Hunderassen: Kernterrier
Aktive und neugierige Terrier - sehrbeliebte Hunderassen. Früher wurden Terrier verwendet, um Nagetiere zu bekämpfen und für nicht-normale Tiere zu jagen, und jetzt werden viele von ihnen glücklich in städtischen Wohnungen gehalten. Eine der beliebtesten Terriersorten - Kernkern.



Der Kern des Kerns kommt aus Schottland. Der Gründer der Rasse ist Alister Campbell - Es waren ihre Hunde, die zum ersten Mal offiziellregistriert unter dem Namen eines Kerns von Terriern im Jahr 1907. Bis 1910 galt der Kern der Terrier als eine Art von skye terriers, aber 1910 wurden sie in eine eigene Rasse getrennt und 1912 wurde eine neue Rasse vom Kennel Club registriert.



Kern der Terrier ist ein kleiner Hund, das Wachstum von Kernen am Widerrist ist 28-31 cm, das Idealgewicht reicht von 6-7,5 kg.. Die Kerne haben einen gedehnten Körper mit konvexen Rippenund gerade zurück. Der Kopf ist klein, sollte aber proportional zum Rumpf sein. Der Hals ist stark, die Taille ist kräftig und flexibel, die Hinterhand der Hinterbeine sollte stark sein. Die Gliedmaßen im Kern sind kurz, haben starke Knochen. Die Vorderpfoten sind etwas größer als die Hinterbeine.



Hunde der Core-Core-Rasse haben kleine spitze Ohren, fest stehend. Sie sollten nicht zu eng und stark mit Pelz überwachsen sein. Schwanz ist kurz in Kernenmit dicker Wolle bedeckt, hat aber keine Suspensionen. Der Schwanz hält Spaß, biegt sich aber nicht nach hinten.



Kern der Terrier hat reichlich harte (aber nicht grobe) Wolle, in der Lage, den Hund vor schlechtem Wetter zu schützen. Die Unterschicht des Kerns ist dicht und weich. Typische Farben des Kerns des Terriers - rot, rehbraun, grau oder dunkelgrau (nahzu schwarz). Alle Arten von gestromten Farben sind erlaubt. In diesem Fall sind Schwarzweiß, Schwarz oder Schwarz mit Bräunungszeichen nicht erlaubt. Normalerweise sind die Ohren, die Schnauze und die Gliedmaßen der Kerne etwas dunkler als der Rest der Farbe.



Kern der Terrier - energischer und fröhlicher Hund.. Der Charakter des Kerns ist aktiv, furchtlos,aggressiv, durchsetzungsfähig, aber nicht aggressiv zugleich. Die Kerne kommen nicht nur mit dem Besitzer, sondern mit dem ganzen Rest der Familie, sehr kinderlieb aus. Aber sie können andere Hunde nicht zu freundlich behandeln, aber die Kerne zeigen keine Aggression ohne guten Grund.



Kernterrier sind nicht schlecht ausgebildet zu werden: nach der Top-Liste der Intelligenz von Hunden, siegehören zu der Gruppe von Hunden mit Fähigkeiten, um überdurchschnittliche Befehle zu trainieren / durchzuführen. Dies bedeutet, dass für die Entwicklung eines neuen Kernteams 15 bis 25 Wiederholungen erforderlich sind und das Team ab dem ersten Mal in 70% der Fälle und darüber hinaus ausgeführt wird.



Wenn Sie sich entscheiden, einen Hund mit einem Kern von Terrier zu starten, beachten Sie, dass Sie werden oft lange mit ihr gehen müssen - Mobiler und energetischer Kernbedarflange regelmäßige Spaziergänge und ein hohes Maß an körperlicher Aktivität. Deshalb fühlen sie sich in einem Privathaus mit großem Hof ​​oder auf dem Land viel wohler als in einer Stadtwohnung. Obwohl die Kerne in der Lage sind, sich an alle Lebensraumbedingungen anzupassen.



Kern Terrier braucht keine besondere Pflege für den Mantel.. Es reicht, 2-3 mal pro Woche die Haare zu kämmenBürsten. Haarschnitte benötigen keine Kerne. Futterkerne können zubereitete Futter sein, aber Sie müssen hochwertige Premium- und Super-Premium-Lebensmittel wählen. Auch aktive und energetische Kerne werden durch spezielles Spielzeug für Hunde nicht verhindert, damit sie sich in der Einsamkeit nicht langweilen. Spielzeug muss hochwertig und sicher sein!



Der Kernterrier ist trotz seiner geringen Größe und witzigen Erscheinung ein mutiger Hund mit einem unverwechselbaren Selbstbewusstsein und Würdegefühl. Kerne sind ergebene Hunde, die für die Aufmerksamkeit des Besitzers sehr wichtig sind.. Wenn Sie bereit sind, Ihrem Haustier genügend Zeit und Aufmerksamkeit zu geben, wird der Core Terrier Ihr treuer Begleiter und Freund Ihres ganzen Haushalts.



Hunderassen: Kernterrier
Kommentare 0