Vorhänge mit eigenen Händen: Foto, Muster, Video, rundenbasierte Meisterklasse
Wie macht man das gewöhnlichste Interieur attraktiv und stilvoll? Natürlich dank der Originalvorhänge!
Für neue Vorhänge ist es üblich, zu einem spezialisierten Salon zurückzukehren, aber wenn Sie eine Nähmaschine und eine geeignete Länge Stoff haben, dann kann die neue Fensterabdeckung von Ihnen selbst genäht werden.
Unser heutiger rundenbasierter Workshop wirdEs ist gewidmet, wie es einfach und schnell ist, schöne Vorhänge in der Küche mit Ihren eigenen Händen zu nähen. Muster und Fotovorlagen finden Sie auf unserer Website. Auch am Ende des Artikels gibt es Schritt-für-Schritt-Video-Lektionen.
Für diese Meisterklasse wählten wir die einfachsten Vorhänge ohne Futter, die sowohl für die Küche als auch für das Wohnzimmer geeignet sind. Schauen wir uns also einmal genauer an, wie man schöne Vorhänge auf eigene Faust näht.
Materialien, die wir brauchen:
Stoff der gewünschten Länge und Breite
Herrscher
Schere
Nähmaschine
Nähstifte
Bügeleisen und Bügelbrett
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen von Gardinen mit eigenen Händen
Bevor wir für ein Tuch in den Laden gehen,wir müssen Messungen vom Fenster nehmen, das wir tragen werden. Zum Beispiel ist unser Fenster 170 cm breit und 215 cm hoch. In diesem Fall ist ein wichtiger Parameter die Länge des Fensters oder die Länge von der Traufe bis zum Boden, die Breite der Vorhänge kann nach eigenem Ermessen geändert werden.

Auf unserem Foto befindet sich das Gesims 20 cm überFenster, bzw. Berechnung der richtigen Menge von Stoff, fügen Sie weitere 20 cm bis 215 cm und erhalten 235 cm.In Ihrem Fall kann das Gesims höher oder niedriger hängen, bzw. die Messungen werden unterschiedlich sein. Im Vorfeld müssen Sie entscheiden, ob die Vorhänge auf den Boden oder nur auf die Fensterbank oder den Heizkörper fallen.

All dies beeinflusst den Längenparameter der Vorhänge. Es ist auch wert, sich an die Zertifikate zu erinnern. Auf der oberen Fläche ist es ausreichend, 5 cm zu lassen, aber die untere sollte breiter gemacht werden, zum Beispiel 20-25 cm, Bestimmen Sie die Breite der Gardinen nach Ihrem Geschmack.

Da in unserem Fall die Vorhänge gleiten,die Breite eines halben Vorhangs ist ungefähr die Breite des Fensters, plus 5 cm auf den Zulagen auf jeder Seite. Aus Gründen der Übersichtlichkeit berechnen wir mit unseren Parametern, wie viel Stoff wir benötigen, um Gardinen auf dem Fenster zu gleiten. Länge: 215cm (Fensterhöhe) + 20cm (von Fenster zu Gesims) + 20cm (unterer Zuschuss) + 5cm (oberer Zuschuss) = 260cm Breite: 170cm (Fensterbreite) x 2 + 5cm Seite auf den Zulagen = 340 + 5x4 = 360 cm.
So wird das Gewebe für Vorhänge erworben. Jetzt müssen Sie es richtig schneiden. Vielleicht müssen Sie dazu den Stoff halb oder dreimal falten. Wenn Sie den Stoff bei glatten Schnitten überkreuzen, drehen Sie ihn mit der falschen Seite nach oben. Die Stoffkante entlang der Länge um 2,5 cm wenden und flachdrücken. In unserem Fall gab es entlang der Stoffkante einen speziellen Informationsstreifen, den wir verstauten, wie auf dem Foto zu sehen.
Wir wickeln den Stoff nochmals 3 cm ein und bügeln ihn. Wir nähen mit Nähnadeln und wir machen das gleiche auf der anderen Seite. Wir verbringen die Schreibmaschine so nah wie möglich am Rand. Vergessen Sie nicht, am Anfang und am Ende der Linie einen doppelten Stich von 2-3 cm zu legen, um den Faden zu fixieren.
Mit der zweiten Hälfte der Vorhänge machen wir alles gleichbestellen. Das sollte sich am Ende ergeben. Gehe nun zum Unterzweig der unteren Gardinenkante. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stoff auf der falschen Seite ist. 20 cm ausmessen, ablegen und abflachen, und so über die gesamte Breite der Vorhänge von der Unterkante aus.
Als Ergebnis haben wir eine schöne breite Kante an der unteren Kante der Vorhänge. Wir stecken sie mit Nadeln fest und nähen sie so nah wie möglich an die Nähmaschine. Das ist, was als Folge passiert ist.
So, wir sind fast im Ziel! Es bleibt nur, um die Oberseite der Vorhänge zu stehlen und die Ringe an den Clips zu befestigen. Drehen Sie den Stoff um 2,5 cm und bügeln Sie ihn wie zuvor. Nochmals 3 cm drehen und ausbügeln. Mit den Nadeln zusammendrücken und so nah wie möglich an der Kante nähen.
Die Nähmaschine kann versteckt werden, da wir es sindnicht mehr benötigt. In einem gleichmäßigen Abstand voneinander, befestigen Sie die Ringe an den Clip und hängen Sie die Vorhänge auf das Gesims. Damit ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung abgeschlossen und die Vorhänge mit eigenen Händen, wie auf dem Foto, sind fertig!
Video: Wie man Vorhänge mit eigenen Händen näht
Aus Gründen der Übersichtlichkeit empfehlen wir Ihnen, das Video mit schrittweisen Master-Klassen anzusehen.
Autor: Katerina Sergejenko













