Eco-Stil im Innenraum

Was ist der Öko-Stil im Innenraum? In Übersetzung aus dem Griechischen ist "oikos" ein Haus, eine Wohnung, ein Wohnsitz. Aus diesem Wort entstand der Begriff "Ökologie" - die Wissenschaft der Umwelt als gemeinsames "Zuhause" für die gesamte Menschheit. So ist der Öko-Stil der Stil des Interieurs, Maximale Annäherung an die Natur und Harmonisierung mit ihr.
Warum Öko-Stil in der letzten Zeit so gefragt istZeit ist es leicht zu verstehen. Die Notwendigkeit, in einem stickigen Megalopolen aus Glas und Beton besteht verursacht eine Person Wiedervereinigung mit der Natur zu suchen, körperlich und geistig zu entspannen. Aber, ach, in der Natur ist in der Regel außerhalb unserer Reichweite, so dass nur Versuchen Sie es in Ihrem eigenen Zuhause zu schaffen.. Hier hilft der Öko-Stil.
Eco-Style im Innenraum ist gut, weil es nichtklare Kanons, und jeder kann es auf sich selbst, auf ihre eigenen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Die Hauptsache ist, einige grundlegende Regeln zu beachten. Erstens ist der Öko-Stil nicht nur "äußerlich" naturnah, sondern auch freundlich dazu. In eco Innenarchitektur werden verwendet hauptsächlich natürliche Materialien: Holz, Glas, Ton, Stein, Stoffe aus Naturfasern.
Zweitens, Farbpalette von Öko-Interieur gedämpft, so nah wie möglich anNatürlich: Grüntöne, die an Gras und Laub erinnern; Schattierungen von Blau und Blau - wie Wasser und Himmel; weiß, grau, beige, braun - die Farbe des Steins, der Boden des Baumes.
Drittens, Öko-Interieur ist sehr harmonischAuf der einen Seite steht es im Einklang mit der Natur, auf der anderen Seite - im Einklang mit dem Menschen. Er nennt ein Gefühl der Nähe zur Natur, in einem solchen Innenraum viel Licht und sehr leicht zu atmen.


Natürlich ist die Schaffung eines solchen Interieurs erfordert bestimmte monetäre Kosten: Naturmaterialien kosten meist mehrkünstlich. Es ist klar, dass natürliches Holz mehr kostet als Spanplatten, und für Baumwolle oder Leinen wird mehr bezahlt werden müssen als für Synthetik. Aber es lohnt sich: Der Öko-Stil im Interieur gibt Ihnen Harmonie, die wir manchmal nicht genug haben.
Darüber hinaus natürliche Oberflächenmaterialien in Baumärkten ist sehr reich, und SieSie können sicher wählen, was Ihnen gefällt - und erschwinglich sein. Es ist zum Beispiel nicht notwendig, die Wände mit Naturstein zu verkleiden oder mit Holzplatten zu bedecken: Bambus- oder Kork-Tapeten passen in Öko-Stil, aber sie sind billiger als Naturstein oder Holz (obwohl teurer als übliche Papiertapeten). Aber auch Papiertapeten mit einem dezenten Gemüsemuster passen wie Keramikfliesen oder einfacher weißer Putz.
Der Öko-Stil im Innenraum wird durch den Inhalt, der die Form definiert, abgestoßen. Wir sind eingeladen, das Maximum herauszuquetschen natürliche Textur von Materialien, ohne es durch Malen, Muster,künstliche Reliefs. Die Decke in Öko-Design ist in der Regel aus Holz oder weiß, der Boden ist mit Stein, Fliesen oder Parkett ausgelegt. Die Möbel sind aus Naturholz (vorzugsweise in einer Anordnung), aber Sie können es mit einer Arbeitsplatte aus Naturstein oder sogar Marmor variieren.
Separat erwähnenswert ist der Stoff. Ökodesign verwendet einfache, "ländliche" natürliche unbemalte Stoffe: Flachs, Baumwolle, Chintz, grobe Wolle, Matten,Leinwand (auch ungebleicht). Diese Stoffe sind mit Möbeln bezogen, aus denen Tischdecken und Vorhänge hergestellt werden. Sie passen gut in Öko-Stil und Weidenmatten. Nun, vergiss nicht über Dekorelemente: Tonvasen und -schmuck, Weidenkörbe, Holz- und Keramikgeschirr, lebende oder getrocknete Blumensträuße, Töpfe mit Blumen.
Und das letzte: Verwechseln Sie den Öko-Stil im Innenraum nicht mit anderen Stilen, die natürliche Materialien verwenden (zum Beispiel Land oder Provence). Diese Stile sind oft mit Zubehör und Öko-Stil überladen Modern und daher minimalistisch.
Eco Stil in der Innenarchitektur ist eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die von der Hektik des Stadtlebens müde sind und will näher an der Natur seinsogar in der letzten Etage eines Betonhochhauses.














