Was im Zug zu tun ist
Jeder von uns musste wahrscheinlich die Dienste der Eisenbahn in Anspruch nehmen. Jemand geht im Sommer ans Meer, jemand besucht Verwandte am anderen Ende der Welt. Jeder hat seinen eigenen Grund und ein Problem: was im Zug zu tun ist?



Also, du bist zum Zug gegangen, hast Sachen angelegt, bist auf eine lange Reise gegangen und jetzt denkst du: was im Zug zu tun? Lassen Sie uns den Fall betrachten, wann Du reist alleine, ohne die Firma. Natürlich können Sie im besten Fall viel nutzloses Altpapier sammeln - um die Zeit der Reise mit Ihrem Lieblingsbuch zu verbringen, aber es ist nicht so interessant.




In der modernen Welt haben wir Freunde durch Freunde ersetztfür die Korrespondenz im Internet. Sobald sie Freunde der Dörfer waren, und jetzt kommt es vor, dass Sie die Leute nicht kennen, die mit Ihnen auf der gleichen Treppe leben. Lassen Sie uns die Tür zu unserer Welt ein wenig öffnen und jemanden einladen. Vor allem seit Das Reisen mit dem Zug ist eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen mit einer interessanten Person. Und für einen Tag in einem Abteil können Sie sogar Freunde finden.


Denken Sie daran, dass eine solche Bekanntschaft zu nichts führt.verpflichtet, du kannst dich nie wiedersehen und einander vergessen. Und Sie können die Chance nutzen und ins "Volltreffer" kommen: Mit dem Auto einen interessanten Gesprächspartner, einen neuen Freund oder einfach nur einen netten Nachbarn finden.



Ein paar Tipps, was man im Zug machen kann


  • Starten Sie zuerst die Unterhaltung, zögere nicht, Bekanntschaft zu machen. Sobald du den Mitreisenden gesehen hast, sag Hallo und lächle ihn an. Wir können so etwas sagen: "Wenn wir zusammen gehen, lasst uns kennenlernen". Lächle, auch wenn du traurig bist. Ein Lächeln öffnet alle Türen.


  • Wenn die Zeit vergangen ist, und Sie nicht getroffen haben, finde eine Entschuldigung. Bitten Sie zum Beispiel, eine Zeitschrift oder eine Zeitung zu lesen,Lesen Sie 1-2 Artikel, und wenn Sie zurückkommen, besprechen Sie die Lektüre: "Hat Ihnen der Artikel gefallen? Es scheint mir, dass ... "Drücken Sie Ihre Meinung aus, aber seien Sie nicht aufdringlich, achten Sie darauf, einem Mitreisenden zuzuhören.


  • Wenn dein Mitreisender dich nicht mochte, geh zum nächsten Abteil. Fragen Sie, ob Karten vorhanden sind. Wenn Sie ihnen sofort verliehen werden laden Sie ein, mit Ihnen zu spielen. Wenn Sie bereits eine Firma spielen sehen, bitten Sie um Erlaubnis. Während des üblichen Spiels des Dummkopfs vergeht die Zeit schnell und interessant, Leute kennen lernen, kommunizieren, gemeinsame Interessen finden.


  • Laden Sie Ihren Nachbarn ein, in den lang vertrauten Spielen zu spielen: Seeschlacht. Dazu benötigen Sie 2 Stifte und Papier.


  • Fans von Schach, Backgammon oder Dame in den Kiosken am Bahnhof finden Straßen Mini-Sets von Lieblingsspielen. Lade jemanden im Zug ein, mit dir zu spielen.


  • Spiele auf Wunsch. Besprechen Sie die Wünsche vor dem Spiel, lassen Sie sie lustig und kindisch sein.


  • Setzen Sie eine Wette. Zum Beispiel, wer mehr mit der Hand Auto Griffe oder einige Kleidungsstücke sammeln wird. Das Thema der Wette kann jeder sein, die Hauptsache ist, dass es für Sie und Ihre Nachbarn mit dem Auto Spaß machen würde.


  • Wenn es eine Gelegenheit und einen langen Weg gibt, nimm die Gitarre. Dann wird die Frage, was im Zug zu tun ist, verschwinden.


  • Fantasiere und denke an etwas aktive Spieledamit das ganze Auto an ihnen teilnehmen würde. Organisiere den Flashmob im Zug.


  • Nehmen Sie ein Buch über Origami und die notwendigen Materialien mit und laden Sie Mitreisende ein, sich Ihnen anzuschließen. Geben Sie einander die Erinnerung an die empfangenen Modelle mit deiner Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.


Sei offen neue Bekanntschaften und Eindrücke und dann die FrageÜber was im Zug zu tun ist, wird er selbst entscheiden. Verstecke dich nicht in der Ecke deines Platzes, sei dort, wo viele Leute sind, und du wirst dich bestimmt kennenlernen wollen. Dann wird die Zeit auf der Straße unbemerkt und interessant fliegen.



Was im Zug zu tun ist
Kommentare 0