Mercedes-Benz A-Klasse

In der modernen Metropole, wo jeder Stellplatz und die Manövrierfähigkeit im Stau wertvoll sind, kleine Größen Das Auto wurde zu seinem großen Verdienst. Mercedes Klasse A hat die Sympathie von wohlhabenden Menschen verdient.
Innenarchitektur
Das Auto ist auf der Bühne kontinuierliche Aktualisierung und VerbesserungDas Design wird verbessert, Änderungen am Innenraum vorgenommen. In der Mercedes-Klasse des Modells 2008 wurde ein Einparksensor von der intelligenten Sensorik eingeführt.
Aber vielleicht ist die wichtigste Verbesserung die Installation Start-Stopp-Systeme, den Motor des Motors zu trennenautomatisch in den Bedingungen des Leerlaufs, und führen Sie dann seinen Anfang durch, was den Brennstoff spart. Stimmen Sie zu, in einer Wirtschaftskrise ist eine solche Ergänzung sehr wichtig.
Verbessert aerodynamische Eigenschaften eines Autos, sein Gewicht wurde reduziert.
Seit 2004 ist die Mercedes A-Klasse zuverlässig, obwohl es Beschwerden über den schnellen Verschleiß von Kupplungen und einige Probleme mit der Elektronik gab.
Eine Reihe von Verbesserungen im Jahr 2008 zielen vor allem auf die Verbesserung der Zuverlässigkeit des Autos, nach Angaben der Vertreter des Unternehmens, ist ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet, zuvor geäußerte Probleme zu beseitigen.
Im Jahr 2008 hatte das Modell einige InnenausbauTrotzdem sieht der Salon immer noch etwas düster und konservativ aus, zu viele dunkle Schattierungen und Plastik. Es gibt keinen Glanz und Chic, in der Einrichtung von Interieurs "großer" Mercedes inhärent.
Regierungsführung
Die Verbesserung der Vermessung ist durch eine hohe Landung gesichertFahrer, ist der Windschutzscheibenständer schmal, was zusätzlichen Komfort beim Abstellen des Autos schafft, und der installierte Einparksensor macht die Annäherung an das Einparken auch für den Anfänger einfach.
Ultraschallsensoren messen Sie den notwendigen Platz zum Parken undautomatisch das Lenkrad einstellen, drückt der Fahrer nur das Gaspedal und Bremsen, alles andere macht die Maschine selbst, ein sehr einfach zu bedienendes Assistenzsystem beim Start von einem Parkplatz auf einer geneigten Fläche, ermöglicht es dem Auto nicht zurückzurollen.

Die Mercedes-Klasse A verhält sich perfekt in der Stadtgrenze, aber das Auto lässt seinen Besitzer auch nicht aus der Stadt.
Adaptive Aufhängung, verhält sich perfekt und bei hoher Geschwindigkeit ist das Auto mit einem Stabilitätskontrollsystem ausgestattet, das das Abrollen des Körpers vermeidet, es ist angenehmer, dieses Auto zu bedienen, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Geschwindigkeitsempfindlich Servolenkung ermöglicht es Ihnen, in der Stadt mit einer begrenzten Geschwindigkeitsbegrenzung einfach zu fahren und ist nicht in der Lage, ein Auto außerhalb der Stadt zu fahren, wenn Sie es sich leisten können, schneller zu fahren.
Der Motor
Diese Automarke ist ausgestattet verschiedene Motoren: A200 Leistung von 193 PS, Diesel, die am Start aus dem Ort für 11 Sekunden auf 100 km / h beschleunigt.
Eine andere Modifikation ist mit einem Motor ausgestattetDie Leistung von 109 PS und einem 6-Gang-Getriebe beschleunigt beim Start in 11,5 Sekunden auf 100 km / h. Es gibt einen Motor mit einer Leistung von 82 PS und einem Fünfgang-Getriebe, der mit Benzin betrieben wird, hier sind die Zahlen bescheidener, aber Käufer mögen das Auto und mit diesen technischen Eigenschaften.
Sicherheit
Trotz der geringen Größe ist die A-Klasse anders ausgezeichnete ZuverlässigkeitDies wird durch verschiedene Crashtests bestätigt.
Die mehrschichtigen Bottom-Body-Experten nennen Sandwich, wurde speziell geschaffen, um zu ermöglichen, dass der Motor und das Getriebe sich in der Frontalkollision verschieben, um die kurze Stupsnase zu kompensieren.
Im Jahr 2008 umfasste die Modellpalette eine neueAusrüstung, die ein Fahrerassistenzsystem beim Anfahren aus dem Stand, die automatische Aktivierung von Bremslichtern im Falle einer Notbremsung und einen Alarm im Falle eines Unfalls umfasst.
Kollisionssicherheit ist gewährleistet Front- und Seitenairbags, Sicherheitsgurte ausgestattet Gurtstraffer und für den Hintern und für die Vordersitze. Auf Wunsch können Sie optionale Seiten- und Rückairbags sowie Schutzvorhänge erwerben.
Kosteneffizient
Ein angenehmer Moment im Betrieb eines Klasse A Mercedes ist der Kraftstoffverbrauch. In einem Auto mit einem Handschaltgetriebe auf einem 100 km langen Weg 6,2 l Benzin, und die Emission von Kohlendioxid liegt im Bereich von 148-159 g-km.
Der Kraftstoffverbrauch für den Betrieb von Dieselmotoren ist 4,9 l pro 100 km, und die Emission von Kohlendioxid beträgt 128-137 g pro km.
Der Nachteil des Autos ist seine hoher Preis und Enge des Salons: Der zentrale Ort ist sehr klein und nur zwei Personen können dahinter sitzen.
Obwohl die Sitze bequem sind. Meiner Meinung nach ist der große Vorteil des Innenraums der fünftürigen Version des Autos Rücksitze komplett entfernt, mit dem Sie Waren transportieren können.
Aber im Vergleich zu Autos der gleichen Klasse, aber weniger teure Marken, Nissan Note und Renault, zum Beispiel, wo die Sitze leicht und leicht gefaltet werden, verliert der Mercedes sehr viel.
Standardausrüstung Es verfügt über eine Klimaanlage, CD-Player, elektrische sveklopodemniki, Chrom Außenverkleidung des Autos, Stahlfelgen, sehr komfortabel Vordersitze.

Produkteigenschaften Mercedes-Benz A 150 Schrägheck 5d 5MT
allgemeine Informationen
- Produktionsstart: 2004
- Produktionsende: -
Bedienung
- Beschleunigung auf 100 km / h, ab: 12.6
- Die Höchstgeschwindigkeit, km / h: 175.0
- Bordstein / Max. Gewicht, kg: 1225/1690
- Kraftstoffverbrauch, l / 100 km
- Stadt / Route / Durchschnitt: 7.9 / 5.4 / 6.2
- Kraftstofftank, l: 54
Körper
- Typ: Fließheck
- Sitze / Türen: 5/4
- Länge / Breite / Höhe, mm: 3838/1764/1593
- Spur vorne / hinten, mm: 1556/1551
- Radstand, mm: 2568
- Stammvolumen min / max, l: 435/1995
- Wendekreis, m: 5,5
Der Motor
- Typ: Benzin
- Ort: Vorne, quer
- Volumen, cm3: 1498
- Konfiguration: L4
- Max. Leistung (Umdrehungen), PS (min-1): 95 (5200)
- Max. Drehmoment (Umdrehungen), Nm (min-1): 140 (3500-4000)
- Max. Umdrehungen, min-1: -
- Komprimierungsverhältnis: 11.0
- Zeitplan: SOHC
- Ventile pro Zylinder: 2
- Power System: Verteilte Einspritzung
- Steuersystem: Elektronisch
- Aufladung: Nein
- Kolbenhub / Durchmesser, mm: 69.2 / 83.0
- Zulässiger Kraftstoff: AI-95
- Empfohlener Kraftstoff: AI-95
- Max. Ölverbrauch, l / 1000km: -
Übertragung
- Getriebetyp: 5-Gang-Mechanik
- Antrieb: Vorne
Aufhängung
- Vorderachsfederung: Unabhängig, Typ McPherson, mit Stabilisator
- Hinterradaufhängung: Halbunabhängig, gefedert, mit Querstabilisator