Wie kann ich feststellen, ob Ihre Katze krank ist?

Gesunde Katze fröhlich, mobil, hat einen guten Appetit. Das Fell ist glatt und glänzend, die Nase ist feucht und kalt (außer beim Schlafen kann es bei einer schlafenden Katze warm und trocken sein), die Schleimhäute sind mäßig feucht und rosa. Wenn eine dieser Bedingungen nicht eingehalten wird, kann es sein, dass die Katze krank ist.
Veränderungen in Aussehen und Verhalten sind jedoch eher subjektive Kriterien. Es gibt mehr genaue Indikatoren, die helfen, die Gesundheit Ihres Haustieres zu beurteilen. Dies ist die Temperatur, Herzfrequenz und Atemfrequenz. Normale Körpertemperatur bei Katzen höher als beim Menschen und ist 38-39 ° C. Bei Kätzchen kann die Temperatur höher sein als bei erwachsenen Tieren (bis 39,6 ° C) und bei Sphinxen - höher als bei Katzen anderer Rassen (bis 41,5 ° C).
Die Temperatur wird rektal gemessen, mit Hilfe von spezielles Veterinärthermometer. Die Temperatur steigt am häufigsten auf 40-41 ° Czeigt an, dass die Katze krank ist. Natürlich können die Ursachen für Fieber andere sein, zum Beispiel Angst, Erregung, körperlicher Stress, Hitze. Aber in den meisten Fällen weist die hohe Temperatur einer Katze auf Gesundheitsprobleme hin.
Normale Herzfrequenz bei einer gesunden Katze - 100-150 Schläge pro Sekunde. Aber es ist besser, nicht mit einem durchschnittlichen "Standard" zu vergleichen, aber mit dem üblichen Puls Ihrer Katze in Ruhe. Tatsache ist, dass der Puls der Katze von mehreren Faktoren abhängt; Also, in großen und ruhigen Katzen ist es langsam, und in Kätzchen und kleinen Katzen - beschleunigt. Katzen haben häufiger einen Puls als Katzen. Daher ist es besser, den Puls Ihrer Katze mehrere Tage hintereinander zu messen und die durchschnittliche Zahl zu erhalten. Bereits Abweichungen von dieser Zahl deuten darauf hin, dass die Katze krank ist.
Häufigkeit der Atmung bei einer gesunden Katze sind 20-30 AtemwegeBewegungen pro Minute. Erwachsene Tiere atmen seltener als Kätzchen, Männchen - seltener als Weibchen, und große Tiere - seltener als kleine. Bei schwangeren und stillenden Katzen ist die Atmung schneller. Längere Veränderungen der normalen Atemfrequenz sind jedoch häufig ein Symptom eines Unwohlseins. Die Häufigkeit der Katzenatmung kann aus den Bewegungen der Nasenflügel, der Bauchwand oder der Brust bestimmt werden. Kurzatmigkeit, Keuchen, Husten, Schnupfen - all das kann ein Zeichen von Krankheit sein.
Wenn die Katze krank ist, kann sie trauriger und lethargischer werden oder umgekehrt - übererregt und sogar aggressiv. Symptome der Krankheit Es kann Probleme mit der Koordination von Bewegungen, Anorexie, erhöhte Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit, schnelle Müdigkeit geben.
Abgesehen davon, dass deine Katze krank ist, kann folgende Symptome signalisieren:
dumpfes, zerzaustes Haar, erhöhte Häutung;
Eitrige oder schleimige Entladung aus verschiedenen Organen;
Ikterus der Schleimhäute;
trockene und warme Nasenlöcher, Risse oder trockene Krusten am Lappen, Weißwerden des Läppchens;
Tränenfluss, Schielen, Entzündung der Augenlider;
Verstopfung, Durchfall, Erbrechen, Schwierigkeiten mit der Defäkation, Gase im Darm;
Fremdkörper und Blut im Stuhl, Veränderung der normalen Farbe und Konsistenz des Stuhls;
zu häufiges oder zu seltenes Wasserlassen, völliges Fehlen, schmerzhaftes Wasserlassen, Harninkontinenz;
Anomalien in Farbe, Menge und Geruch des Urins;
vergrößerte Lymphknoten (am häufigsten submandibular);
erhöhter Durst;
erhöhter Speichelfluss;
unnatürliche Pose.
Natürlich werden diese Zeichen nicht alle gleichzeitig und mit der gleichen Intensität beobachtet. Normalerweise, wenn die Katze krank ist, Ein einziges Zeichen wird am ausgeprägtesten sein, und ein paar mehr werden es begleiten. Die Kombinationen können sehr unterschiedlich sein. Daher, wenn Sie mindestens ein Angstsymptom bemerken, müssen Sie den Tierarzt kontaktieren. Auch wenn Änderungen im Verhalten oder Aussehen unbedeutend erscheinen, Es ist besser, in Sicherheit zu sein und schließlich finden Sie heraus, dass Ihre Katze gesund ist, als die Krankheit zu beginnen, den Punkt zu erreichen, wenn es zu spät sein wird.














