Hochzeitstraditionen und Bräuche verschiedener Länder

Eine der berühmtesten Hochzeitstraditionen ist üblich in Großbritannien und englischsprachigen Ländern, die einmal ihre Kolonien waren. Am Tag der Hochzeit muss etwas Altes auf der Braut sein, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues. Die alte Sache war, das erstgeborene Paar, das von einer anderen glücklichen Braut geliehen wurde, zu beschützen, um Glück zu bringen, und Blau galt als Symbol der Loyalität. Im Original wird dieses Zeichen zum Reim hinzugefügt:
Etwas altes,
Etwas Neues,
Etwas geliehen,
Etwas Blaues.
Aber nicht jeder weiß, dass der Vers noch eine Zeile hat: "... und eine Sixpence in ihrem Schuh" ("Und Sixpence in ihren Schuhen"). Sixpence Silbermünze war ein Symbol des Wohlstands und sollte auch vor den bösen Absichten zurückgewiesener Fans schützen.
Im Allgemeinen viele Völker Hochzeitstraditionen und Bräuche sind mit Geld verbundenSchließlich werden sie als junge Familie benötigt. In vielen Ländern tanzen die Gäste während der Hochzeit den sogenannten "Tanz des Geldes". In Griechenland und Polen befestigen Gäste, die mit der Braut tanzen, Geld an ihre Kleidung. Und in Ungarn und Portugal legen Gäste, die mit der Braut tanzen wollen, Münzen in ihre Schuhe. In vielen europäischen Ländern wird übrigens anstelle von Schuhen ein Silbertablett verwendet.
In den Ländern des Ostens gibt es eigene Hochzeitstraditionen und Bräuche, exotischer (für unser unerfahrenes Aussehen). Zum Beispiel in der Türkei für einen Tag oder zwei vor der Hochzeit arrangieren Sie eine Art "Bachelorette", genannt kyna-gejessi, was "Nacht von Henna" bedeutet. Dies ist ein sehr schöner Ritus, begleitet von vielen Ritualen, von denen eines die Bemalung der Brauthände mit Henna ist.
Übrigens sind Hochzeitstraditionen und Bräuche vieler östlicher Länder mit Henna verbunden. Arabische und indische Frauen glauben das spezielle Hochzeit Mendy (oder Mehendi), ein Gemälde von Henna auf dem Körper, wird Glück bringen undSchutz vor Ausfall. Die Zeichnung wird während einer besonderen Zeremonie auf die Hände (und manchmal auf die Fußsohlen) gelegt, und die Überreste von Henna sollten in der Erde vergraben werden - dies wird die Ehe schützen und den Verrat des Ehemannes verhindern.
A in Kenia Rituelle Hochzeitsmuster werden mehr angewendetresistente Farbe schwarz und rot. Diese Farbe hält ein ganzes Jahr und symbolisiert den neuen Status einer Frau. Aber die Traditionen der kenianischen Hochzeit (oder vielmehr - nach der Hochzeit) betreffen nicht nur die Braut, sondern auch den Bräutigam. Ein ganzer Monat nach der Hochzeit sollte der frisch gemachte Ehemann in Frauenkleidern gehen. So wird er die volle Last der Frauensorgen auf sich spüren und in Zukunft den wirtschaftlichen Pflichten seiner Frau toleranter gegenüberstehen.
Die Hochzeitszeremonie im Judentum wird Hupa genannt - unter dem Namen des traditionellen Baldachins, unter demEs gibt eine Hochzeitszeremonie. Eine der Traditionen der jüdischen Hochzeitszeremonie ist das Brechen des Glases durch den Bräutigam. Eine Person, die mit der jüdischen Tradition nicht vertraut ist, kann diese Handlung das Abbrechen des Geschirrs "für Glück" erinnern, aber in der Tat ist das Glas als ein Zeichen der Trauer für die Zerstörung des Tempels von Jerusalem gebrochen, an den Sie sich auch an Ihrem eigenen Hochzeitstag erinnern sollten.
In vielen Kulturen ist der Brauch weit verbreitet streue etwas mit dem Bräutigam und der Braut - für Glück und Reichtum. In manchen Ländern werden junge Leute mit Reis bestreut oderWeizen, aber es gibt andere Variationen dieser Tradition. So ist es in Bulgarien üblich, den Bräutigam und die Braut mit Feigen aus dem Fest zu lassen, und in Indien werden junge Frauen am Ende der Hochzeitszeremonie mit Blütenblättern besprüht, um sie vor bösen Mächten zu schützen.
Hochzeitsbräuche und Traditionen verschiedener Nationen sind sehrSie sind vielfältig, aber alle haben ein Ziel - Glück, Wohlstand und Wohlbefinden in das Familienleben der Jungvermählten zu "locken". Sie können skeptisch gegenüber diesen Bräuchen sein, aber Wenn Sie wirklich an gute Dinge glauben, wird es wahr werden!














