Inneres Phytodesign

Phytodesign - ist die Dekoration des Raumes mit Pflanzen.. Viele Leute denken über Phytodesign nach"Show off" und überraschen die Gäste mit einer Fülle exotischer Pflanzen. Aber die Pflanzen im Innenraum erfüllen nicht nur eine rein ästhetische Funktion. Sie produzieren den Sauerstoff, den wir brauchen, damit sie zuhause leichter atmen können. Grün hilft, die Augen zu entspannen und das Nervensystem zu beruhigen. Eine Art grüne Pflanzen in der kalten Jahreszeit hilft, die Herbst- und Wintermelancholie zu bekämpfen.
Mit Phyto-Design gibt es ein weiteres Missverständnis. Einige Leute denken, dass Phytodesign notwendigerweise einen Raum bedeutet, der vollständig mit Pflanzen gefüllt ist. In der Tat, Die Frage ist hier nicht in der Anzahl der Pflanzen, sondern in ihrer kompetenten Auswahl, Kombination, Anordnung und Verwendung.. Tun Sie es aus der Wohnung des Dschungels ist es noch nicht wert.
Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie ein Phytodesign der Räumlichkeiten benötigen, welcher Teil Ihrer Wohnung ist bereit für Pflanzen zuzuteilen.. Die häufigste Option bleibt Fensterbank.. Aber für ihn, nur nicht zu hochphotophile Pflanzen. Buschige und hohe Pflanzen blockieren das Licht. Mit lockigen - die gleiche Geschichte, wenn sie finden, warum klammern sich. Und wenn sie es nicht finden, fallen sie einfach unter ihr Gewicht und verdorren an der Batterie.
Wenn Sie einen Balkon haben, können Sie es zu einer "grünen Ecke" im Haus machen.. Hier können Sie Palmen arrangieren und lockig machenPflanzen. Aber das Phytodesign des Balkons ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Zum einen ist dies eine saisonale Option: Selbst auf einem verglasten Balkon werden die Pflanzen im Winter unkomfortabel sein, und die Heizung nach Regeln auf dem Balkon kann nicht durchgeführt werden. Zweitens: Wenn jemand aus Ihrer Familie daran gewöhnt ist, auf dem Balkon zu rauchen, muss diese Gewohnheit entsorgt werden: Pflanzen werden sich nicht für Tabakrauch bedanken.
Schließlich Die dritte Option ist das Phytodesign des Raumteils. Der ganze Raum sollte nicht mit Pflanzen bepflanzt werden: Wie wir bereits gesagt haben, sieht der Dschungel im Inneren der Stadtwohnung schlecht aus. In der Regel im Inneren der Räumlichkeiten verwenden Pflanzen im Freien (Palmen, Zitrusfrüchte), Bonsai (Miniaturbäume nehmen wenig Platz) oder vertikale Landschaftsgestaltung.


Vertikale Landschaftsgestaltung ist gut, weil sie ein Minimum an nützlichem Territorium einnimmt. Pflanzen befinden sich in den Wandtopfvasen,in aufgehängten Blumentöpfen (wenn eine solche Vase in einer Nische aufgehängt ist, wird sie Sie nicht stören), auf hängenden Regalen, speziellen Rahmen oder auf dekorativen Stäben (dies gilt hauptsächlich für verschiedene Reben).
Entscheidung über das Phytodesign der Wohnung, Pflanzen sollten nicht nur nach ihrem Aussehen ausgewählt werden, sondern auch danach, ob Sie bereit sind, sich um sie zu kümmern. Wenn Sie auf die Gestaltung der Räumlichkeiten zurückgreifen könnenDesigner, dann müssen Sie das Phytodesign der Räumlichkeiten selbst pflegen: Die Pflanzen sind nicht die Möbel, die Sie hineinlegen, es lohnt sich, sondern Lebewesen. Also, wenn Sie nicht bereit sind, viel Zeit in Ihre heimische grüne Ecke zu investieren, lohnt es sich, die unprätentiösesten Pflanzen zu wählen.
Nach welchen anderen Regeln folgt das Phytodesign der Räumlichkeiten? Alle Pflanzen müssen den Raumdimensionen entsprechen und miteinander kombiniert werden. Je mehr Pflanzen selbst, desto weniger sollten siezu sein. Und je mehr Möbel - desto weniger Pflanzen. Hintergrund (Tapete, etc.) sollte idealerweise blasser als Pflanzen sein. Wenn der Hintergrund monophon oder mit einem kleinen Muster ist, sollten die Pflanzen große Blätter haben. Wenn das Tapetenmuster hell und groß ist, müssen Sie Pflanzen mit kleinen, deutlichen Blättern wählen. Ein wenig mehr zu den Regeln des Phyto-Designs lesen Sie in unserem Artikel "Blumen im Inneren der Wohnung".
Der Faulste kann Phytodesign mit einem Florarium empfehlen. Es ist ein transparentes Gefäß mit einer Zusammensetzung von tropischen feuchtigkeitsliebenden Pflanzen, in der Tat - ein Mini-Gewächshaus. Es sieht originell aus, und besondere Sorgfalt ist nichterfordert, da im Inneren bereits ein für Pflanzen optimales Mikroklima geschaffen wurde. Natürlich gibt es keinen besonderen Vorteil (da die Pflanzen unter Glas "verschlossen" sind, liefern sie keinen Sauerstoff), aber das Florarium erfreut das Auge und fragt nicht.
Phytodesign Räume machen nicht nur Ihr Interieur komplett, sondern verbessern auch die Luft und das Mikroklima im Raum. Die Hauptsache ist, für eine Wohnung zu wählendie nützlichsten Pflanzen, die nicht nur Sauerstoff produzieren, sondern auch Phytonzide produzieren - spezielle Substanzen, die das Wachstum von schädlichen Bakterien unterdrücken oder sogar töten.
Im Prinzip kann das Phytodesign der Räumlichkeiten unabhängig erstellt werden, es ist notwendig, sich an zwei Hauptsachen zu erinnern. Erstens - Sie sollten nicht nur sich, sondern auch Pflanzen wohl fühlen. Die zweite ist ein Gefühl der Proportion, ohne sie irgendwo.














