KIA Sportage

Aktualisiert Kia Sportage 2007 sieht sehr edel aus. Dieses Auto ist dynamisch und mobil.
Einzigartig Kombination von SUV und komfortabler Limousine Es gibt eine sanfte Bewegung und ermöglicht gleichzeitig schwierige Bereiche zu überwinden. Bequeme Aufhängung ermöglicht es Ihnen, selbst auf einer gebrochenen Straße sicher zu fahren.
Eine einmalige Gelegenheit wird gefallenGetriebe, und beim Fahren auf losem Boden, wird es helfen, die Hinterachse zu verbinden, was es leicht machen wird, vom Boden zu kommen. Offroad bietet das Auto hervorragende Offroad-Qualitäten.
Das originelle Design und eine große Auswahl an Optionen, Innenraum und technischen Parametern - all dies macht Sportage helles und originelles modernes Auto.
Design
Mächtiger Look überträgt Sportage an Autofahrer Gefühl der Zuverlässigkeit.. Vor allem wird dieses Modell durch seinen massiven Stoßfänger hervorgehoben, dessen vertikale Schutzelemente entlang der Kanten des Lufteinlasses verlaufen und sich zum Kühlergrill ausbreiten.
Darüber hinaus ist Sportage ausgestattet Doppelkopf-Glühlampen mit integrierten Blinkern, fürDas sind Nebelscheinwerfer. Seitenspiegel und Griffe sind in der Farbe des Körpers gemacht. Und das charakteristische vyshtampovka auf den Seitenteilen betont noch einmal die Zugehörigkeit des Sportage zur Klasse SUV.
Sportage hat großer SalonSo können sich Fahrer und Passagiere auch auf langen Reisen wohlfühlen. Qualität und Stil Die Ausführungen dieses Modells unterscheiden sich deutlich von vielen Mitbewerbern dieser Klasse.
Das Innere des Autos sieht solide und teuer aus. Die Passagiere werden sich über die erfolgreiche Auswahl der Struktur und Farbe der Veredelungsmaterialien freuen. Die Frontkonsole, deren Umrisse Sportlichkeit verleihen, ist komplett bequemste Weg für den Fahrer und kann mit einem Finish für "Metall" und "Holz" dekoriert werden.
Gegenüber dem Beifahrersitz über demIm Handschuhfach befindet sich ein Handgriff, der dem Fahrgast beim Fahren auf unpassierbaren Straßen weniger Unannehmlichkeiten bereitet und auch der Innenarchitektur als Ganzes eine Vollständigkeit verleiht.

Auf der Innenseite der Tür, deren Karte und Griff mit Metallicfarbe lackiert sind, befindet sich eine recht geräumige Tasche. Breites zurück Sofa frei akzeptiert drei Passagiere, die, dank der Großzügigkeit des Salons, keinen Schatten von Unbehagen fühlen.
Zur gleichen Zeit, weder in den Knien noch in den Köpfen der Passagierewird beengt sein. Die Rücksitze sind mit einer Armlehne ausgestattet und können horizontal zusammengeklappt werden, wodurch sich das Volumen des Kofferraums erheblich vergrößert. Es ist nur mit einer Handbewegung möglich, die Verriegelung anzuheben und die Rückenlehne abzulenken.
Das Kissen ist nach unten und nach vorne verschoben, und die Rückenlehne ruht auf ihrem Platz, wodurch ein absolut flacher Boden gebildet wird.
Der Motor
Die Linie der Motoren wird vorgestellt Benzin- und Dieselkapazität von 2.0 Liter mit einer Leistung von 142 PS. und 112 PS. bzw. ein 2,7-Liter-Benzinmotor mit einer Höchstleistung von 175 PS.
Sicherheit
Sportage hat eine große Anzahl von ElementenSicherheit, die den neuesten Normen und Standards entspricht. Aktive Sicherheit beinhaltet belüftete vordere und hintere Scheibenbremsen, Vier-Sensor, Vier-Kanal-System ABS mit EBD (elektronisches Bremskraftverteilungssystem), optional ist auch ein Traktionskontrollsystem (TCS) installiert.
Zu den passiven Sicherheitselementen, die in derZur Serienausstattung gehören der Frontairbag des Fahrers und der Beifahrer (der Beifahrerairbag ist nicht in der Basis des Sportage-Vorderradantriebs enthalten), höhenverstellbare Dreipunkt-Sicherheitsgurte, aktive Kopfstützen, ein Crash-Release-System usw.

KIA Sportage Spezifikationen
Der Motor | ||||
Art des Brennstoffs | Benzin | Diesel | ||
Motortyp | DOHC CVVT | CRDi | ||
Anzahl / Anordnung der Zylinder | 4 / Reihe | |||
Arbeitsvolumen, cm3 | 1975 | 1991 | ||
Anzahl der Ventile | 16 | |||
Max. Leistung, PS (U / min) | 142 (6000) | 112 (4000) | ||
Max. Verdrehen Drehmoment, N • m (U / min) | 18.8 (4500) | 25,0 (1800-2500) | ||
Treibstoffbedarf | Benzin RON95 | Diesel EN590 | ||
Kraftstofftankkapazität, l | 58 | |||
Übertragung | ||||
Übertragungsart | AT | MT | AT | |
Anzahl der Gänge | 4 | 5 | 4 | |
Körper | ||||
Körpertyp | Wagen | |||
Anzahl der Türen | 55 | |||
Abmessungen (Länge / Breite / Höhe), mm | 4350/1800/1695 | |||
Radstand, mm | 2630 | |||
Spur (vorne, hinten), mm | 1540/1540 | |||
Drehradius, m | 5,4 | |||
Bodenfreiheit, mm | 195 | |||
Gepäckraum, l (VDA) | 667 (SAE) | |||
Dynamische Eigenschaften | ||||
Beschleunigung von 0-100 km / h, c | 10,4 | 12,0 | 13,8 | 16,1 |
Beschleunigung von 60-100 km / h, c | 10,1 | 6,9 | 9,2 | 9,6 |
Höchstgeschwindigkeit, km / h | 176 | 160 | 168 | 162 |
Bremsweg 100-0 km / h, m | 40,5 | |||
Spritverbrauch | ||||
Stadt, l / 100km | 10,6 | 11,9 | 9,2 | 10,1 |
Spur, l / 100km | 6,8 | 7,4 | 5,9 | 6,7 |
Gemischt, l / 100km | 8,2 | 9 | 7,1 | 8 |
Federung (vorne / hinten) | Ständer Mac Popper / Multilink | |||
Bremsen (vorne / hinten) | Scheibe belüftet / Scheibe | |||
Leergewicht * (min / max), kg | 1548/1621 | 1612/1683 |