Wie man die Haustür isoliert
Die Erwärmung der Haustür ist im Großen und Ganzen ein Prozessnicht sehr schwierig, vor allem, entscheiden, was Sie am Ende erreichen wollen. Wenn Sie Zugluft beseitigen müssen, dann sind hierfür herkömmliche Dichtungen geeignet, die in fast jedem Gebäude verkauft werden. Wenn die Eingangstür selbst eine schwache Wärmedämmung bietet, müssen Sie ein wenig mehr arbeiten und verschiedene Heizungen verwenden.
Arten von Dichtungen
Sehen wir uns zuerst die Siegel an,weil es viel einfacher ist. Der Markt hat jetzt eine ziemlich große Auswahl an Dichtungen, die von den gängigsten - Schaumstoffen bis hin zu teuren Gummi - Industrieprodukten reichen. Sofort muss man sagen, dass die Schaumgummi-Dichtungsmittel, die für die Fenster verwendet werden, für uns nicht geeignet sind, weil sie sehr kurz mit dem häufigen Öffnen dienen.
Deshalb ist es besser Gummidichtungen zu nehmen. Es gibt viele Arten von ihnen - entworfen für verschiedene Türen und Risse. Wenn die Tür im Allgemeinen schließt, gibt es keine dichten und signifikanten Schlitze, dann können Sie eine dünne P-förmige Dichtung nehmen, die kleine Sprünge beseitigen wird. Wenn zwischen dem Türblatt und der Box ein großer Spalt vorhanden ist (dies ist am häufigsten bei geschweißten Türen aus einer Metallplatte der Fall), ist eine D-förmige dicke Dichtung besser geeignet, um die Lücke von bis zu 5 mm abzudecken.
Klebendes Dichtmittel ist entweder notwendigUmfang der Tür oder von der Seite, wo es Risse gibt. Der Vorgang des Verleimens selbst ist einfach genug, weil auf den Dichtungen eine Seite speziell mit Klebematerial behandelt ist. Es sollte beachtet werden, dass sich das Material im Laufe der Zeit lösen kann. In solchen Fällen können Sie es entweder ersetzen oder einfach mit Drachenkleber oder anderen Mitteln befestigen.
Wie man eine Metalltür isoliert
In der Regel werden geschweißte Türen aus einemBlech und Ecken, haben einen Hohlraum auf der Innenseite. Wenn Sie eine solche Tür haben, wird der Prozess ihrer Isolierung sehr einfach sein. Es ist ausreichend, eine geeignete Isolierung, zum Beispiel Schaumpolystyrol oder Schaum, zu verwenden, es in Stücke zu schneiden, entsprechend den Abmessungen der Hohlräume und an der Leinwand zu befestigen.
Insbesondere können Sie verwendenMontageschaum, Kleber "flüssige Nägel" oder "Dragon". Nachdem das Material sicher am Türblatt befestigt ist, kann ein Stück laminierte Faserplatte der geeigneten Größe von oben befestigt werden, oder es kann ein Polstermaterial verwendet werden. Auf diese Art und Weise ist es möglich, jede Tür zu verstärken, sei es Metall oder Holz.
Alles, was Sie dafür brauchen, ist Qualitätnicht feuchtigkeitsabsorbierende Dämmstoffe (insbesondere Schaumpolystyrol) sowie frostbeständiger Kleber (z. B. "Dragon"). Natürlich ist es möglich, die Heizung mit selbstschneidenden Schrauben und Metallecken zu befestigen, aber die oben beschriebene Methode ist die einfachste.
Die Hauptsache, wenn Sie eine Heizung installieren, erinnern Sie sich darandie Breite des Türblattes auf der Innenseite ist geringer als die der äußeren. In einigen Fällen kann auch eine herkömmliche Isolierung mit Schaumgummi und Derminen verwendet werden. Zur gleichen Zeit, der ganze Algorithmus der Arbeit bleibt gleich - Schaumgummi (Isolierung), kleben auf die Leinwand, dann ist es mit Dermate, Filz oder anderen Materialien bedeckt. Inzwischen bietet diese Option weniger Wärmedämmung.
Autor: Wjatscheslaw Kinko













