Ostern 2016: Wie viele Orthodoxe und Katholiken gibt es? Traditionen und Bräuche eines hellen Kirchenurlaubs
Ostern 2016 ist einer der wichtigsten religiösenUrlaub für die ganze christliche Welt. In der Tradition werden an diesem bemerkenswerten Tag feierliche Gottesdienste in allen Kathedralen und Tempeln abgehalten, und das Läuten der Glocken wird wieder die wundersame Auferstehung Christi verkünden.
Wann ist das orthodoxe Osterfest 2016?
Der helle Sonntag Christi fällt 2016am 1. Mai. Das große strenge Fasten geht diesem bedeutenden Ereignis voraus. Vierzig Tage in Erinnerung an die Leiden des gekreuzigten Jesus beschränken sich die Gläubigen auf Essen, Trinken, Unterhaltung und fleischliche Freuden. Diese Zeit ist der Reinigung der Seele und des Herzens von sündhaften Wünschen, schlechten Gedanken, Neid, Hass und Wut gewidmet.
In der letzten mageren Woche werden die Orthodoxen gegebenbesondere Aufmerksamkeit auf die Bibel zu lesen, ihre Häuser zu reinigen und traditionelle festliche Gerichte vorzubereiten, und am Samstagabend gehen sie in die Kirche für den All-Night-Service. Ostern verbringen wir mit Verwandten, Freunden und Verwandten, gehen zu Besuch, geben Bettlern Almosen und gratulieren einander zur Auferstehung Jesu Christi.
An diesem Tag ist es strengstens verboten, sich mit schweren Gedanken zu belasten und schmutzige Arbeit zu verrichten, aber Spaß, aufrichtige Freude und gute Taten sind willkommen und werden stark gefördert.
Was ist das Datum der katholischen Ostern 2016?
Katholisches Ostern 2016 wird 27 gefeiertMärz. Ein solcher Unterschied in den Terminen mit dem orthodoxen Feiertag ist darauf zurückzuführen, dass der römische Kanon seinen Gläubigen befiehlt, einen großen Tag nach dem Gregorianischen und nicht nach dem Julianischen Kalender zu berechnen.
Pre-Ostern Nacht Anhänger des katholischen Glaubensverbringen in Kirchen und Tempeln bei einem feierlichen Gottesdienst, und der Helle Sonntag wird traditionell mit Gebet und Segen begonnen. Geweihtes Wasser streut Kuchen und Eier und bringt ein Stück heiliges Feuer in ihre Häuser, das in der Kirche angezündet wird. Gemäß den Dekreten hat er die Fähigkeit, das Haus vor bösen Mächten und bösen Geistern zu schützen.
Ein obligatorisches Ritual für Katholiken istfeierliches, herzhaftes Frühstück. Die Herrinnen stellen eine große Anzahl verschiedener Gerichte, Rotwein und anderes Essen auf den Tisch. Gläubige versammeln sich, essen und singen fröhliche Osterlieder.
Das klassische Symbol des katholischen Ostern istHase. Es wird in Konditoreien gekauft oder zu Hause aus dem Teig gebacken und mit Schokolade, Nüssen, Marmelade und kandierten Früchten dekoriert. Nicht weniger beliebte Figuren von Osterhasen aus Glas, Pappmaché, Plastik und anderen Materialien. Solche Souvenirs werden normalerweise an den prominentesten Platz im Haus gestellt, fest davon überzeugt, dass dies der Familie Glück, Wohlstand und Glück bringen wird.













