Wie hoch ist die Zahl der Uraza Bairam im Jahr 2015? Wann beginnt Uraza Bairam 2015? Herzlichen Glückwunsch?
Ein muslimischer heiliger Monat - Ramadan -endet mit dem Urlaub von Uraza-Bairam. Dies ist der wichtigste Tag für die Anbeter Allahs und seines Propheten, der Tag wird auch Feiertag der Evangeliumszeit genannt. Striktes Fasten wird durch einen verschwenderischen Urlaub ersetzt, es ist erlaubt, verschiedene Gerichte und verschiedene Getränke zu sich zu nehmen.
Es wird angenommen, dass der Prophet Muhammad an diesem Tag vom Herrn die ersten Verse des Quran erhielt.
Wie ist die Anzahl der Uraza Bairam im Jahr 2015?
Uraza Bairam wird am Ende des Monats gefeiertRamadan - der erste Tag des Monats Shavval. In muslimischen Ländern sind die nächsten 2 Tage auch arbeitsunfähig. Jedes Jahr ändern sich die Feierdaten. Im Jahr 2015 dauert der Posten vom 18. Juni bis zum 17. Juli und Uraza-Bairam fällt am 17. Juli.
Herzlichen Glückwunsch zu Uraza Bayram
Uraza-Bayram ist einer der wichtigsten MuslimeUrlaub, deshalb ist der Besuch der Moschee an diesem Tag obligatorisch. Die Orthodoxen verkleiden sich in festlichen Kleidern und machen Namaz. In der Regel sind nur Männer im Gebet anwesend, während Frauen sich darauf vorbereiten, Gäste zu empfangen. Alle Passanten sollten mit den Worten beglückwünscht werden: "Möge Allah dir und uns Allah Barmherzigkeit gewähren", "Möge Allah dir und unseren Gebeten geben".
An einem festlichen Tag ist es üblich, Almosen zu geben, undGeben Sie auch Geschenke an Familie und Freunde. Zuallererst, vergessen Sie nicht über Kinder. Muslime versuchen auch um Vergebung zu bitten und versuchen dadurch, für ihre Sünden zu sühnen.
In Uraza Bairam besuchen Muslime die Gräber von Verwandten und am Abend versammeln sie sich am Tisch mit ihrer ganzen Familie. Es wird angenommen, dass das Haus auch von Geistern verstorbener Vorfahren besucht wird.
Es ist kein Zufall, dass der erste Tag des Monats Shavval genannt wirdUrlaub des "Brechens". Der Tisch muss mit Essen brechen. Süßigkeiten werden besonders geehrt: Mandeln, Datteln, Feigen und Pistazien, Kekse und Desserts. Großzügige Hausfrauen bereiten am Vorabend Mahlzeiten zu und beziehen notwendigerweise Nachbarn.













