Die hellsten Teilnehmer der Eurovision aus Russland verschiedener Jahre



Renommierter Musikwettbewerb Eurovision, bei dem die stärksten Vertreter der teilnehmenden Länder den Kampf um den 1. Platz anführen, träumen Dutzende von Darstellern aus verschiedenen Teilen der Welt.



Während der Existenz des Wettbewerbs erfuhr die Welt von derHunderte von talentierten Darstellern. Also, im Jahr 1974 beobachtete das Publikum die Aufführung der berühmten Gruppe ABBA, im Jahr 1988 - für die rührende Performance von Celine Dion selbst.







Wer hat Russland in den vergangenen Jahren bei der Eurovision vertreten?



Erinnern wir uns, wer bereits Russland beim Eurovision Song Contest vertreten hat.



Für den Sieg bei Eurovision kämpfte Russland 18 Mal. Zum ersten Mal wurde dieses Land von der Sängerin Masha Katz (Dublin, Irland, 1994) vertreten - ein talentiertes Mädchen, das unter dem Künstlernamen Judith auftritt. Ihre Komposition "Eternal Wanderer" belegte Platz 9 und war zum ersten Mal ein ordentliches Ergebnis.



1995 wurde die Eurovision von PhilippeKirkorov, der große Liebe von Zuschauern und Fans genoss. Es gelang ihm jedoch nicht, gute Ergebnisse zu erzielen. Zwei Jahre später, 1997, auf der Bühne der Eurovision in Irland, versuchte sogar die Primadonna Alla Pugacheva mit dem gleichen Hit "Prima Donna" ihre Hand. Das Ergebnis ist der 15. Platz unter 25 Darstellern.



Die hellsten Teilnehmer der Eurovision aus Russland verschiedener Jahre



1998-1999 beteiligte sich Russland nicht an derWettbewerb, und Eurovision 2000 war entscheidend für den Sänger Alsou. Zu dieser Zeit war sie bei Teenagern sehr beliebt, ihre Lieder waren überall zu hören. Alsu beim Eurovision Song Contest 2000 spielte einen Song in englischer Sprache "Solo". Heath gab ihr den 2. Platz. So nah an den Sieg der russischen Sänger war noch keiner.




In den folgenden Jahren schafften es die Gruppen Mumiy Troll und der Premierminister nicht einmal bis unter die Top-Fünf, sie belegten jeweils den 12. und 10. Platz.



Russische Eurovision Song Contestants nach Jahr



Die Zeit verging, neue Idole erschienen in Russland. Tatu und Eurovision im Jahr 2003 wurden von vielen Exzentrizitäten für ihre Exzentrizität erinnert. Es war ihre Performance und ihre szenischen Bilder, die es der russischen Band erlaubten, mit ihrem Hit "Glaube nicht, hab keine Angst, frag nicht" den dritten Platz zu erreichen. Russischen Fans tat es sehr leid, denn die Gruppe Tatu reichte nicht, um nur 3 Punkte zu gewinnen.



In den Jahren 2004 und 2005 gab es zweischöne und sinnliche Sänger Julia Savicheva und Natalia Podolskaya, aber der Zuschauer wollte mehr Shows, so dass die Mädchen nur 11 und 15 Sitze bzw. nahm.



Auf der Eurovision 2006 konnte Dima Bilan einsteigendrei Führer und erreichen 2 Plätze, wie einst zerbrechlich Alsu. Nur für einen so ambitionierten Darsteller wie Bilan war das nicht genug und er wird für seinen 1. Platz mit neuen Kräften und einem neuen Bühnenprogramm zurückkehren.



Im Jahr 2007 die Gruppe Silber beim Eurovision Song Contesteroberte Zuschauer und Jurys in Helsinki, Finnland mit dem Song "Song No. 1". Schöne Mädchen in strengen schwarzen Anzügen - das ist der Kurs, um zu gewinnen, aber diese Leistung brachte Russland keinen Platz. Die Gruppe hat nur 3 Positionen bekommen.



Im Jahr 2008 beschloss Dima Bilan, sein eigenes zu versuchenzum zweiten Mal zwingen und doch das gewünschte erreichen. Sein Hit "Believeme" in Belgrad (Serbien) brachte Russland schließlich einen lang ersehnten Sieg, die Bühnenzahl war bescheiden und gleichzeitig einzigartig, im Hintergrund verfolgte das Publikum den Auftritt des berühmten russischen Eiskunstläufers Plushenko.



Die hellsten Teilnehmer der Eurovision aus Russland verschiedener Jahre



Auf der Eurovision 2009 Russland von der ersten StelleEs fiel auf 11. Die Zusammensetzung von Anastasia Prichodko an der russisch-ukrainischen Sprache wird die Zuschauer nicht berührt anspruchsvolle noch Text eindringende Seele oder Clip, der im Hintergrund gezeigt wurde.



In den Jahren 2010 und 2011 Teilnehmer aus Russlandkonnte gute Ergebnisse erzielen, und nicht einmal in die Top-Ten-Darsteller. Aber "Buranovskie Großmütter" beim Eurovision 2012 sprengten buchstäblich das Publikum. Ihre zündende "Party for Everybody" brachte der Band 2 Platz und universelle Anerkennung.



Im Jahr 2013 wurde Russland bei Eurovision von Dean Garipova mit dem Song "What If" vertreten. Das Mädchen belegte den 5. Platz, was für eine so junge Darstellerin wie Dina ein würdiges Ergebnis ist.



Aber die Leistung beim Eurovision Song Contest 2014 für Russlandwar besonders. Tatsache ist, dass Tolmachevs Schwestern das Land repräsentierten, die einmal an der Kinderversion dieses Liedwettbewerbs teilgenommen haben und dann den 1. Platz belegt haben. Leider konnten die Sänger den Erfolg ihrer Kinder nicht wiederholen und die Komposition "Shine" belegte den 7. Platz.



Heute atmete das Land in AtemEurovision Song Contest 2015 von Polina Gagarina. Hoffen wir, dass der Hit "A MillionVoices" wirklich eine talentierte Schönheit Millionen von Stimmen bringen und Russland einen Sieg geben wird.



Auch Sie werden an Artikeln interessiert sein:




  • Die hellsten Teilnehmer der Eurovision aller Jahre


  • Die besten Gewinner der Eurovision aller Jahre


  • Junior Eurovision Song Contest: Teilnehmerländer 2015 und Gewinner aller Jahre


  • Wer geht zum Eurovision Song Contest 2015?

Kommentare 0