Impfung von Hunden

Impfung von Hunden Ist das Anliegen nicht nur der Besitzer von Vollblüternteure Hunde, aber auch alle anderen Hundezüchter. Ein ungepfropfter Hund kann selbst krank werden oder ein Infektionsträger werden, was für andere sehr gefährlich sein kann.






Warum brauchen wir eine Impfung von Hunden? Hunde wie auch Menschen sind anfällig für InfektionskrankheitenKrankheiten. Die häufigsten "Hundekrankheiten" sind Fleischfresserseuche, Hepatitis, Parvovirus, Leptospirose, Tollwut. Diese gleichen Krankheiten sind am gefährlichsten. Um die Entwicklung solcher Krankheiten bei einem Hund zu verhindern, ist eine Impfung notwendig.



Die Impfung von Hunden erfolgt mit Impfstoffen, mono- oder polyvalent. Monovalente Impfstoffe zielen auf die Prävention einer einzigen Krankheit ab. Wiederum, multivalente Impfstoffe sind entworfen, um Hunde von mehreren Krankheiten gleichzeitig zu impfen.



Die Impfung von Hunden erfolgt entweder durch Tierärzte oder aus eigener Kraft. Erfahrene Hundezüchter bevorzugen es zunehmend, ihre Haustiere selbst zu impfen, aber Anfänger sollten diese Arbeit besser einem qualifizierten Tierarzt anvertrauen.



Die erste Impfung von Hunden sollte im Alter von 8-9 Wochen durchgeführt werden. In der Regel werden dafür Impfstoffe verwendetNobivacDHPPi und Nobivac Lepto. Dann wird nach 3-4 Wochen eine zweite Impfung mit denselben Impfstoffen plus Tollwutimpfstoff (Nobivac-Tollwutimpfstoff) durchgeführt. Wieder wird eine Impfung gegen Tollwut durchgeführt, wenn der Hund ein Jahr alt ist. Eine weitere Impfung von Hunden gegen Tollwut wird mindestens alle drei Jahre durchgeführt.



Im Allgemeinen der Zeitplan der Impfung von Hunden ist sehr individuell und korrekt kann nur vom Tierarzt gemacht werden.. Der Bedarf an bestimmten Impfungenist aufgrund des Alters des Hundes, der Region seines Wohnsitzes. Entgegen der landläufigen Meinung beeinflusst die Hunderasse die Empfindlichkeit gegenüber einer bestimmten Krankheit nicht signifikant. Daher besteht bei einem ungeimpften Hund jeder Rasse immer das Risiko einer Kontraktion.



Von allen Impfungen nur Impfung gegen Tollwut ist obligatorisch: Für die fehlende Impfung des Hundes gegen Tollwut oder für die vorzeitige Impfung gegen diese Krankheit kann der Besitzer des Hundes bestraft werden.



Der Rest der Impfungen wird von jedem Besitzer freiwillig gemacht. Deshalb stellen sich Hundebesitzer oft eine Frage: "Welche Impfungen werden genau von meinem Hund benötigt?" Und ihre Angst kann verstanden werden.



Die Sache ist die durch unsachgemäße Impfung kann der Hund sehr leiden.. Impfstoffe minderer Qualität, Nichteinhaltung der hygienischen Bedingungen während der Impfung, Nichtbeachtung der Verfahrensregeln - all dies kann zu schweren Erkrankungen des Tieres oder sogar zum Tod führen.



Impfung von Hunden sollte nur durch Qualitätsimpfstoffe durchgeführt werden, die nicht abgelaufen sind, die ordnungsgemäß gelagert und transportiert wurden. Leider ist es sehr, sehr schwierig, solche Impfstoffe zu finden.



Es ist sehr wichtig, sich mit der Liste möglicher Nebenwirkungen vertraut zu machen, bevor Sie diesen oder jenen Impfstoff anwenden. Gefahren zeigen keine Symptome wieLethargie des Hundes, eine Abnahme des Appetits, eine leichte Erhöhung der Temperatur. Innerhalb von 1-2 Tagen vergeht diese Reaktion. Wenn der Hund nach der Impfung andere Nebenwirkungen hatte, ist es ratsam, den Tierarzt zu kontaktieren, der so bald wie möglich geimpft hat.



Vor der Impfung muss der Hund entwurmt werden. Helminthen (Würmer) sind in der Lage, das Immunsystem des Tieres zu schwächen und in die Blutgifte freizusetzen. Das Entwurmungsverfahren sollte 10 Tage vor der Impfung durchgeführt werden.




Die Impfung von Hunden kann nur durchgeführt werden, wenn das Tier absolut gesund ist. Wenn der Hund krank ist, ist seine Immunität geschwächt, was bedeutet, dass er nicht mit der geschwächten Belastung des Virus (der der Impfstoff ist) fertig wird.



Nach der Impfung wird die Immunität gegen die Krankheit beim Hund frühestens in 10-14 Tagen entwickelt. Deshalb müssen Sie während dieser Zeit besonders aufFolgen Sie der Gesundheit des Hundes. Der Hund sollte nicht unterkühlen, auf der Straße gehen und andere Tiere kontaktieren. Es ist auch nicht ratsam, den Hund während dieser Zeit zu waschen.



Nach der Impfung muss der Hund untersucht werden. Der Tierarzt muss feststellen, ob es allergische Reaktionen gibt, ob der Impfstoff wirksam ist.



Impfung von Hunden
Kommentare 0