FIFA Weltmeisterschaft 2010

Fans der ganzen Welt traten auf die Bildschirme ihrer Fernseher - in vollem Gange FIFA Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr 2010 in der Republik Südafrika stattfindet. Die Meisterschaft begann am 11. Juni.





Dies ist bereits die 19. Weltmeisterschaft und Das erste Mal findet es auf dem afrikanischen Kontinent statt. 32 Mannschaften nehmen an der Meisterschaft teil, von denen 13 Mannschaften Europa vertreten, 6 - Afrika, 5 - Südamerika, 4 - Asien, 3 - Zentral- und Nordamerika, 1 - Ozeanien.


Europa bei der Meisterschaft vertreten Teams aus England, Griechenland, Dänemark, Italien, Spanien,Niederlande, Portugal, Serbien, Slowakei, Slowenien, Frankreich und Schweiz. Die Nationalmannschaften von Südafrika, Ghana, Côte d'Ivoire, Nigeria, Kamerun und Algerien repräsentieren Afrika.


Für Asien spielen Teams aus Nord - und Südkorea, Japan undAustralien, das sich 2006 vom OFC (Konföderation des Fußballs von Ozeanien) zurückzog und der AFC (Asiatischer Fußballverband) beigetreten ist. Für Ozeanien ist die Nationalmannschaft von Neuseeland.


Südamerika in der Meisterschaft vertreten Argentinien, Brasilien, Paraguay, Chile und Uruguay, Nordamerika - die Vereinigten Staaten, Mexiko und Honduras.


FIFA World Cup 2010 Gastgeber neun Städte in zehn Stadien: Bloemfontein, Kapstadt, Durban, Johannesburg, Nelspruit, Polokwane, Port Elizabeth, Pretoria und Rustenburg.


Die offizielle Eröffnungsfeier der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 ™ fand im Stadion statt Fußball-Stadt in Johannesburg. Das Endspiel der Meisterschaft wird im selben Stadion stattfinden 11. Juli.


Die allererste Weltmeisterschaft wurde 1930 in Uruguay ausgetragen, der der erste Weltmeister im Fußball wurde. Insgesamt nahmen 13 Mannschaften an dem Turnier teil und deshalb war das einzige Mal in der Geschichte der Weltmeisterschaft für die Qualifikationsturniere nicht notwendig.


Heute Die Durchführung von Qualifikations- oder Qualifikationsturnieren ist eine obligatorische Phase der Weltmeisterschaft. In Qualifikationswettbewerben teilnehmenTeams, die nach dem Zonenprinzip in Gruppen eingeteilt sind, in Übereinstimmung mit der Vertretung in den regionalen Verbänden der FIFA (Internationaler Fußballverband):



  • AFC - Asiatische Konföderation des Fußballs


  • CAF - Afrikanische Fußballkonföderation


  • UEFA - Union der europäischen Fußballverbände


  • CONCACAF - Fussballverband Nord-, Zentralamerikas und der Karibik


  • CONMEBOL - Südamerikanischer Fußballverband


  • OFC - Ozeanischer Fussballverband


Die Anzahl der Sitze für jede Region im FinaleDas FIFA-Weltpokal-Turnier wird von der FIFA entsprechend der Entwicklung des Fussballs in der Region festgelegt. Seit 1938 tritt das Gastgeberland der Meisterschaft automatisch in das Finale des Turniers ein und wird von der Teilnahme an Qualifikationswettbewerben befreit.


Die Qualifikationsrunde der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft ™ wird fast drei Jahre vor der Endrunde verlesen und dauert mehr als zwei Jahre. Wettbewerbe finden innerhalb jeder Region statt undIhr Format kann je nach Region stark variieren. Neben internen regionalen Spielen, oft für das Recht auf das Finale, treten die Mannschaften auch in interkontinentalen Play-offs an.


In der Qualifikationsrunde zur WM 2010 nahmen 204 Mannschaften teil: 53 europäische, 43 asiatische, 51 afrikanische, 35 nordamerikanische, 10 Teams aus Südamerika und Ozeanien.


Die Endrunde der Weltmeisterschaft besteht aus zwei Phasen. Das erste ist Gruppenturnier. Alle an der Meisterschaft teilnehmenden Mannschaften sind in 8 geteiltGruppen von 4 Teams in jedem. Die Zusammensetzung der Gruppen wird durch Loslassen nach bestimmten Kriterien bestimmt. 8 Teams, die zu den ersten Gruppen zählen, werden "seeded" genannt. Die restlichen 24 Teams sind in drei "Körbe" unterteilt, von denen die Mannschaften nacheinander in jede Gruppe fallen. Die Kriterien für die Auswahl der Teams sind sehr komplex und sollen die Zusammensetzung der Gruppen ausgleichen.


In jeder der acht Gruppen gibt es ein Turniervon drei Runden, und die Spiele der letzten Runde werden gleichzeitig gehalten, um die Möglichkeit der Fälschung auszuschließen. Für jeden Sieg im Spiel erhalten die teilnehmenden Mannschaften jeweils 3 Punkte, für eine Auslosung - 1 Punkt. Die ersten beiden Teams der Gruppe, die die maximale Punktzahl erreicht haben, gehen ins Achtelfinale. So nehmen 16 Mannschaften an 1/8 teil.


Außerdem basiert die Endrunde auf dem Prinzip der Ausscheidung (Playoffs): Das Verliererteam verlässt die Meisterschaft. In den Playoff-Spielen Wenn das Konto am Ende der Hauptspielzeit gebunden bleibt, wird der Schiedsrichter zusätzliche Zeit zuweisen. Wenn in der zusätzlichen Zeit der Sieger nicht bestimmt wird, so wird das Elfmeterschießen bestimmt.


Im Viertelfinale sind die Gewinner des 1/8, inwelche Gewinner jeder Gruppe der ersten Runde mit den zweiten Teams aus anderen Gruppen zusammentreffen. Die Gewinner des Viertelfinales gehen ins Halbfinale, dann die Sieger des Halbfinales bis ins Finale.


Der Gewinner des Finales wird Weltmeister im Fußball und erhält den World Cup, die bis zum nächsten bei ihnen bleiben werdenMeisterschaft. Außerdem erhält der Gewinner Goldmedaillen und einen Geldpreis. Der zweite Team-Finalist erhält kleine Goldmedaillen (vergoldet) und eine Geldprämie. Zwischen den Teams, die im Halbfinale verlieren, wird der dritte Platz ausgetragen, für den das Siegerteam Silbermedaillen erhält. Das vierte Team erhält Bronze.


Dieses Prinzip der Belohnung wurde 1966 eingeführt und existiert noch immer.


Speziell für die FIFA WM 2010 entwickelte Adidas den Ball JabulaniEs besteht aus 8 3D-geformten, sphärischen EVA- und TPU-Platten, die zusammengegossen werden und idealerweise das innere Skelett des Balls harmonisch umschließen.


Der offizielle Talisman der WM 2010 wurde gelber Leopard mit grünen Haaren gewählt,die Aufschrift auf dem Hemd lautet "SÜDAFRIKA 2010". Die Kombination der Farben ist nicht zufällig gewählt, denn es sind grüne und gelbe Farben - die Farben der Nationalmannschaft Südafrikas. Leopard heißt Zakumi. Dieser Name leitet sich von dem Buchstaben "ZA" ab - dem internationalen Buchstabencode Südafrikas und dem Wort "Kumi", was 10 in vielen afrikanischen Sprachen bedeutet.



Am 11. Juli endete die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 mit dem Sieg der spanischen Nationalmannschaft. In der 116. Minute des Spiels erzielte Andres Iniesta das einzige Tor des niederländischen Tors, das die Weltmeisterschaft nach Spanien brachte.


FIFA Weltmeisterschaft 2010
Kommentare 0