimmerpflanzen zeigen sich nicht immer sehr hell - Alles hängt von der Art des Virus ab. Und in einigen Fällen kommt es auch zu keinem Stillstand des Pflanzenwachstums. Bei guter Pflege und konstanter Fütterung sind zudem keine Mosaikmuster auf den Flugblättern zu sehen. Und nur auf jungen Blättern können Sie ein charakteristisches Mosaik sehen. Meistens betrifft die Mosaikkrankheit von Zimmerpflanzen Pelargonium, Primula, Calla, Hydragea und Begonien.



Gelbsucht



GelbsuchtVergilbung der Blätteroder GelbsuchtIst das eine andere Viruserkrankung?drückt sehr stark irgendwelche Pflanzen. Gemeinsame Symptome von Gelbsucht sind die gleichen: Gelbfärbung der Blätter, Hässlichkeit der Blüten und Wachstumsstörungen des Pflanzenwachstums. Die Gelbfärbung der Blätter oder der Erwerb einer gelblichen Farbe wird durch die Anhäufung von Stärke verursacht. Ikterus beeinflusst nicht so sehr die Blätter selbst, sondern das Gefäßsystem der Pflanzen. Aufgrund dieser Viruserkrankung entwickelt sich die Hypertrophie der Siebröhren und viele Zellen sterben ab. Der Nährstoffabfluss erfolgt daher nicht aus den Blättern der Pflanze. Flugblätter fühlen sich härter an. Sehr oft, wenn ein Fuchs gebogen wird, kann er mit einem Knirschen brechen, und in einigen Fällen knittern sie nicht unter Kompression.



Gelbsucht wirkt sich vollständig auf das Gefäßsystem der Pflanze ausEs ist sehr stark unterdrückt. In einigen Fällen können typische Mosaikmuster in Form von Kreisen oder Flecken auf Pflanzenblättern auftreten.



Wie es schon etwas früher geschrieben wurde, Viruserkrankungen von Pflanzen können nicht behandelt werden. Daher ist es wünschenswert, vollständig zu zerstörenkranke Pflanze. Gebrauchte Geräte sollten sofort mit Alkohol eingerieben werden. Hand nach Kontakt mit einer virusinfizierten Pflanze sollte mit Seife gewaschen werden. Manchmal, wenn die Pflanze nicht sehr stark getroffen ist, können Sie einfach die infizierten Blätter oder Zweige abbrechen. In diesem Fall besteht jedoch ein großes Risiko, dass sich das Virus mit Hilfe von saugenden Insekten auf andere Pflanzen ausbreitet.



Krankheiten von Zimmerpflanzen: Viruserkrankungen
Kommentare 0