Handwäsche: Tricks und FeinheitenMit dem Aufkommen von Waschmaschinen Handwäsche wird immer weniger beliebt. Aber dennoch können Sie es nicht entlassen. Zum Beispiel ziehen es viele Mütter vor, die Dinge von Kindern per Hand zu waschen. Ja, und Waschmaschinen, es gibt, Pause, - Sie werden nicht in schmutzigen Kleidern gehen, bis Sie die Maschine reparieren!



In solchen Fällen hilft die Händewaschung. Wenn es keine Waschmaschine gibt oder sie kaputt ist, wenn Sie Angst haben, eine dünne Bluse oder Kinderkleidung in einer Schreibmaschine zu waschen, müssen Sie den Schmutz von Hand waschen. Wie erreicht man das maximale Ergebnis bei minimalem Aufwand?



Mehr als oft nicht, ist das Händewaschen mühsam und ineffizient, wenn Sie mit dem Waschen bis zum letzten ziehen. Je länger die schmutzige Wäsche ist, desto schwieriger wird es, sie später zu waschen... Außerdem bekommt abgestandene Unterwäsche einen ziemlich unangenehmen Geruch. Also, wenn Sie etwas waschen müssen, waschen Sie es sofort.



Vor dem Waschen brauchen Sie Sortiere Kleidung nach Farbe und Stoff: farbige Dinge außer weiss, künstlichStoffe außer natürlich. Darüber hinaus müssen Sie bei der Sortierung den Grad ihrer Kontamination berücksichtigen. Bevor Sie etwas einweichen, prüfen Sie, ob sich irgendwelche Gegenstände in Ihren Taschen befinden.



Händewaschen beginnt normalerweise mit dem Einweichen. Dabei Sie können nur die Dinge einweichen, die nicht vergossen werden, Ansonsten müssen wir uns wohl auf Wiedersehen sagenAlle mit einem Becken mit eingeweichter Wäsche. Farbige Dinge sind von Weißen eingeweicht. Die Wäsche wird mehrere Stunden in warmem Wasser unter Zugabe eines Waschpulvers eingeweicht. Besonders kontaminierte Bereiche (Kragen, Manschetten usw.) können vorgeseift werden. Das Wasser sollte zehnmal größer sein als die Wäsche (nach Gewicht).



Handwäsche in der folgenden Reihenfolge: zuerst die am wenigsten kontaminierten Dinge waschen, dann - mehr verschmutzt, und am Ende - dunkel.. Dünne, nicht sehr schmutzige Dinge löschenausschließlich von Hand, um den Stoff nicht zu beschädigen. Um stark verschmutzte Gegenstände aus dichten und strapazierfähigen Stoffen zu waschen, können Sie Waschbretter oder Bürsten verwenden.



Wie man Dinge wegwäscht? Am besten zum Abwaschen von Stoffengeeignete Lösung von Handwaschpulver (2 Esslöffel Pulver und 3 Esslöffel Essig auf 4 Liter warmes Wasser). Es ist notwendig, das Ding in diese Lösung einzutauchen und es ein paar Mal zu pressen (aber nicht verdrehen). Nachdem Sie das Ding gereinigt haben, müssen Sie es in warmem Wasser abspülen und es in ein sauberes Tuch rollen. Alles wird separat gelöscht! Händewaschen von stark kontaminierten Häutungsprodukten wird effektiver sein, wenn Sie sie in einer Lösung aus Tafelsalz (1 Esslöffel Salz pro Eimer warmes Wasser) einweichen.



Die Handwäsche endet mit einer Spülung. Spülen Sie die Wäsche, bis das Wasser vollständig klar ist.. Bei der letzten Spülung der Dinge aus farbigen Stoffen können Sie Essig in einer Menge von 3-5 Esslöffeln in das Wasser geben. auf einem Eimer mit Wasser. Essig revitalisiert die Farbe des Produktes und verleiht ihm Glanz.



Händewaschen von Gegenständen aus verschiedenen Stoffen hat ihre eigenen Eigenschaften. Zum Beispiel Wollsachen in warmem Seifenwasser waschen, herausfindenvon innen nach außen und bei der letzten Spülung ein wenig Glyzerin und ein paar Tropfen Ammoniak in das Wasser geben. Wollsachen werden herausgedrückt, aber nicht zerrissen und getrocknet, auf einem Frottiertuch auf einer ebenen Fläche ausgebreitet.



Strickwaren in einer nicht heißen Seifenlösung waschen oderWaschpulver, spülen Sie in warmem und dann kaltem Wasser, drücken Sie leicht, rollen Sie in ein weiches Tuch, so dass es Wasser aufnimmt, und trocknen Sie auf einer horizontalen Oberfläche, vorher gerichtet.



Seidensachen waschen und in kaltem Wasser spülen. Dieses empfindliche Gewebe kann beim Waschen nicht gerieben werden - Sie können es nur leicht zusammenpressen.



Kleidung aus künstlichen Stoffen (Nylon, Capron usw.).) wird in warmem Seifenwasser gewaschen, nur ein paar Mal taucht es ein. Dann wird das Ding vorsichtig in einem warmen und dann in kaltem Wasser ausgespült. Es ist möglich, sich zu waschen und in einer Lösung eines Waschpulvers, in dem ein Gegenstand eine halbe Stunde lang eingeweicht wurde, und dann in demselben Wasser ohne Seife zu strecken. Kontaminierte Stellen können mit einem weichen Pinsel abgerieben werden. Solche Dinge verdrehen sich nicht, sondern geben Abflusswasser, kurz in ein Frottiertuch gewickelt und an den Schultern getrocknet.



Handwäsche: Tricks und Feinheiten
Kommentare 0