Katholisches Weihnachten 2010

Weihnachten gilt in 145 Ländern der Welt als Feiertag. Das Wesen dieses Feiertages - in der Geburt des Sohnes Gottes Jesus Christus durch die Unbefleckte Jungfrau Maria. Dieses Ereignis eröffnete jedem Gläubigen die Möglichkeit, die Seele und das ewige Leben zu retten.
Im römisch-katholischen liturgischen Kalender geht die Feier der Geburt Christi vor Advent, die vier Sonntag vor beginntWeihnachten. Die Dauer des Advents kann unterschiedlich sein, je nachdem, an welchem Wochentag Weihnachten dieses Jahr verbracht wird. Zum Beispiel fällt das katholische Weihnachten 2010 auf den Samstag, dann begann der Advent am Sonntag, den 28. November.
Früher war der Advent eine Zeit des Fastens. Im Moment ist Fasten nicht notwendig, aber viele katholische Gläubige beobachten es. Advent - Zeit der Reue.. Es wird empfohlen, dass Gläubige gestehen undder Klerus trägt violette Gewänder - diese Farbe wird als Buße betrachtet. An jedem der vier Adventssonntage gibt es einen Gottesdienst, der einem bestimmten Thema gewidmet ist.
Außerdem ist der Advent eine Zeit der freudigen Erwartung eines Feiertags, mit dem bestimmte Traditionen verbunden sind. Also, viele hängen oder legen den so genannten Weihnachtskranzoder Adventskranz. Sie besteht aus Tannenzweigen und ist mit vier Kerzen dekoriert. Am ersten Adventssonntag wird eine Kerze angezündet, die zweite - zwei, usw. Je näher katholisches Weihnachten, desto leichter wird es. Nach den liturgischen Farben des Adventsdienstes sollten drei Kerzen lila sein und eine - rosa - am dritten Adventssonntag.
Eine andere Advents-Tradition, besonders beliebt bei Kindern, ist Weihnachtskalender.. Es ist in Quadrate ("Fenster") entlang derdie Anzahl der Adventstage. Jedes "Fenster" ist mit einem Blatt mit einem Datum bedeckt, hinter dem etwas Delikatesse versteckt ist. Jeden Tag öffnet sich ein neues "Fenster", eine andere Delikatesse wird gegessen und das katholische Weihnachtsfest rückt näher.
24. Dezember Heiligabend beginnt - Heiligabend.. An diesem Tag wird ein ganzer Nachtservice serviert(vihilia) und in vielen Ländern beobachten die Gläubigen ein strenges Fasten. Traditionell geht das Fasten bis zum ersten Stern weiter - in Erinnerung an den Stern von Bethlehem, der die Geburt Christi einleitete. Diese Tradition ist jedoch nicht in der Charta der Kirche verzeichnet.
Am Abend vor Weihnachten, Weihnachtsmesse.. In Weihnachten selbst kann drei dienenverschiedene Messen - Messe bei Nacht, Messe in der Morgendämmerung und Messe bei Tag. Sie symbolisieren die Geburt Christi im Mutterleib des Vaters, im Schoß der Mutter Gottes und in den Seelen aller Gläubigen. In der Praxis kann die erste Messe nicht um Mitternacht, sondern am Vorabend des Abends aufgeführt werden. Diese Messe zeichnet sich durch besonders feierliche liturgische Gesänge aus. Es gibt eine Tradition, bei der der Priester, der die Messe präsidiert, die Figur des Kindes in eine Weihnachtskrippe stellt.
Ab dem 25. Dezember dauert das katholische Weihnachtsfest acht Tage lang - vom 25. Dezember bis zum 1. Januar. Diese Tage bilden die sogenannten Oktave von Weihnachten.. Neben der Geburt Christi in der OktaveWeihnachten schließt die Erinnerung an Stephan den Ersten Märtyrer, Johannes den Theologen, Unschuldige Babes von Bethlehem, Thomas Becket, Papst von Rom Silvester I, sowie das Fest der Heiligen Familie und die Feier der Heiligen Jungfrau ein. In dieser Zeit wird der Klerus durch ein purpurfarbenes Gewand in Weiß ersetzt - festlich. Der Tag des Allerheiligsten Theotokos wird besonders feierlich gefeiert und beschließt die Feier des katholischen Weihnachtsfestes.














