Wie wähle ich einen Stuhl?
Der Stuhl ist eines der wichtigsten Elemente eines weichenMöbel. Es dient sowohl zur Ruhe als auch zur Arbeit, darüber hinaus beeinflusst das Design von Polstermöbeln maßgeblich das Gesamterscheinungsbild des Innenraums. In diesem Artikel sprechen wir über Wie wählt man einen Sessel.



Es gibt eine große Anzahl von ArtenSessel. In der Regel unterscheiden sie sich nur im Zweck. Um einen Stuhl auszuwählen, müssen Sie also zunächst entscheiden, wie er verwendet werden soll. Wie bei herkömmlichen klassischen Stühlen gibt es keine eindeutigen Hinweise, Hauptsache ist, dass der Rahmen, der der Struktur zugrunde liegt, stark und zuverlässig ist und dass die Modifikation des Stuhls und seine Farbe in die Gesamtästhetik des Raumes passen. Einfach genug, wenn Sie in das Möbelhaus kommen, setzen Sie sich auf die Modelle, die Sie interessieren, und bewerten Sie ihre Bequemlichkeit und ihren Komfort.



Eine große Anzahl von Punkten sollte berücksichtigt werden, umWählen Sie einen Stuhl für das Büro, da er ausschließlich für die Arbeit verwendet wird und nicht durch Unannehmlichkeiten ablenken, sondern im Gegenteil - um fruchtbare Arbeit zu fördern.



Das erste, was Sie in diesem Fall herausfinden müssen, ist wie viel Zeit wollen Sie in diesem Stuhl verbringen?.. Wenn Sie bis zu 2 Stunden am Tag sitzen müssen, genügt es, das Modell auf den Rollen zu drehen und die Höhe des Sitzes einzustellen.



Wenn die aufgewendete Zeit auf dem Stuhl bis zu 4 Stunden pro Tag beträgt, müssen solche Möbel die Funktion der Regulierung der Höhe des Rückens und des Winkels seiner Neigungsowie die Tiefe des Sitzes einstellen. Solche Mechanismen heißen "Permanent contact" oder "Freelock".



Für den Fall, dass die Wahl eines Sessels für den Leiter notwendig ist, ist es wünschenswert, damit die Rückenlehne ausreichend hoch ist - über dem Niveau der Klingen.



Wenn Sie auf einem Stuhl sitzen und mehr als 4 Stunden pro Tag verbringen müssen, wählen Sie am besten Modell mit dem maximalen Satz von AnpassungenSie müssen zuverlässig sicherstellen, dassdynamisches Sitzen im Laufe des Tages in einem Stuhl. Diese Anpassung sind in erster Linie sind: die Möglichkeit einer synchronen Rücken- und Sitzbiegekonstante des Lordosenstütze, die Möglichkeit der freien Schwingung in dem Stuhl, sowie der „Anti-Schock-Effekt“, die erforderlich ist, um sicherzustellen, dass wenn der Verriegelungsmechanismus wieder entfernt wird und der Sitz blieb in den gleichen Position, um schlagen sie zu vermeiden.



Um den richtigen Stuhl auszuwählen, brauchen Sie Stellen Sie sicher, dass es zu Ihrer Figur passt.. Menschen mit großer Statur und großer Körpergröße passen zu Modellen mit einem breiten Sitz, einem hohen Rücken und einem großen Abstand zwischen den Armlehnen.



Achten Sie besonders darauf, dass die Rückenlehnebequem unterstützen den Rücken und seinen konvexen Teil - es ist bequem, den Taillenbereich aufzunehmen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Höhe anpassen. Es ist auch eine Überlegung wert Stühle mit dem Mechanismus "Up & Down"Dank dessen können Sie die Höhe des Rückens einstellen, ohne aufzustehen.



Was die Armlehnen angeht, sollten sie die Hände bequem stützen, dafür ist es notwendig, ihre Höhe richtig einzustellen der Winkel in den Ellbogengelenken war 90 Grad.. Die Höhe des Stuhls selbst ist so eingestelltso dass die Füße sicher auf dem Boden stehen können und die Knie im rechten Winkel gebogen sind. Achten Sie auch auf die Tiefe des Sitzes. Für mehr Bequemlichkeit sollte es ¾ der Länge des Schenkels sein. Für den Fall, dass es ein wenig mehr sein wird, wird es die Durchblutung erschweren, und wenn weniger, werden Sie etwas Unbehagen fühlen und sogar vom Stuhl rutschen.



Schließlich ist es erwähnenswert, dass die obigen Regeln nicht nur auf Büromodelle angewendet werden können, sondern auch auf andere Stühle unabhängig von ihrem Zweck, da sie alle die gleiche Funktion erfüllen - Unterstützung der Wirbelsäule beim Sitzen.. Wir hoffen, dieser Artikel hilft Ihnen, den richtigen Stuhl auszuwählen.



Wie wähle ich einen Stuhl?
Kommentare 0