Wie wähle ich ein Aquarium? Memo für Anfänger

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Aquarienfische in Ihremzu Hause oder im Büro, dann brauchen Sie natürlich zuerst ein Aquarium. Unter der riesigen Vielfalt an Formen und Größen dieses wunderbaren Geräts müssen Sie dasjenige auswählen, das die ganze Liste der Anforderungen erfüllen würde. Also, fangen wir vielleicht an!
Zuerst beachte: Zuerst müssen Sie einen Ort wählen zum Aufstellen des Aquariums und erst dann - selbstdas Aquarium. Dieser Ansatz wird Ihnen erlauben, die Kopfschmerzen zu vermeiden, wenn das bereits gekaufte Aquarium plötzlich "nicht passt", wo es wünschenswert wäre, und daher wird es, wo es platziert wird. Außerdem sollte der Standort des Aquariums mit den Parametern übereinstimmen:
- Beleuchtung; Die Beleuchtung sollte ausreichen, aber direktes Sonnenlicht sollte nicht auf das Aquarium fallen, sonst "blüht" das Wasser schnell;
- Lärm; Lärm sollte so klein wie möglich sein, sollte das Aquarium von Türen, Durchgängen, konstanten Lärmquellen entfernt sein;
- Schwingungen; Aquarienfische interessieren sich nicht für Erschütterungen, deshalb ist es besser, das Aquarium von verschiedenen Haushaltsgeräten (Kühlschrank, TV) wegzulassen;
- Zugänglichkeit; Das Aquarium sollte so stehen, dass es leicht zu reinigen ist.
- Stärke; Ein Aquarium mit Wasser wiegt viel, so dass der Ständer stark genug sein muss, um diesem Gewicht zu widerstehen;
- Konstanz; Fische mögen keine häufigen Veränderungen in der Lage des Aquariums, daher sollten Sie sofort herausfinden, wie das Aquarium in das allgemeine Innere des Raumes passt, muss es dann nicht bewegt werden.
Wenn unter Berücksichtigung aller oben genannten Parameter der Standort des Aquariums ausgewählt wird, können Sie mit der Wahl des Aquariums selbst fortfahren. Alle Aquarien lassen sich nach folgenden Kriterien in mehrere Gruppen unterteilen:
- in der Größe:
- klein - weniger als 25 Liter;
- Durchschnitt - von 25 Liter bis 100 Liter;
- groß - über 100 Liter;
- durch das Formular:
- kubisch;
- parallelepipedisch;
- rund (sphärisch);
- zylindrisch;
- mit geneigten Wänden;
- durch das Herstellungsverfahren:
- Ganzglas;
- Drahtmodell;
- rahmenlos.
Es gibt zwei Grundregeln, die bei der Auswahl eines Aquariums zu führen sind. Erstens, je größer die Breite des Aquariums ist, desto größer ist die Wasseroberfläche und umso mehr Sauerstoff gelangt in das Aquarium. Zweitens, als das Aquarium kleiner ist, also pass auf es aufschwieriger. Dies ist auf die extreme Instabilität eines künstlich nachgebildeten aquatischen Ökosystems zurückzuführen. Je kleiner dieses Ökosystem ist, desto leichter ist es, sein empfindliches Gleichgewicht zu stören.
So wählen Sie ein Aquarium aus derWie oben beschrieben, sollten Sie überlegen, wie diese oder jene Form des Aquariums oder seine Größe die Umsetzung dieser Grundregeln beeinflussen wird. So erfüllen Aquarien von ungewöhnlicher Form (zum Beispiel in Form eines Glases) selten die erste Regel, und kugelförmige Ganzglasaquarien können nicht groß gemacht werden, da sie sonst Risse bekommen. Frameless Aquarien lecken nicht, aber da sie normalerweise von den weichen Materialien gebildet werden, werden sie sehr schnell mit Kratzern bedeckt. Rahmen Aquarien sind stark, aber Kitt in den Nähten kann giftig für Fische sein, und in Abwesenheit von Wasser im Aquarium, trocknet dieser Kitt und scheint zu lecken.
Am besten für alle Regeln und Kriterien Standard rechteckiges Aquarium. Außerdem passt es leicht in fast jedes Interieur.














